Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ingenieur

Plöde Digitecs

Empfohlene Beiträge

Ich habe jetzt auf meinem Brabus 42 Cab die die begehrten "Digitecs".

Leider ist er jetzt ne richtig lahme Gurke :roll:

Anstatt der 150 km/h läuft er nur noch 142 km/h und ist damit lahmer als der neue in der Basisversion :o

Die Endgeschwindigkeit wird im 6. Gang über die Motordrehzahl abgeregelt, dh. mit der Originalbereifung (195/45/16) dreht der Motor niedriger als mit der 215/35/16 Variante (Radumfang ist geringer).

Hat jemand dafür ne Lösung? Ich meine Anhebung der Abregeldrehzahl? Wenn, dann müßte es dann von Brabus direkt geben- gibbet aber wohl nicht.

Naja, bleibt halt nur der Weg, die alten Monos 6 wieder draufzutun. Jemand nen anderen Vorschlag? :-D 8-)

 

 

-----------------

beidemeineek4.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 10.05.2007 um 19:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ist ja mein Trekker mit den Digi´s schneller.:lol: :lol: :lol:

 

einzelbild.php?id=418133&quality=100&identifier=1bee231077&maxpixel=400 :lol: :lol: :lol:

 

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 10.05.2007 um 17:14 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.05.2007 um 17:20 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
aber nich schneller als mein 600er

 

Der hat aber mindestens 20PS mehr! :-P

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willst du die felgen evtl .verkaufen? wenn ja zu welchem Preis. Oder kannst du mir mal bitte sagen welche Felgen so ähnlich aussehen mit einer www.Seiten. Angabe. Danke

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1500 EUR und sie gehören dir :-D

 

 

 

EDIT und Disclaimer: ja ich versuche die Reifen mit Gewinnabsicht zu verkaufen, aber es ist trotzdem ein Privatverkauf :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 10.05.2007 um 19:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es fehlt ja an der Nachhaltigkeit, alos ist es OK. :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

pah, da bin ich ja noch schneller :lol:

 

 

Oh Mann.....

 

Ihr müßt ja kleine Schwänze haben!!! :lol: :lol:

 

Meiner fährt 140!

Und das ist auch gut so /meine Freundin hat sich jedenfaslls noch nie beschwert!! :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pxl am 10.05.2007 um 19:45 Uhr ]


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.05.2007 um 19:42 Uhr hat pxl geschrieben:

Oh Mann.....



Ihr müßt ja Schwänze haben!!! :lol: :lol:

 

Nur einen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1500 ok da kann ich nicht mitbieten :o

 

Aber sind diese hier nicht so ählich?

auf rs-parts.de :

 

MD Race Felgensatz 1-teilig 649,-

RS S0 Felgensatz 1-teilig 899,-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht schaffts noch auf 1400€ runterzuhandeln.

Felgensatz+Reifenpreis ist der Endpreis oder sind da die Reifen schon mit bei?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo alles dabei bis aus Luft und Ventile

 

Edit: Profil liegt bei

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 10.05.2007 um 19:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, ob da (MD Race Felgensatz 1-teilig 649,-

RS S0 Felgensatz 1-teilig 899,- )schon die Reifen dabei sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind die denn so wie die "Digitecs" oder wo ist der unterschied?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann würde dabei Radsatz nicht Felgensatz stehn oder glaubt ihr der Roby klaut die Teile?

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


Nur einen!



 

8-) Die Betonung liegt auf KLEIN !! ;-)

 

Da ist die Menge egal! :-P


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in der Grösse kosten auch die Reifen bisschen mehr wie Standardpreis... auch die Eintragungskosten musst du noch mit dazurechnen.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal zurück zum Thema:

Brabus sagt dazu, das würde an der Bereifung liegen. So weit so gut, das habe ich ja schon geahnt. Jetzt kommt´s: "das liegt daran, dass jetzt 215er aufgezogen sind und nicht 205er und 215 sind für das Auto nicht zugelassen".

Ich vertrat zwar die Meinung, das läge wohl eher am Niederquerschnitt (/35) aber da war man bei Brabus anderer Meinung.

Ist ja wie beim SC.... :roll:

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 26.09.2007 um 16:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und warum rennt ein Trecker damit schneller??? :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weil dein trekker net abgeregelt is, timo

 

der brabus vom inge is doch noch serie (so wie ich das hier verstehe)

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Inoffizieller Stein-Monopolist des Forums

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

Pioneer DEH-P88RS

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.