Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Egistar

Unfallschaden Hilfe!!!

Empfohlene Beiträge

Leider ist uns gestern ein Mädel in unseren neuen Smartie gefahren... Anbei die Bilder...

 

Kann vielleicht ungefähr jemand erahnen ob wir ihn wieder hinbekommen könnten und was uns das kostet wenn wir die Teile ergattern könnten???

 

1.JPG

 

2.JPG

 

3.JPG

 

4.JPG

 

5.JPG

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Egistar am 04.10.2007 um 15:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi sag/schreib mal;

 

1. Warum machst du hierfür noch eine Thread auf?

2. Warum schreibst du die Sache so, als wäre das "Mädl" schuld?

 

schöne Grüße

Dieter

 

-----------------

Spritmonitor.de Diesel / Einfahrphase

 


Spritmonitor.de cdi 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. weil ich eben erst die Bilder bekommen habe und es wohl eher in diesen Teil des Forum gehört

 

2. ist es doch egal wer Schuld ist. Das Mädel ist uns reingefahren, ich könnte auch jetzt sagen sie ist Schuld weil zu schnell und hat noch ein Motorrad überholt und und und...

 

Interessiert doch niemanden oder bekommt man weniger geholfen wenn man Schuld ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja wenn das Mädel schuld ist, dann geht das ganze über ihre Versicherung.

Dann wird ein Gutachten erstellt, wo die kaputten Teile aufgelistet sind.

Dann kannst du dir überlegen ob du es im SC machen lässt, aber bei dem Schaden vermute ich dass es ein Totalschaden werden wird.

 

Ich würde den Smart mit einer Plane bedecken, die rechte Tür ist verzogen und hat einen großen Spalt, wo es reinregnet.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und richten wird nix???

 

Das Schlimme bei sowas ist immer, dass man es selbst nicht einschätzen kann. Es sieht alles immer nicht so schlimm aus...

 

Nein wir waren Linksabbieger und sind schuld.

Das Mädel war zwar zu schnell aber als Linksabbieger ist die Schuldfrage klar...

 

Wir müssen den Schaden selbst tragen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.10.2007 um 16:32 Uhr hat bluestar geschrieben:
... aber bei dem Schaden vermute ich dass es ein Totalschaden werden wird.



Ich würde den Smart mit einer Plane bedecken...
-----------------
Gruss
Stefanie


Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de



 

Uah.... Hilfe bluestar,

wenn man Hintereinander Totalschaden und mit Plane bedecken liest, hört sich das unglaublich traurig an :cry:

Nicht dass ich jetzt sentimental bin, aber da wurde es mir kurz anders, liest sich schon traurig.

-----------------

signatur_smart3.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel :D

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Egistar: Wenn du das nicht gerade günstig selber reperieren kannst (spez. Tridion) dann hat das wirtschaftlich nur noch wenig Sinn.

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, so wars ja nicht gemeint... Teile sind ersetzbar.. da würde ich einfach gebrauchte Teile zusammensuchen und das mit der Richtbank müsste ein Spezialist sagen.

Verloren hat der Smart noch lange nicht. :)


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.10.2007 um 17:08 Uhr hat aCKtrion geschrieben:
Also gerade Schäden an der Tridion sind nicht schön und erst recht nicht billig...



Der "kleine" Schaden da unten an meiner Kugel ging zwar einher mit:


 

was hatte Dein Schaden seinerzeit denn gekostet???

 

Danke an Alle die helfen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Egistar,

 

die beschädigung am schweller ist peanuts.

das geht ohne austauschen von teilen instandzusetzen.

 

der frontschaden ist ohne gebrauchte teile

nicht kostengünstig zu reparieren. neuteile

sind der kugel-tod.

 

stutzig macht mich, warum die tür klafft ?

vermutlich hat das rad auf die a-säule so sehr gedrückt, das diese verzogen ist, nicht gut.

 

die achse ist vermutlich auch kpl. incl. lenkung zu erneuern.

 

alles in allem keine lohnenswerte reparatur,

selbst wenn du dir alles selbts reparieren könntest ??

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich schätze den wert, je nach kilometerstand auch nicht so hoch ein, max. 4000€

 

schade um den smart...aber das leben ist hart.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach lass den Kopf nicht hängen. Meiner sah mal so B4B54.jpg aus.

Hab ca 1500 investiert und das Ding sieht aus wie neu. Teile holst Du dir bei Seibold oder bei www.motoso.de oder bei www.autoscout.de und dann nen guten Schrauber. Schau erst ob die Karosse verzogen ist. Das kann man auf Fotos ganz schlecht sehen (aber mancher hier kann das sicher! :roll: :roll: :roll: )

Teile:

Panel vorn

Kotflügel

Scheinwerfer

Crashbox

Radaufhängung

Felge

Radhausverkleidung

Lenkung (Die müßte ich sogar noch im Keller haben.)

 

-----------------

Der Rumrömerer

 

z2EsPJs6.gif

 

 

Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also habe gestern mal mit einem Smart-Händler gesprochen. Kein SC im Übrigen... Er meinte die Türe wäre nur ein Stück verbogen das gäbe es öfter. Weiß nicht ob ich da konform gehen kann...

 

Die Teile habe ich auch alle recht günstig schon gesehen bei ebay. Vielleicht habe ich da ja etwas Glück und mit Eurer Hilfe klappt das ja bereits ganz gut.

 

Habe auch gestern mal den Teppich im Cockpit hochgehoben und nach Stauchungen geschaut. Ich sehe da absoulut nichts. Auch auf Höhe der gestauchten Tridion nicht.

Kann es sein, dass die Tridion unabhängig von der Zelle biegen kann???

 

Der Smartie hat einen schönen neuen Motor mit jetzt 200km... Den wollte ich schon wieder hinkriegen irgendwie.

 

@Snowwhite bietest Du Teile an???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.