Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
puschl

Fahrkomfort mit Breitreifen ?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,
spiele mit dem Gedanken meinen Smart auf breitere Beine (195/45/15 auf 7x15) zu stellen.
Habe aber noch bedenken, dass der derzeitige "Fahrkomfort" noch mehr leidet.

Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen diesbezüglich und könnte mir eine Entscheidungshilfe geben.

Gruss Puschl


Gruss Puschl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Puschl,
da findest du mit sicherheit was wenn du neben an auf suchen gehst...

z.B: Breite Reifen

Nichts desto trotz, ich fahre 195/50 und habe keinerlei Unterschiede (komfort) bemerkt.
aus technischer Sicht (Bremsen, Spurttreue, Lenkverhalten) bin ich total begeistert.

Also hau rein und spendier deinem Kleinen Dicke Schuhe, das rentiert sich in jedem Fall.

:) :) :)
-----------------
beste Grüsse aus München

Tobi

Smart-Club Member 00929
may the force be with us..... hier gehts zu meiner Homepage


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du in die 195/45 reifengas füllen läßt, hast du meiner meinung nach sogar mehr komfort als bei den serien-pneus!

schreib einfach mal "reifengas" in die suchfunktion... ;-)

"puschl" - kommt dein name von dem alten C64-spiel oder von "puschl das eichhörnchen"? :-D

-----------------

CU 'N Hell diablotin.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Smart-Club Member: 00894
kev's smart-page mit dem kleinen KENNY!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was den Fahrkomfort angeht hast Du nur ganz minimale Einbußen. ( wenn überhaupt. )

Dafür liegt der Wage viel besser als vorher.

Ich kann Dir die breiten Reifen also nur empfehlen.

Anders sieht es allerdings mit den Tieferlegungsfedern ( hinten ) aus.
Die haben aus meinem KLeinen einen Hoppelhasen gemacht.

Das Problem bei der Sache ist, dass es ***** aussieht, wenn Du 45er Reifen aufziehst und nicht tieferlegst.

Es entsteht ein ziemlich großer Abstand im hinteren Radkasten.

MfG

Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke an Alle für die interresanten Infos.
8-)
-----------------
Gruss Puschl


Gruss Puschl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...übrigens helfen die 195er Sprit sparen, da Du vor den Kurven nicht mehr bremsen mußt ;-)


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi puschl,
es gibt bei den 195ern gewaltige Unterschiede! Wenn Du einen sehr komfortablen Reifen wünschst, such Dir einen aus mit einer extrem weichen Gummimischung und befolge den Rat von Kevin und fülle die Pneus mit Reifengas. Du wirst sehen, die Kugel fährt bedeutend angenehmer als mit der original Conti "RumpelStromsparRutschBereifung" :)

11tyre.jpg

Gruß,
Rolf

Dunlop SP Sport 9000


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was muss ich ausgeben für einen Satz 195/45/15 auf 7 Zoll ?
Und wo bekomme ich sowas zu einem akzeptablen Preis. :roll:
-----------------
Gruss Puschl

[ Diese Nachricht wurde editiert von puschl am 07.09.2001 um 07:45 Uhr ]


Gruss Puschl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ puschl:

schau mal auf meiner seite vorbei - da steht alles wichtige über einen der "billigsten" rad-/reifenkombies die es gibt!

achja, ich finde das die 45'er nicht ***** ausschauen! manche leute geben viel geld für keilformfahrwerke aus - ich habe das "umsonst" als dreingabe bekommen! ;-)
außerdem machen die größeren (50 und 55) meistens probleme und sind auch nicht viel billiger.

bilder zum entscheiden gibt es auf meiner page ja genug... :-D

-----------------

CU 'N Hell diablotin.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Smart-Club Member: 00894
kev's smart-page mit dem kleinen KENNY!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als sehr komfortablen und leisen Reifen kann ich den Yokohama A539 empfehlen:

yokohama_a539r.jpg

Kostet ca. 140DM / Reifen (geht bestimmt noch billiger)

Weich ausgelegt, sehr gutes Nass- und Trockenverhalten, extrem sportliches Design (auch von der Seite!)

-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


[ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 07.09.2001 um 09:44 Uhr ]


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Listen zeigen zwar die Felgen von Smart und Brabus für den 450. Sie geben aber leider nicht an welche davon am 450 Brabus ohne spezielle Abnahme gefahren werden dürfen.       Das ist leider nicht so. Diese Räder sind, genauso wie die Coreline und Strikekine, nicht in der Betriebserlaubnis des Brabus enthalten.   Zugelassen sind laut CoC eines 450 Brabus aus Baujahr 2005 folgende Rad/Reifenkombinationen: ACHSE1 175/50R16 72T AUF 5 1/2JX16H2/ET30 U.ACHSE2 205/45R16 77T AUF 6 1/2JX15H2/ET-1 ACHSE1 175/50R16 72T AUF 5 1/2JX16H2/ET30 U.ACHSE2 225/35R17 77T NUR IN VERB. M.MODIFI.HECKTEIL U. MODIFI.STOSSDAEMPFERGEHAEUSE AUF 8JX17H2/ET-15 ACHSE1 175/55R15 77Q M+S AUF 5JX15H2/ET30 U.ACHSE2 175/55R15 77Q M+S AUF 6JX15H2/ET-8 Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Rad/Reifenkombinationen vor Einführung des CoC auch im Fahrzeugbrief für den 450 Brabus ab Baujahr 2003 enthalten waren. Ich finde nur aktuell den entsprechenden Scan nicht in meinen Unterlagen.   Wenn man andere Rad/Reifenkombinationen aus dem Hause Smart oder Brabus verwenden möchte, müssten diese per §21 (Einzelabnahme) legalisiert werden.   Wer ganz sicher gehen möchte, kann bei einer der Prüforganisationen nachfragen, Die können in der zentralen Datenbank anhand der FIN nachschauen, welche Rad/Reifenkombinationen eingetragen sind (Zumindest der TÜV kann es)     Auf deinen Fotos sind die "Starline" Felgen abgebildet diese haben die Reifengrößen 145/65R15 vorn und 175/55R15 hinten. Ob Dir ein Sachverständiger diese Bereifung am Brabus abnehmen würde, müsstest Du mit diesem abklären. Ich fürchte jedoch, dass das nicht möglich ist, denn es gibt die Regel, dass keine Bereifung schmaler als die kleinste Serienbereifung abgenommen werden kann. Demnach sind die vorderen Räder am Brabus nicht abnahmefähig, da dieser vorne serienmäßig mindestens 175er Reifen hat.   So und jetzt ist genug Itüpferl gesch...   @Max450Brabus, falls Du noch weitere Beratung haben möchtest, kannst Du, wie schon oben geschrieben, zu einem der Münchner Stammtische kommen.   Gruß Ralf
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.798
    • Beiträge insgesamt
      1.608.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.