Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
apicsmart

USB Memory Sticks mit U3 Unterstützung

Empfohlene Beiträge

Kennt jemand von Euch sowas?

 

Ich gebe zu, obwohl ich beruflich ja viel mit IT zu tun habe, war das Thema "U3 smart" bislang völlig an mir vorbei gegangen.

 

So musste ich mich erst mal schlau machen als ich gestern auf der Suche nach nem 2GB Memory Stick im Conrad Online Shop auf Sticks mit dem Zusatz "U3" stiess.

 

Die sache ist in der tat sehr interessant, denn durch diese U3 Unterstützung ist es z.B. möglich bestimmte U3 Programme auf dem Stick zu installieren und von Computer zu Computer mitzunehmen. Oder es ist auch möglich sämtliche Firefox oder Internet Explorer Favoriten mit zu nehmen. Auch seine Emails kann man so immer dabei haben.

 

Des ist klasse, wenn man mal in der Firma privat surfen will, sich aber nicht die Privaten Favoriten auf dem Firmen PC speichern will.

 

Man steckt einfach den Stick rein und hat seine privaten Favoriten dabei. Auch die Mails kann man so dabei haben.

 

Ich habe mir dann heute nen SanDisk Cruzer U3 2GB gekauft und die sache ausprobiert.

 

Das ist echt klasse und fluppte sofort.

Stick anschliessen und alles läuft, ohne irgendetwas auf dem pc installieren zu müssen.

 

Das beste ist, es gibt einen "U3-Firefox" zur Installation auf dem Stick.

Wenn man den Stick anschliesst, kann man mit diesem Firefox auch auf Rechnern surfen die sonst nur IE haben und das ohen irgendwelche Surfspuren auf dem PC zu hinterlassen.

 

Also ich finde die Sache klasse und werde mir evtl. noch einen solchen Stick holen.

 

Wer von Eucht kennt diese Technik auch schon und kann über seine Erfahrung berichten.

 

Gruß

Andreas


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, das hatte ich ja vergessen...

 

Die teile sind gar nicht mal teuer. Meiner hat nur 25,- Euro gekostet.

 

Für nen 2GB Stick mit echtem USB 2.0 und ner Datenübertragungsrate von immerhin 15MB/sek in beide Richtungen von nem Markenhersteller fand ich den Preis OK.

 

Aber wie es aussieht ist das Interesse an diese Technik hier noch nicht so Groß. ;-)


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

findet der Feuerfuchs auch den Proxyserver in der Firma? Der ist im IE bei uns leider nur automatisch zugewiesen...

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Firefox in U3 Version hat eine Funktion um einen Proxy automatisch zu finden.

 

Bei mir in der Firma ist der Proxy im IE manuell eingrichtet, da hat der U3-Firefox die Einstellungen nicht hinbekommen.

Das war in meinem Fall aber auch nicht so tragisch, da ich die Proxy Einstellungen ja aus dem IE auslesen konnte und dann manuell im U3-Firefox eintragen.

Das hat dann auch direkt geklappt.

 

Gruß

Andreas


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.