Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rossimobil

DEPP 2.0, Polizei stellt Raser wg YouTube-Video

Empfohlene Beiträge

DEPP 2.0 | Polizei stellt Raser wegen YouTube-Videos

 

Wenn doch Internet-Fahndung immer so einfach wäre: Die französische Polizei hat einen Raser gefasst, der in einem Video bei YouTube Vollgas gibt. Bei 225 km/h ließ er sich am Steuer filmen - jetzt winkt statt Internet-Heldenruhm eine saftige Strafe.

 

Nancy - Ein junger Autofahrer in Frankreich hat sich selbst ins Visier der Justiz gebracht, weil er eine Geschwindigkeitsübertretung ins Internet gestellt hat. Wie die Polizei heute im ostfranzösischen Lunéville mitteilte, ließ sich der 25-Jährige bei einer Fahrt mit 225 Stundenkilometern am Steuer seines Wagens aufnehmen, während nur Tempo 110 erlaubt war.

 

Anschließend stellte er die gefilmte "Heldentat" einschließlich Tachostand unter seinem Vornamen und mit dem Titel "Ich werde nie mehr zu spät kommen" auf die Video-Website YouTube. Dort wurde das Video von einem Polizisten entdeckt, der anhand der Ausschnitte Fahrzeug und Halter problemlos identifizierte. Jetzt muss der Raser Ende Juni vor Gericht erscheinen.

 

sto/AFP

 

Quelle: SPIEGEL-Online

 

**************************************

 

Dumm gelaufen :-D

Also, schön aufpassen...!

 

Gruß

Rossi 8-)

-----------------

rossimobilknutdt2.jpg

Spritmonitor.de - online?icq=291833149&img=7

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Ooooooooooooooooooh - Knuuuuuuuuuuuuuut?!!

 

Soooooooooooooooo süüüüüüüüüüüüüß... ;-)

 

Der Franzmann: nuuuuuuuur dooooooooof...

 

"Depp 2.0..." - wie goil! :lol: :lol:

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3860258h400pd2w400.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Truemmergesicht am 26.04.2007 um 18:58 Uhr ]


Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!

 

XING

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe hier auch so ein paar Deppen, wo sich die Polizei mal drum kümmern sollte.

 

Deppen

 

Gruß Gery

 

 

-----------------

smtv.jpg

 


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Herr, bitte laß es Hirn regnen!

 

 

-----------------

sc-sig5.gif

 

bild,smartawb,weiss,schwarz.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartawb am 28.04.2007 um 01:36 Uhr ]


Manche kennen mich. Die anderen können mich...

 

logoneu.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@trümmer: "Knutburger"? Ich lach mich voll weg!

 

@gery: Die Videos der "Bananenbieger" sagt mir nur eins, die Typen sind nicht ausgelastete.

 

@alle

Wir haben früher mit den Mädelz die Rückbank unserer Wagen ausprobiert und keine Zeit für qualmende Reifen verschwendet.

 

Oh mein Gott, ich fahre heute einen 42 - und habe noch nicht einmal eine Rückbank! :o

 

Das Leben wird langsam grausam! :lol:

 

Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Rolf.. in unserem alter geht die Rücksitzbank eh auf die Bandscheiben.. :lol: :lol: da heißt es: so wenig wie möglich bewegen und lieber machen lassen ;-) ;-)

 

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich stimme voll zu ... wir sind zu alt für sowas !

 

(außerdem hab ich da so ganz schlechte

erfahrungen mit wadenkrämpfen gemacht, das

ich mir geschworen habe...aber lassen wir das)

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.lo, und ich hatte mal nen "abgetretenen" automatikwahlhebel im passat... :-P ......

es war ein teuerer aber schöner spass.. :-D

 

lg (steffi) & holger

:-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die peinlichste Sache ist mir passiert. Ich hatte gerade den Autoführerschein gemacht, aber fuhr noch mit dem Moped.

 

Ich hatte mir dann mal Vaters schneeweißen Mercedes 280 S geliehen und war mit mit meiner Jugendliebe ins Kino und danach in einen leicht angefrohrenen Waldweg.8-)

 

Der Mercedes ist die Zeit über im Schlamm eingesackt und ich habe ihn kaum noch herausbekommen. - Ich meine natürlich den Wagen Ihr Ferkelchen! :lol:

 

Nachts um 3.00 Uhr habe ich den Wagen dann auf der Wiese gewaschen, mein Vater sollte ja nichts merken.

 

Hat er aber doch, auf der Hutablage lag ein BH! :-D

 

Eine Woche später hatte ich meinen ersten eigenen Wagen. Und der 2,6 l Granada hatte eine Rieeeeeesenrückbankspielwiese! :lol:

 

Rolf

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 28.04.2007 um 22:25 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.