Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BMWfli

1 Step meiner Anlage fertig

Empfohlene Beiträge

Hi, meine Anlage ist nun fürs erste einmal fertig. Habe das Helix Rs 6.3 Vollaktiv an einer A6 Competition betrieben. Als Subwoofer habe ich einen SPL Dynamics(Sw 250 D2) gebrückt an einer Helix A2. Alles wird von meinem Alpineradio(CDA 9833) und von dem Prozessor PXA H701 betrieben. Nun möchte euch auch ein paar Bilder zeigen, wie alles fertig aussieht.

 

Die Türe wurde komplett gedämmt

 

0000_hi.jpg

 

0001_hi.jpg

 

Für den Ls wurde ein MDF-Ring eingespachtelt.

 

0002_hi.jpg

 

Der Hoch- und der Mitteltöner würden von X dream car audio weit oben platziert um somit eine super bühne hin zu bekommen.

 

0003_hi.jpg

 

Nun zum Kofferraum, dieser hat mich am meisten zeit gekostet..

 

0004_hi.jpg

 

0005_hi.jpg

 

0007_hi.jpg

 

So sieht er nun komplett fertig aus.

 

0006_hi.jpg

 

Über den kompletten Kofferraumeinbau kommt nun noch eine, mit Stoff bezogene, 19mm MDF, damit man noch normal laden kann.

 

Im nächsten Step wird in die Türverkleidung vorne noch ein weiterer Kickbass eingebaut.

 

Ich möchte mich recht herzlich beim kompletten Smart-forum bedanken, speziell bei Hifi-matze. Ohne euch hätte ich einige probleme warscheinlich nicht so gut lösen können.

 

MfG

 

BMWfli ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schön gemacht, sauber umgesetzt, aber warum hast die HT`s "hinter" den MT`s versteckt ?? Ich hätte sie drüber gesetzt und lieber auf`s "Fahrer-Ohr" ausgerichtet..

trozdem dickes *daumen hoch*


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Mitteltöner und hochtöner sind gleich ausgerichtet, so das Fahrer und Beifahrer ungefähr den gleichen Musikgenuss haben. Aber da hast du schon recht, es wäre klanglich für den Fahrer optimaler wenn hoch und mitteltöner auf ihn ausgerichtet wären. Bis jetzt ist es ja auch kein Wettbewerbsfahrzeug. Was nicht ist, kann ja noch werden. Vll im nächsten step (ende des sommers).

Grüsse BMWfli ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hochtöner müssen nicht auf den Fahrer ausgerichtet sein...ist eben Geschmackssache bzw. hängt auch davon ab, was man haben will!

 

Ansonsten TOP Arbeit!!! ;-)

 

Fährst ja fast die gleiche Kombi rum wie der Maik :-D

-----------------

Sig1.JPG Sig3.JPG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für dein Lob. Da haste schon recht, es kommt auch darauf an, was man haben möchte. Im Moment, möchte ich es erst mal noch so belassen. Wie schon gesagt vll werden die A-säulen gegen ende des Sommers. noch auf den Fahrer ausgerichtet und die türe umgebaut.

Grüsse BMWfli ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mir wars letzte woche langweilig. Hab mir nun doorboards gebaut. hehe. Bilder folgen natürlich.

 

Grüsse

 

BMWfli

;-)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BMWfli am 20.07.2007 um 15:24 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von BMWfli am 20.07.2007 um 15:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, hab nun ein paar bilder meiner neuen doorboars gemacht, leider habe ich die beiden tieftöner noch nich. ihr bekommt natürlich auch mnoch bilder, mit ls drinne. Geputzt sind se leider auch noch nich.

 

 

DSC09472.JPG

 

DSC09471.JPG

 

DSC09470.JPG

 

DSC09469.JPG

 

Grüsse

 

BMWlif ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

respekt, schaut richtig gut aus.. welche TMT`s werden denn da verbaut ? *neugierigbin*

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ein paar Helix Rs806 hab ich ja schon und eines muss ich noch bestellen. Bin mal gespannt wie sich dann alles anhört. mit einem päärchen tmt hab ichs ja schon gehört, fand, dass sichs schon mega mäßig angehört hat...

Gruß

 

BMWfli ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo in die Runde und vielen Dank für die Foren-Aufnahme.   Als Mit-Fahrer eines 451 MHD Passion, EZL 2/ 2014, Laufleistung 9.500 km (Erstbesitzerin gab mit 94 Jahren das Fahren dran ...), 71 PS, Servo, Klima, Sitzheizung, flammengelb, lese ich hier seit einer Weile mit und wurde zunächst von dem höflichen Ton sowie der Hilfsbereitschaft in diesem Forum angenehm überrascht. Ich fahren das eigentlich als "Kinderwagen"  gedachte Auto mittlerweile sehr gerne auch selbst und habe nach dem Wechsel aller Flüssigkeiten (außer Getriebe) mit den "Optimierungen" angefangen:   MHD-Wechselschalter, Felgen und Bereifung erneuert auf 15 Zoll mit 175/ 195ern, Mittelarmlehne, diverse Netze und Zusatzablagen. Nun zu den Fragen ans Forum:   Mir steht der Sinn nach Tempomat/ Speedlimiter. Das Nachrüst-Angebot von MDC kenne ich, die entsprechende "Zulassungsproblematik" habe ich nachgelesen. Außerdem - und da beginnt meine Unwissenheit - scheint es für den Wagen aus 2014 ein nachrüstbares 3-Speichen-Lenkrad mit den entsprechenden Tempomat-Tasten zu geben, wobei dann auch direkt die Lenkradschaltung nachgerüstet werden könnte. Diese Lösung dürfte recht stimmig und wohl auch deutlich teurer werden. Lenkräder muss man wohl gebraucht suchen, wohl vom Brabus oder vom Pulse. richtig?   Welcher Lösung wäre der Vorzug zu geben? Bei der MDC-Nachrüstung ergäbe sich die zusätzlich Möglichkeit, die Kennlinie des Gaspedals anzupassen.    Dann das Übliche: Der Wagen könnte etwas mehr Durchzug vertragen. Chip-Tuning von 71 auf 84 PS wird mit Eintragungsmöglichkeit von RS-Parts angeboten. Ebenfalls bieten die eine Anpassung der Getriebesoftware an, wobei das Ergebnis hier im Forum wohl als nicht sonderlich "beschleunigend" angesehen wird. Die Endgeschwidnigkeit ist mir ziemlich egal, es geht um Drehmoment und Ansprechverhalten. Und nein, ich bereue es noch nicht, keinen Turbo genommen zu haben.   Liege ich mit meinen alternativen Vorhaben und den Überlegungen dazu richtig, oder würdet ihre mir eher abraten?   Dank und Gruß!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.808
    • Beiträge insgesamt
      1.608.344
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.