Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
71PS

Mal wieder ein Testbericht von ams

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich habe es gerade am Briefkasten klappern gehört und ich dachte das dass nur die neue auto,motor und protz sein kann. Ich habe euch gleich mal den neuesten Vergleichstest gescannt.

Immerhin ist der Durchschnittsverbrauch beim cdi jetzt schon auf 4,7 L. gesunken :lol:

img002pw2.jpg

img003st1.jpg

img004wa5.jpg

img005gm0.jpg

img006rg5.jpg

 

Gruß Markus :-D

-----------------

Spritmonitor.de

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, Bild 4 lag falsch herum auf dem scanner. Hier jetzt richtig.

img005ol1.jpg

Gruß Markus :-D

-----------------

Spritmonitor.de

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.08.2007 um 09:27 Uhr hat 71PS geschrieben:
Immerhin ist der Durchschnittsverbrauch beim cdi jetzt schon auf 4,7 L. gesunken :lol:

 

Klar! Ist ja auch wieder eine "Presse-Kutsche", Kennzeichen S-ZA xxx. :roll:

 

0-100km/h in 24,2 Sekunden, 0-120 km/h in 50 (!) Sekunden??!!!!! Hatte der Motor doch bestimmt satte 38 PS, oder was? Durchzugsmessung ging gar nicht?!

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 15.08.2007 um 14:21 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer einen aussagekräftigen Test, auch in Sachen Verbrauch will, muss nunmal zum nächstgelegenen Smart-Händler und ne Probefahrt machen.

 

Fahrzeuge mit S-ZAXXX sind in der Regel sparsamer... :-x

-----------------

spritmonitor.de CDI

smartlogoexternal.gif

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Klar! Ist ja auch wieder eine "Presse-Kutsche", Kennzeichen S-ZA xxx.

 

Wenn es aber so wäre und er auf sparsam getrimmt wäre, wäre der Verbrauch ja noch schlimmer, wie er so schon ist...im Vergleich zu den anderen Fzg. merkt man das mit dem Verbrauch schon deutlich bessere Fahrleistungen und mehr Komfort möglich ist.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das finde ich auch. zum beispiel der polo bluemotion.

 

Danke fur der testartikel post! 0-120 im 50 sec ist wirklich blod. AMS test viele smartjes die vergangene wochen....

 

Schade das mit der cdi kein elastitat test gemacht is.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Carlitos am 15.08.2007 um 22:43 Uhr ]


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:



Klar! Ist ja auch wieder eine "Presse-Kutsche", Kennzeichen S-ZA xxx.

 

Soll das mit den angeblich manipulierten Testfahrzeugen eigentlich ein Running-Gag sein, oder glaubst Du wirklich daran?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.08.2007 um 08:17 Uhr hat Olai geschrieben:
Quote:





Klar! Ist ja auch wieder eine "Presse-Kutsche", Kennzeichen S-ZA xxx.

 

 

 

Soll das mit den angeblich manipulierten Testfahrzeugen eigentlich ein Running-Gag sein, oder glaubst Du wirklich daran?


 

Oh, das hat mit "Glauben" nix zu tun. Ich habe schon in einem anderen Fred das Beispiel der BMW F 650 genannt, bei der die Software in der Lage war, im Test festzustellen, ob sie auf einem Rollenprüfstand steht und entsprechend die "richtigen" Schadstoffwerte produziert oder auf der Straße gute Fahrleistungen bringen soll.

 

Click>>

 

Ebenso ist es in der Testszene bekannt, dass meist besonders kräftige Testfahrzeuge ausgesucht werden. Mein Bruder war 20 Jahre lang Testredakteur bei einem großen Verlag in Stuttgart und hat alles an Manipulationen an Redakteur und Maschine miterlebt (ist mittlerweile aus dem Business aus den genannten Gründen ausgeschieden). ;-)

 

Wenn Du Zweifel hast: schau Dir nochmal die schlappen Fahrleistungen an - um überhaupt mal im Verbrauch runterzukommen, hat man ganz offensichtlich die Leistung gekappt. Wer das nicht sehen will, dem ist nicht zu helfen. 8-)

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 16.08.2007 um 10:22 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumal Testfahrer mit Sicherheit die Fahrzeuge nicht mit Samthandschuhen bewegen...und wenn man einen Blick in Spritmonitor wirft, ist noch kein neuer CDI dabei, der auch nur annähernd an ein 3 Liter Auto heranreicht...und ich denke nicht, dass die alle nur Vollgas ihre neuen Kisten treten... :roll:

 

Beim alten CDI hat man die Testverbräuche der Zeitschriften immer locker unterbieten können, beim Neuen sieht es jetzt nicht so aus...

 

Der 7 Jahre alte Motor hätte so wie es jetzt in Sachen Verbrauch aussieht, komplett neu entwickelt werden müssen und nicht versucht,die Mehrbelastung aufgrund von Rollwiderstand, Gewicht etc. mittels höherem Einspritzdruck und Softwaretuning auszugleichen... :o

 

-----------------

spritmonitor.de CDI

smartlogoexternal.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 16.08.2007 um 10:48 Uhr ]


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleine Ergänzung:

 

Manipulationen an Testfahrzeugen gibt es nicht nur bei Zweirädern oder PKW...

 

 

...und manchmal sind alle Beteiligten so blöde, dass sie sich erwischen lassen:

 

"Wirbel um getürkten Mercedes-Bremstest", rhein-main.net v. 23.11.2005>>

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie macht das keinen Sinn. Nehmen wir an, der Testwagen sei wirklich manipuliert um einen niedrigeren Verbrauch zu erreichen (bei grottenschlechten Fahrleistungen) dann muss das doch mit dem Ziel erfolgt sein, im Bezug auf Verbrauch besser dazustehen, weil man sich davon einen höheren Kundenzuspruch erhofft. Wenn man das aber tut, warum nimmt man diese "Manipulationen" dann nicht gleich ab Werk bei allen Fahrzeugen vor? Hofft man darauf, dass der Kunde bei der Probefahrt eine extrem langsame Beschleunigung abschreckend fände, sich aber beim Thema Verbrauch lieber an den Testergebnissen einer Zeitschrift orientiert? (und das böse Erwachen dann halt beim ersten Tankstopp NACH dem Kauf kommt) - und selbst wenn das so ist: wie sind die 2,9l aus dem Autobild Test bei ählichen Fahrleistungen zu erklären?

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.08.2007 um 21:22 Uhr hat JannineBu geschrieben:
- und selbst wenn das so ist: wie sind die 2,9l aus dem Autobild Test bei ählichen Fahrleistungen zu erklären?



JB

 

Ist doch ganz einfach. Die Autoblöd kommt aus HH. Da ist ja bekanntlich alles recht flach (und mit ein wenig Rückenwind vom Meer her...). Die AMS kommt hingegen aus Stuttgart und die haben da schon ein paar Hügelchen. ;-)

-----------------

Diesel: Spritmonitor.de

 


451 Super 2012: Spritmonitor.de

Opel Signum V6 CDTI: Spritmonitor.de

451 Super 2008/2009: Spritmonitor.de

451 Diesel 2007/2008: Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.08.2007 um 21:22 Uhr hat JannineBu geschrieben:
Irgendwie macht das keinen Sinn. [...] (und das böse Erwachen dann halt beim ersten Tankstopp NACH dem Kauf kommt) - und selbst wenn das so ist: wie sind die 2,9l aus dem Autobild Test bei ählichen Fahrleistungen zu erklären?



JB

 

Klar macht das Sinn: es haben schon einige an der Tanksäule dumm aus der Wäsche geguckt, dass keine "3" vor dem Komma möglich ist, wie sie beim 450er fast normal war. Beschwerst Du Dich dann bei Smart, darfst Du dreimal raten, wem die die Schuld für den Mehrverbrauch geben. ;-)

 

Was die 2,9 Liter angeht: siehst Du ein Streckenprofil? Das schaffe ich mit einem PUNTO 188B bei 80km/h im Flachland auch...

 

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.