Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Burkhard1957

Gelbe Kontrolleuchte leuchtete

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

nach Einbau eines K&N Luftfilters habe ich gestern einen Beschleunigungstest durchführen wollen.

Also Handgschaltet bis ca. 4500/Umin gedreht.

So bei 110 km/h leuchtete plötzlich die gelbe Kontrolleuchte, Leistungsverlust und absterben des Motors.

Wassertemeratur und Ölstand normal.

Der Motor startete danach wieder problemlos.

Habe übrigens ein Softtuning (Ebay 79 €) verbaut.

Damit ist er schon einige 1000 km gefahren.

Wer weiß Rat, bzw. hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

 

Burkhard

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Burkhard1957 am 26.04.2007 um 08:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde sagen das is so ne "powerbox" vor denen hier im forum immer gewarnt wird...

 

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Inoffizieller Stein-Monopolist des Forums

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

Pioneer DEH-P88RS

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es ein Diesel ist würde ich sagen Notlauf durch evtl. zu hohen Ladedruck.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Meldung erscheint aber _gleichzeitig_ zu den Balken. Leider kann ich das mit keinem Foto belegen, wg. des Totalausfalls. Klingt vielleicht seltsam, ist aber so. (ich denke übrigens, die Ausrufezeichen sind nicht nötig, ich schreie auch niemanden an) Abgesehen davon, hilft die Info zu den Balken nicht, das Problem zu identifizieren. Wo finde ich übrigens die Info, über den evtl. Zusammenhang der Anzeige zum Kupplungs-/Schaltsystem? Wieso regenerierte sich das System bei den ersten Malen nach wenigen Minuten und die Meldung verschwand? Was verursachte dann später beim Startversuch den kompletten Ausfall der Elektrik? Es hängt beides zusammen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.