Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Racingbraut

Angel-Eyes Standlichtringe?

Empfohlene Beiträge

Hallöchen an alle die sich für Standlichtringe interessieren...

 

Klick = )

 

Bin bei Ebay grad auf solche Standlichter gestoßen und wollt mal schnell fragen ob jemand Erfahrungen hat mit solchen

"Angel-Eyes" :)

 

Bin am überlegen ob ich mir die nicht auch reinbau :-D

 

 

Freu mich auf Hilfe = )


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das die für alle smart-modelle passen, kann jeder abdrucken. text ist geduldig.

 

ich würde es lassen.

schon der text-auszug reicht:

 

Der Bau der Ringe dauert ca. 30 Minuten

das heißt doch, das die stäbe vermutlich erst gebogen werden müssen.

 

und dann sind sie noch nicht eingebaut !!

wie die im (zb. 42) scheinwerfer sitzen sollen, ist mir ein rätzel.

 

das kann nur murcks geben.

 

gruss

dieter

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yepp, habs gekauft und ist blödsinn!

 

Muß gebogen werden und dann am Ende jeweils ein Loch gebohrt werden für ne LED sowie ausssenrum Einkerbungen gesägt werden sollen, damit es rundherum leuchtet.

 

Tja, und wo soll man es dann hinbauen beim Smart-Scheinwerfer? :o


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sag ich doch. schreiben kann man viel.

 

aber der mist wird trotzdem gekauft. 8-) ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mhh...

Anmachen tun mich die ja, aber nach den Schlechten erfahrungen...

:(

Schade...

Weil gut sehen sie aus!!

 

Danke = )


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

frag mal Mario: mj@smartzillus.de

( www.smartzillus.de )

 

Der macht solche Angeleyes, die schauen gut aus. Allerdings tauscht er die kompletten Scheinwerfer im Austausch...

 

LG

Michael


Es grüßt der Piratensmart....

Piratensmart@gmx.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ k-m-w

Wird wahrscheinlich dann teurer sein, oder?

Kannst des ungefähr abschätzen?


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist nicht so teuer, da die Scheinwerfer ja nur getauscht werden, er ja Deine Scheinwerfer bekommt. Geht glaub ich nur mit den neueren Modellen (nicht den ganz neuen).

 

Mail ihn mal an, er ist sehr nett und die Angeleyes schauen wirklich gut aus!

 

LG

Michael


Es grüßt der Piratensmart....

Piratensmart@gmx.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sag mal bitte bescheid wenn Du einen Preis erfahren hast. Würde mich Interessieren was das kostet und wie das dann aussieht bei dem kleinen.

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1122&user_id=379&width=244?no_cache=1182716934

 

banner.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Angel eyes

 

 

einfach die suchfu nutzen !

-----------------

cimg5576pl7.jpg

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das wird bescheiden aussehen bestelle dir die lieber bei wiltec die sind hammer geil und sau hell :-D

-----------------

cimg5576pl7.jpg

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soo, nun hab ich erfahren wieviel sie beim Mario kosten: 60€ komplett...

Der Haken daran is nur: Ich muss zu ihm kommen... (Chiemsee)

Aber da werd ich meinen Kleinen mal ausführen :)


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würd mal glatt behaupten, dass es sowas nicht ohne weiteres mit tüv gibt

 

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen.

 

Die Ringe sehen hammergeil aus!!!

Will ich auch. Möchte sie aber gerne als Tagfahrlicht nutzen. Hat jemand eine Ahnung, wie ich des hinbekommen könnte?

Was ihr so schreibt, müssten die Dinger ja auch hell genug dafür sein.

 

Greetz SteP

-----------------

11059100_full,r,200x200.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offiziellen Tüv haben die Ringe natürlich nicht... Deshalb erübrigt sich auch die Frage nach dem Tagfahrlicht. Hier in D kannst Du sie einschalten, hier gibt es ja keine Pflicht. In Ländern mit Tagfahrlicht Pflicht reichen die Standlichter nicht aus.

 

LG

Michael


Es grüßt der Piratensmart....

Piratensmart@gmx.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, an den fehlenden TÜV hatte ich gar nicht mehr gedacht. Naja, schade. Gut aussehen tun sie trotzdem 8-)

-----------------

11059100_full,r,200x200.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.