Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PickUp24

Autos sind Phallussymbole

Empfohlene Beiträge

Gerade gehört bei "Best of Comedy" im WDR-Fernsehen:

 

"Autos sind Phallussymbole. Deshalb verkauft sich der smart auch so schlecht. Mal ehrlich, welcher Mann hätte gerne einen, der quer in die Lücke passt?"

 

Gruß BLITZI :lol:


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

als gegenargumet.

 

 

was bringt dir ein 30 cm teil wen dir die hintersten 5 cm nicht hart werde?

 

und der smart ist ja bekanntlich hart im nehmen. wieso dan nicht auch quer ??? :-D


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht die Länge, sonder das hin und her macht die Meter! :-D

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wär's damit:

 

Ein Auto ist ein "Schw***-Verlängerung", also reine Kompensation!

Wer einen Ferrari oder eine S-Klasse fährt, hat halt vieeeel zu kompensieren.

Mit 'nem Smart ist eher das Gegenteil der Fall.

 

:-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ChristianW am 09.04.2007 um 08:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Morgen, Kevin!

Inhaltlich steh ich da voll dahinter, ich weiß ja, wovon ich rede 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-).

 

Aber würdest Du Dir den aufs Auto kleben? Ich hätte Angst, dass dann jemand anfängt, mein Auto zu zerkratzen.

 

 

Ansonsten haben wir für einen Ostermontag ja schon ein beträchtliches Niveau zusammen, meine HERREN!!!

 

Potente :-D Grüße von der Neckar-Alb, der Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.04.2007 um 08:15 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
da gab es doch mal diesen lustigen spruch...



"großes auto = kleiner schwanz - ich fahr nicht umsonst smart..."

 

hm...

was ist denn von denen mit Anhängerkupplung zu halten? ist da interpretativ auch ne Schw.*****- Unterlänge hineininterpretierbar?

 

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aufkleber hatte ich nur den mal... ;-)

 

wahnsinn.jpg

 

die kupplung hat karin an ihrem shrek - also bin ich aus dem schneider. :-P

 

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 09.04.2007 um 10:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wen interessiert die Länge, schmecken muss er :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.04.2007 um 10:29 Uhr hat Udo_B geschrieben:
Wen interessiert die Länge, schmecken muss er :-D

 

Ich find, in erster Linie muss er richtig sauber werden! :-D


If you can't stand the heat, get out of the kitchen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
"großes auto = kleiner schwanz - ich fahr nicht umsonst smart..."

 

Na toll - soll ich jetzt ständig zu Fuß laufen wegen meiner "Körperstatur"??!!!

 

:-D :-D :-D

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja.. ihr wisst ja wie des im alter so ist bzw. wird...

 

erst ne kugel, jetzt nen roadie und in 10 jahren dann nen benz... :lol: :lol: :lol:

-----------------

madservermadservermadserver

online?icq=330812333&img=7       Spritmonitor.defirefox ist geilDer einzig wahre TUX

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hinter dem DSP, der die verschiedenen internen Audioquellen mischt, ist die Endstufenschaltung beim Kassentenradio prinzipiell identisch zum CD-Radio. Vier Kanäle kommen aus dem DSP raus, zwei davon laufen getrennt für die Hochtöner durch die Frenquenzweiche (Kassette: Zusatzplatine, CD: auf der Hauptplatine), dann gehen alle durch die Endstufe (Kassette: 1x TDA7375 auf der Hauptplatine und 1x TDA7375 auf der Zusatzplatine, CD: 1x TDA7381 auf der Hauptplatine) und danach direkt zu den Anschlüssen auf der Rückseite.    Klar, dass die Leistungsangaben nix taugen, wissen wir doch  Aber bei der Qualitätsfrage geht es hier ja am Ende nur noch darum, ob ein 25W TDA7381 im CD-Radio wirklich irgendwie besser ist als zwei 37W TDA7375AV im CC-Radio. Mehr ist ja nicht drin.   Die Zusatzplatine hat einmal den Tiefpass, der über einen digitalen Schalterbaustein auf der Hauptplatine in das Signal der Breitbandlautsprecher eingeschliffen wird und den Hochpass sowie die Endstufe für die Hochtöner. Im Service Manual ist für den Signalpfad zu den Hochtönern nur eine gemeinsame Busleitung verzeichnet, darum bin ich mir nicht sicher, ob überhaupt ein Signal am Stecker ankommt, wenn die Platine fehlt. Könnte aber auch sein, dass dann einfach dasselbe Signal wie für die anderen Lautsprecher anliegt (wohl eher unwahrscheinlich, da sonst zwei Lautsprecherpaare parallel an einer Endstufe hängen würden).   Das CD-Radio hat die Bauteile der Frequenzweiche schon auf der Hauptplatine verbaut (ist übrigens exakt die gleiche Schaltung wie auf der Zusatzplatine) und ebenfalls den digitalen Schalterbaustein, um den Hoch- und Tiefpass elektronisch gesteuert umgehen zu können, falls das Soundpaket nicht aktiviert ist. Dann werden, wenn ich es richtig sehe, die Signale zu den Hochtönern noch vor der Endstufe auf Masse gelegt, da sollte also auch nichts rauskommen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.087
    • Beiträge insgesamt
      1.577.681
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.