Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Arnd

Ruckeln an der Übergansstelle :-(

Empfohlene Beiträge

Hey @ all,

 

mir ist nach dem Winter aufgefallen, das beim schließen des Daches ein Ruckeln bei der Übergansstelle das Dach zittern lässt.

 

Habe schon geschmiert und gefettet aber es ist immer noch.

 

Kann man dies irgendwo oder wie einstellen ?

Es ist nicht heftig aber es muß ja nicht sein.

 

Danke

Arnd

-----------------

Smart Passion Cabrio CDI

Mein Smart by mysmart.org

 

smart.jpg

spritmonitor.de Diesel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich auch und deswegen beobachte ich das Verdeck beim zufahren ob es nicht hängen bleibt.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achja und ich dachte schon ich wär allein damit :roll: hab des gleiche "Problem" auch, deswegen fragte ich ja damals obs Wartungstipps gibt...

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So...

 

Problem erledigt, Dach flutscht wieder auf und zu, hab die Holme rausgenommen, mitn bisl Bremsenreiniger die Laufflächen (mitm Pinsel) gereinigt und mit WD40 nen leichten Schmierfilm aufgetragen, perfekt. Und danach den Kunststoff wieder gepflegt, paar Spritzer BR kamen drauf ;-)

 

Dabei auch festgestellt das ich "schon" nur einen Motor drinhabe, umbau ist also schon beim Vorbesitzer gemacht worden.

 

Gruß und danke

 

MB


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so ich hab das mal bei mir auch beobachtet. Ist mir dann auch aufgefallen das er beim übergang bei den zwei letzten Gleitern stottert....

 

Hab jetzt mal das ganze mit WD 40 eingesprüht und ich bin der Meinung es ist eher schlecht geworden. Mal sehen. Werd jetzt drauf achten das er sich nicht verkantet und wenn ich demnächst zum lackieren ins SC fahre, lass ich das ganze mal wieder einstellen.

 

gruss

Patricia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.