Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schnaeutz

Spur einstellen

Empfohlene Beiträge

Bei meinem Smart sind die Hinterräder außen stärker abgelaufen als innen. Heute war ich im SC Köln; dort sagte man mir, die Spur könne beim Smart nicht eingestellt werden.

Habe bei vielen anderen Kugeln auch gesehen, dass die Hinterräder einseitig abfahren, aber alle etwas unterschiedlich stark.

Weiss jemand, wie man dem Wagen das einseitige Ablaufen der Räder abgewöhnt? Oder ist das schicksalhaft. Man darf die Reifen noch nicht einmal auf der Felge drehen.

Viele Grüße

Schnaeutz :evil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm. nicht auf der gleichen felge drehen, aber auch nicht vertauschen ? wenn ich also nur das gummi tausche, bleibt die laufrichtung ja erhalten, und eine rechts/links vorgabe kann ich mir eigentlich nicht sinnvoll erklären.
ist halt nur die frage, ob der nutzen/kostenfaktor nicht zu hoch ist, wenn man dafür beide hinterräder abziehen, aufziehen, auswuchten usw. bezahlen muss.

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi schnaeutz,
das mit Deinen aussen abgefahrenen Reifen hat mit der Spur wenig zu tun. Dein "Sturz" scheint nicht zu stimmen. Der scheint positiv zu sein. Richtig wäre ein leicht "negativer Sturz". Ca. 0,5° bis 1° Grad. Ob man den allerdings beim smart einstellen kann, weiss ich leider auch nicht. Am besten beim SC oder direkt bei MCC anrufen!
Gruß,
Rolf

achsvermessung18.jpg


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Die Hinterachse kann man nicht einstellen.
Wenn die krumm ist, kann man sie nur tauschen. Dauert beim Golf z. B. 2 Stunden.
Vorne müssten eigentlich Spur und Sturz einstellbar sein (nur Vorlauf ist bei vielen Autos nicht einstellbar).

@Ingman:
Wenn man Reifen von links nach rechts tauscht ändert sich die Drehrichtung - überleg' mal. Eine Vorgabe "links/rechts" gibt's auch nicht. Wohl aber "innen/außen" - wegen assymmetrischem Profil der 175er Serienbereifung.


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nene. die drehrichtung bleibt ja eben erhalten. ich meinte ja nicht das gummi mit der felge zu tauschen, sondern das gummi von der felge runter, und auf die felge der anderen seite wieder aufzuziehen.
aber wenn du mit der innen/außen-geschichte recht hast, hat sich das ja erledigt.
Ich schau mir das aber gleich mal bei meinen 195´er Toyo´s an. Ich meine da beim dranschrauben keine i/a-Beschriftung gesehen zu haben. Ist das vielleicht auch Herstellerabhängig ?

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,
also ich denke, falls dies normal ist, kann man die Laufleistung der Reifen auch erhöhen indem man einfach mehr Druck fährt.
Dies hilft auch dem Verbrauch.
Übrigens: ich fahr 2,5-2,7 bar!
-----------------
Black Jack Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 04.09.2001 um 12:23 Uhr hat Ingmann geschrieben:
[...] sondern das gummi von der felge runter, und auf die felge der anderen seite wieder aufzuziehen.


Achso! Dann hast du natürlich Recht!
Quote:
Ist das vielleicht auch Herstellerabhängig ?


--> Profilabhängig. Wenn das Profil symmetrisch ist, dann ist i/a egal. Drehrichtungsvorgabe ist davon unabhängig.

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)



smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten,
habe Conti-Reifen, da steht die Laufrichtung drauf. Die Idee mit rechts-links tauschen ist ok; allerdings habt ihr recht, 2 Reifen kostet eine Stange Geld, ob sich das lohnt?

das einseitige Ablaufen ist aber dann doch eine Spezialität von meinem Smart.

Tschööööö

Schnaeutz :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 04.09.2001 um 18:32 Uhr hat tbBMW54 geschrieben:
Wo erkenne ich die Laufrichtung? Ich hab nix gefunden....



Hi!
Dann ist sie nicht vorgeschrieben! Ich persönlich kenne auch keinen Reifen, der sowohl innen/außen als auch Laufrichtung vorgegeben hat. Im Prinzip ist das aber denkbar, da beides unabhängig voneinander ist.
Die Laufrichtung, wenn es eine gibt, wird normalerweise mit einem Pfeil gekennzeichnet.

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)



smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hallo , erst mal vielen Dank für eure Beiträge,  kurz zu den Gedanken im Feedback   1.)@Beware : In dem Motorraum ist doch eh schon kaum Platz, wie willste den da sowas noch reinbekommen ?! 🤔      Der Smart berfügt jetzt auch über einen Ladeluftkühler, den würde ich natürlich entfernen.      Da der W-LLK keinen Lüfter benötigt - kann der auch raus und das ist eine Menge Platz die da entsteht.      Ein W-LLK ist vom Wirkungsgrad gemesen an der Netzfläche weit effizienter als ein L-LLK . 2.) @380v :  es gibt Hersteller die den WLLK in den Kühlkreislauf eingebunden haben, da wir ja optimieren wollen        verwenden wir natürlich wie auch üblich einen Niedertemperaturkreislauf mit eigenen Kühler. hat maxpower879 schon darauf        hingewiesen.  Klima kann bleiben es ist vorne massig Platz. 3.) nur als Beispiel bei meinem Polo 1.8 turbo (leistungsgesteigert) erhöhte sich die Leistung nach dem Einbau eines       sehr vernünftigen Ladeluftkühlers um 27 PS. ( das ist geschenkte Leistung,  Klopfsensor hat sich auch nicht mehr gemeldet)    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.776
    • Beiträge insgesamt
      1.607.808
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.