Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sam88

Probefahrt CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

heute bin ich mal den neuen CDI gefahren, bin positiv angetan...(die Sucht eben).

 

Die Sitzposition kam mir ziemlich hoch vor, hatte aber trotzdem noch ordentlich Platz über dem Kopf (bei 1.90).

 

Insgesamt fühle ich mich trotz der neuen Planke im Innenraum wohl und habe Platz, das Radio war absolut mäßig und ist wirklich nicht zu empfehlen.

 

Schön ist der neue Komfortblinker, erleichtert Spurwechsel imho ungemein.

 

Positiv auch, dass nun auch der CDI breitere Reifen hat, viel angenehmer zu fahren. Servolenkung habe ich nicht vermisst, ist imho unnötige ausgabe.

 

Der Motor zieht in der Stadt ordentlich, ab 100 wird es natürlich sehr zäh, aber was will man von 45Ps auch erwarten.

 

Das "neue" Getriebe ist immer noch sehr langsam, das Nicken ist auch noch da, der Komfort ist schon besser geworden. Insgesamt empfand ich den fehlenden 6. Gang als angenehm, da nun weniger geschalten wird.

 

Fazit: Wenn neuer Smart, dann wieder als CDI (bin auch den 84 PS gefahren). Nur damit geht für mich das Konzept auf.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist denn die Drehzahl bei 135 km/h im 5.Gang, ähnlich wie beim alten (so 3.100 U/min)?

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur71dl.jpg

Smart CDI, Ez 06/2001, 114.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider hatte ich ein Modell ohne Drehzahlmesser...

 

War aber vom Gefühl so wie beim Alten, wobei man schon ab 60km/h in den 5 Gang kann bzw. kurz danach auch die Schaltempfehlung bekommt.

 

Was mir gerade noch auffällt:

Ich habe vergessen, nach den Insp .Intervallen zu fragen? Sind die noch die alten oder weiß da jemand mehr?


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.05.2007 um 21:54 Uhr hat Sam88 geschrieben:

[...]

Was mir gerade noch auffällt:

Ich habe vergessen, nach den Insp .Intervallen zu fragen? Sind die noch die alten oder weiß da jemand mehr?

 

Im Prospekt heißt es dazu auf Seite 61:

 

Wartungsintervall 30.000km/2 Jahre (je nach dem, was zuerst eintritt. Anzeige durch WIA (Wartungsintervallanzeige). Alle 15.000 km oder 1x im Jahr ist ein Ölservice PLUS durchzuführen). So gilt es auch für die Benziner.

 

Heimlich still und leise wurden aber auch die Preise für Ölwechsel/Inspektion erhöht:

 

von € 125/250 auf € 150/300 (Quelle: AB, 14/2007) :evil:

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 07.05.2007 um 13:33 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon seltsam...obwohl im Grunde der gleiche Motor, kann man nun statt alle 12,5tkm nur alle 30tkm eine Inspektion machen. :roll:

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.05.2007 um 16:45 Uhr hat Sam88 geschrieben:
Schon seltsam...obwohl im Grunde der gleiche Motor, kann man nun statt alle 12,5tkm nur alle 30tkm eine Inspektion machen. :roll:

 

Ne ne, alle 15.000, abwechselnd Ölwechsel u. Wartung. ;-)

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim alten habe ich mir auch die Intervalle auf 15.000 erhöht. Das klappt schon seit 160.000 km. Kann also nicht ruinös für den Motor sein.

Gruß

 

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ne ne, alle 15.000, abwechselnd Ölwechsel u. Wartung.

 

Ja schon, aber es war trotzdem alle 12,5 T eine Inspektion angesagt...zumindest preislich, ob da mehr gemacht wird/wurde, ist die andere Sache.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.05.2007 um 21:51 Uhr hat Salzfisch geschrieben:
Wie ist denn die Drehzahl bei 135 km/h im 5.Gang, ähnlich wie beim alten (so 3.100 U/min)?
...

 

Moin Salzfisch,

 

ich hatte mal smart angemailt, weil ich wissen wollte, wie hoch der neue cdi dreht.

Die Antwort hat zwar ein wenig gedauert, aber mir wurde mitgeteilt, dass die neue cdi-Kugel nun 3400 Touren drehen soll.

(das Modell 2006 dreht sogar fast 3800 Touren)

 

Gruß

 

Thomas

-----------------

Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

 


Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok 3400 rpm is OK for a 5 gearbox, i think. The pre 2006 cdi had 3100 rpm, thats low and a good average between agility and low fuel consumption.

 

 


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.