Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AleKue

ich hätte auch gerne einen...

Empfohlene Beiträge

hallo leute!

 

ich würde mir auch gerne einen 42 zulegen und bin auf folgendes angebot gestoßen. ich hoffe ihr könnt mich beraten...

 

smart fortwo coupe cdi 30kw

erstzulassung: 4.10.2006

laufleistung: 9000km

vorbesitzer:1

line: passion

lackierung: star blue metallic

polsterung:bungee grey

sonderausstattung:

radio cd

sound paket mp3

tridion sicherheitszelle in silber

glasdach

verbandtasche

pannenset mit kompressor

cd box

ablagenetz in den türen

sonnenschutz für glasdach

gepäckraumabdeckung

komfort scheibenwischer & drivelock

dieselpartikelfilter ( offenes system)

lm räder styleline

klimaanlage paket mit ata und frostwarnung

audio paket mp3

softtouch

außentemperaturanzeige mit frostwarnung

esp m anfahrassistent

 

preis : 9.100€

 

über tips und anregungen würde ich mich freuen.

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in anbetracht der guten ausstattung- sogar mit glasdach - ist der preis absolut ok. allerdings ist der motor mit dem partikelfilter wohl kein sonderliches sparwunder mehr ... (s. andere beiträge zu dem thema)

 

gruß

chris


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöle AleKue,

 

willkommen hier bei der Smartgemeinde :-D

 

Höhrt sich gut an finde ich, gute Ausstattung!

 

Ja der DPF wird etwas an Leistung nehmen aber egal, oder??

 

Der CDI ist eh zum rumschnörgeln da und nicht als Sprinter :-D gedacht.

 

Ich fahre jetzt seit 1 Monat den 451 / CDI / Pure und bin voll zufrieden, mir reicht es aus im Stadtverkehr mitrudern zu können! auf der AB fahre ich nicht schneller als 90-100 (immer auf der Flucht vor den Brummis)

 

Grüßle

Ingo

 

 


Grüße aus dem sonnigen Köln,

Ingo

Smart/Pure CDI /2007/Kristallweiß = Flöckchen

ohne schnick & schnack (der kommt noch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
in anbetracht der guten ausstattung- sogar mit glasdach - ist der preis absolut ok.

 

Imho ist das Glasdach das normale Dach, welches der Passion mitbringt.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau.

 

Schöne Farkombination, nette (Serien-)Alus.

 

Kaufen, Zusatzinstrumente nachrüsten und genießen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Och das ist gemein, ist ja so wie meiner in etwa nur hat meiner genausoviel gekostet und 22 tkm runter von 05. Aber dafür hab ich keinen Partikelfilter :-P

 

 


Der Mann spielt gerne Schach...besorgen wir ihm Steine !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

macht das wirklich so viel aus mit dem dpf?

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ AleKue,

 

da teilen sich die Meinungen!

Einige meinen man merkt es, wiederum meinen andere das man nichts merkt!

 

Selbst wenn 1 PS fliegen geht sollte das den Braten beim CDI nicht fett machen!

 

Grüßle

Ingo


Grüße aus dem sonnigen Köln,

Ingo

Smart/Pure CDI /2007/Kristallweiß = Flöckchen

ohne schnick & schnack (der kommt noch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

juhu die kugel ist gekauft. am 7.11. darf ich ihn abholen.

 

allerdings für 8800€ :-D


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist ja noch lange hin, ein Tag nach meinem 23sten ;-)

 

 


Der Mann spielt gerne Schach...besorgen wir ihm Steine !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist der rußpartikelfilter eigentlich im fahrzeugschein bzw. im brief eingetragen? ich habe heute die papiere zum anmelden bekommen aber nirgends kann ich da was von finden. vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.