Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nightfly

RS Sportfedersatz für die Vorder und Hinterachse

Empfohlene Beiträge

wer hat erfahrung mit diesen federn? sind sie problemlos einbaubar oder gabs probleme? wie viel kommt die kugel wirklich damit runter? und wenn es einer von euch drin hat bitte ich den jenigen mal ein bild von seiner Kugel zuzeigen damit ich mal sehen kann wie das bei ihm wirkt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts zwar schon threads dazu, aber hier noch mal unsere bilder... ;-)

 

karin's shrek vor...

10.jpg

 

...und nach tieferlegung:

11.jpg

 

mein butters vor...

butterstag101.jpg

 

...und nach tieferlegung:

butterstiefer.jpg

 

inzwischen so tief...

03.jpg

 

unserem smart-pirat seiner...

smart-pirat06.jpg

smart-pirat03.jpg

 

die federn machen keine probleme beim einbau und setzen sich (wie auch sonst üblich) mit der zeit noch etwas. zudem schaut das ganze noch mal tiefer aus, sowie auch jemand im auto sitzt... ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo, also ich hab auch die federn drin von rs parts. passen super, geht sich auch mit meinen 17 zoll felgen aus. siehe foto von mir

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie soll es damit aussehen??

 

er wird tiefer, straffer.

sollten sich die federn zu weit setzen, was ich bei RS nicht glaube, dann liegt er auf den federwegbegrnzern auf und wird knüppelhart!!

 

bei dem preis kannst du nicht viel flasch machen, gutachten ist auchdabei somit keine probleme beim eintragen!!

 

also net fragen sondern machen und gut!!

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie schauts mit dem restkomfort aus? is der vergleichbar mit brabus/eibach

 

gruß ray


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist natürlich sehr schwer zu sagen, denn ich glaube das keiner alle federsätze da hat, abwechselnd einbaut und dann probe fährt!!

 

jeder empfindet anders, meiner liegt auf block und ich komme damit gut klar.

andere haben nen seriensmart und finden den schon zu "hoppelig"!!!

 

bei federn kann man nicht wirklich viel falsch machen.

es ist halt ne preisfrage!!

 

wenn du tief und komfort haben willst dann nim das bilstein gewinde von RS.

 

fakt ist, gehst du zu tief liegt er auf block und es bleibt kein komfort über!!

 

man kann natürlich die anschlaggümmies kürzen, aber dann bleibt die gefahr das er durchschlägt!!

 

die RS-federn sind nen guter kompromis und nicht so teuer wie brabus oder eibach!!


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm ich sag mal so er sollte schon recht hart sein serie ist mir zu weich

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

er wird auf jeden fall härter, aber er bleibt immer noch weicher als ein oldliner. :-D

also mir persönlich reicht der restkomfort und das "hoppeln" kommt höchstens bei doppelbesetzung, wobei wir beide hier nicht gerade die leichtesten sind... ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin weiß gott auch nicht der leichteste

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gutgut :-D also den oldliner fand ich schon unangenehm hart.. wenns mit ner tieferlegung beim 2nd gen noch bissl komfortabler is dann is ja alles bestens :-D

 

 


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind nun die RS-Parts Federn oder die weißen ML-Federn eher zu empfehlen für den 2rd mit 195/40, 16 Zoll Bereifung? Irgendwie sieht es so aus als würden 45 mm vorn nicht mehr unter passen, während hinten fast 7cm Platz sind,kann mich auch täuschen.

Weiß irgendwer ob man die hinteren ML Federn auch einzeln fahren kann?(Tüv?)

 

Gruß

Torben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei shrek und smart-pirat sind's ja 195/40R16 - es ist aber schon noch jeweils a bisserl platz. allerdings denke ich mal, dass die ml-federn wohl härter sein müssten...

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, der Beitrag ist zwar was älter, aber mich interessiert auch sehr, ob man nun die weißen Ml oder die von RS holen sollte... Mit welchem Preis + Montage ist zu rechnen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oldliner zu hart pff zieht euch doch gleich en rock an ! :-D

 

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @hedwig, wie bereits lobend erwähnt - Ich mag deinen Schreibstil, es hat klasse, deine Begrüßung, die direkte Ansprache UND noch den Rest der Forengemeinde.   Eine schöne Formatierung, Satzzeichen, Absätze, einfach schön !!   Und auch der Inhalt, immer wieder eine Augenweide. Mal was amüsierendes, mal ernst und sachlich, aber (bisher) nichts negativ auffälliges !!     Und ja, es kann sein wie mit dem Kaminholz, oder Geld, oder Lebensmittel .....   Haben ist besser, als brauchen!   Ich HABE einen Kombi, mitlerweile mit AHK, brauche ich ab und an mal. Die Zeit ohne Kombi, oder auch ohne AHK, es ging, aber war eben manchmal echt blöd.....   Ich HABE einen Smart W450 - habe Ihn aber (bisher) nicht zwingend gebraucht. Nun HABE ich den kleinen, als Cabrio, mit frischer HU. Somit wird er auch benutzt. Er braucht noch etwas Zuwendung, wenn ich den kleinen länger halten möchte. Aber auch DANK DIESES FORUM denke ich, das der kleine noch einige Jahre bleiben darf.   Ich HABE einen Wohnwagen, brauchte den bisher aber nicht - nun kann ich den aber benutzen, wenn ich will xD     Und ich "HABE" noch nen 98'er Benz, silberne E Klasse Limo - ja, der braucht "dringend" etwas Zuwendung. Plan ist inzwischen, immerhin hat er 27 Jahre aufm Buckel, in den nächsten 3 Jahren "erhalten und schick machen" - denn die Substanz ist wirklich TOP (nur 2 Roststellen, an austauschbaren Anbauteilen.... Unterboden, extremst gut konserviert - leider derzeit mit massiven Elektronik-Problemen und ohne HU .... na, mal schauen, der wird ja grade nicht gebraucht, sind ja 2 andere PKW verfügbar xD )   Und schon wird hier ein Schuh draus - ich kann ein wenig variieren, muss den W210 nicht schnellstens wieder fitt machen. Aber es steht auf der Agenda recht weit oben, denn wäre toll wenn 3 zugelassene Fahrzeuge auch fahrbereit und nutzbar wären 😉     In diesem Sinne   freundliche Grüße zurück in die Runde 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.