Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
p1c4rd

451 ölablassschraube ?

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 29.08.2007 um 19:57 Uhr hat fortwo2007 geschrieben:
Ach, das ist aber süß. So wars doch gar nicht gemeint - immer locker bleiben!



bin ich auch. Jetzt nichts gegen dich. Aber in letzter zeit sind hier im forum schon die merkwürdigsten sachen passiert. Da bin ich dann lieber vorsichtig :) grüße fabi

Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.08.2007 um 14:43 Uhr hat sveagle geschrieben:
Schon mal an ein Spendenkonto gedacht.



Ich kenn einige Foren die sich über Spenden der Mitglieder finanzieren,natürlich auf feriwilliger Basis.


...

 

Wenn du etwas suchst, findest du Goyko's Kontodaten auch hier im Forum. ;-)

Problem ist nur: das macht leider kein Mensch (oder höchstens ein paar Male und dann ist das wieder vergessen). :(

 

@ fortwo2007:

...allerdings... finde ich es auch eine 'mangelhafte IT Lösung' sich das ganze so einfach zu machen und das Forum als schuldig zu erklären (es ist doch wirklich nicht zuviel verlangt, das Bild woanders hochzuladen und hier zu verlinken). :roll:

 

Das bisschen was hier an Werbung ist ('zugepflastert' ist wirklich was anderes!), sieht man doch eh kaum (bzw. übersieht man nach kurzer Zeit automatisch).

...und reich wird damit gewiß keiner! *seufz*

Und wenn du schreibst: "...könnte man ja eigentlich auch ein wenig Speicherplatz erwarten..." - finde ich es ein wenig schade! Erwarten kann man hier eigentl. nichts! Für einen kostenlosen Service sind hier mehr als genug Möglichkeiten gegeben. Man sollte eigentlich NUR dankbar sein, das Goyko das Forum am Leben erhält!

Wenn dir das hier als eine "mangelhafte IT Lösung" vorkommt, für die du dich nicht begeistern kannst... - tja, dann bist du hier falsch. *schulterzuck*

 

Sorry, aber mußte jetzt leider sein, da sich einige Leute anscheinend so gar keine Gedanken machen, bevor sie irgendwas posten. :( :evil:


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ja, schon gut, prügel mich halt. Vielleicht sollten wir jetzt mal wieder zurück zum Titel "Öl und Co" kommen - für IT gibt's ja andere nette Foren :)

 

Offensichtlich hat smart für die 451 (wenigstens für die Benziner) auf 0W30 Öl umgestellt - falls es noch jemand interessiert. Zumindest ist das bei uns drin und dabei wirds dann wohl auch bleiben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nochmals kurz IT :-D

das österreichische smartforum.at ist in der hinsicht viel besser ;-)

aber leider nicht so viele user....


WWW.ROADBIKE-HOLIDAYS.COM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man merkt mal wieder, daß manche noch nicht kapiert haben, daß man durch meckern nicht programmiert!

 

Das Ding ist so und gut. Wer zu faul oder zu dumm ist hier ein Foto einzustellen dem ist eh nicht mehr zu helfen!

 

Wenn ich mich nicht richtig vertue dann war es

451 ölablassschraube ?.

 

Hat der Benziner nun eine? Scheinbar ja!

Der Diesel hat keine kann aber durch die Wanne von Ricci nachgerüstet werden. Bevor jemand fragt Ja die passt da es der selbe Motor mit ein paar Modifikationen ist!

Punkt...Thema erledigt, oder etwa nicht?

:roll: :roll: :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau so ist es mike :-D

 

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohhhh...sorry.... ihr habt recht!!!!

 

 

mein fehler!! beim thema smart denke ich immernoch an den "alten" modelle bis 2006... die "neuen" sind für mich zu heiß gewaschene Fiat Panda's :lol:

 

 

sorry, war mein fehler....

-----------------

163602_3.png

 

Grüße aus der Grünen Hölle ;-)

 


163602_3.png

 

Grüße aus der Grünen Hölle ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tz tz tz ;-)

 

ich hab doch geschrieben 451 ;-)


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und der Ölfilter steckt in ner Mitsubishiverpackung :-D

-----------------

smart2um9.jpg

 

192690.png

 


smartsommerwinter3vc4.jpg

Spritmonitor.de

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

besser nen ölfilter von mitsubishi als garkeinen :-D

 

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.