Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Snoopy

riss in heckscheibe

Empfohlene Beiträge

mein auto mag wohl kein urlaub :(

ich habe keine ahnung wie es passiert ist, aber seitdem habe ich einen kleinen riss in der heckscheibe so ca. 5 cm *zorn*

da irgendwie die suchfunktion mir nichts gescheites anzeigt eröffne ich doch mal auch auf die gefahr hin das das thema schon hundertmal behandelt wurde diesen beitrag :lol: *schwaffel* :lol:

also nu zum thema zurück

kann man das irgendwie reparieren? zukleben? überkleben?

hm oder auto doch weg? aschenbecher ist eh voll :lol:

 


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teilkasko melden und beim Autosattler eine neue Scheibe einnähen lassen.

-----------------

Wer früher stirbt ist länger Tod

 


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder das oder evtl. hiermit ????

(fahre ein Coupé, weiss nicht genau aus welchem Zeux die Heckscheibe beim Dachlosen ist).

 

LG

Jochen

-----------------

m4110888kw2.jpg

Smartfahrer imagescajcabhfcj8.jpggrüssen !

 

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

teilkasko zahlt sowas?

 

das klebezeuges da klingt interessant, nur die frage ob es danach auch noch flexibel genug ist?

 


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

reparatur des risses ist auch möglich, beim "autosattler".

hab ich selbst schonmal machen lasssen.

 

preis ist unschlagbar, habe bei einem ca. 2 cm langen riss in der hechscheibe ca. 5€ bezahlt.

scheibe war danach uneingeschränkt funktionstüchtig.

einziges manko war, das das durchsichtige reparaturstück welches "aufgeschweißt" wurde,sich leicht gelblich verfärbte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Riss in der Plastikheckscheibe ist ein Teilkaskoschaden, sofern Du eine hast.

 

Musst aber beachten, daß eine evtl. Selbstbeteiligung abgezogen wird.

 

Bei Smart ist normalerweise nur ein Austausch des ganzen Heckteils des zweiteiligen Verdecks möglich, aber das ist Blödsinn, ein Autosattler näht Dir ruck-zuck eine neue Plastikheckscheibe ein. Kannst du dann gleich eine getönte nehmen, sieht dann auch gleich viel besser aus. Habe ich auch so gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab's zusammen mit einer Verdeckreparatur machen lassen, die ohnehin fällig war.

Dadurch war das Heckteil natürlich bereits demontiert. Normalerweise sollte es für ca. 250 - 300.- EURO machbar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hatte auch das Problem der defekten Heckscheibe.

Wurde beim Sattler repariert, dieser sollte aber unbedingt Erfahrung mit Smart Cabrios haben.

Oder vorher Informationsmaterial besorgen z.B. bei http://www.auto-sattlerei.de/

Schaden wurde von der Teilkasko übernommen (215 Euro).

 

Gruß

 

CDL


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für die tipps :)

 

aber ich habe da eine andere möglichkeit gefunden :-D :-D

welche jetzt noch nicht verraten wird ;-)

 


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Tobi90, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:  und:   Korrekt ! Hinzu kommt noch die "Pflegementalität" (bzw. deren Mangel) so mancher Fahrzeugbesitzer älterer Fahrzeuge. Nach dem Motto: "Was ich nicht weiß........(und was man hinter den Plastikverkleidungen nicht sieht.....). Insbesondere nach den bei uns so üblichen "versalzenen" Straßen im Winter. (Skaninavienimporte sehen oft besser aus, weil dort ist es zu kalt zum Salzstreuen bzw. es bringt eh nichts zum tauen dort.....).   Und:     Sehe ich ähnlich....  Den Veröffentlichen in der Altwagen- bzw. Oldtimerfachpresse nach war in der Vergangenheit der größte Wertevernichter bei Kfz die Korrosion (Rost). Dann gab es eine Zeit, in der zu gut und langlebig gebaut wurde. Diese scheint nun auch wieder vorrüber zu gehen. Der größte Wertevernichter soll und wird wohl auch in Zukunft die Elektrik/Elektronik und deren begrenzte Haltbarkeit darstellen. (Hatte hier letztens bei einem westdeutschen blau-weißen Qualitätsprodukt den Ausfall eines Blink-Relais, BJ: 1978. Hätte es noch neu gegeben für ca. 70 Euro, Umbau auf heutige Standardware ca. 20 Euro. Reparatur dann: 2 Elektrolyt-Kondensatoren gegen neu ersetzt/gelötet, Kosten ca. 2-3 Euro (war ein Vorschlag aus dem Fachforum, weil nach über 40 Jahren viele Kondensatoren einfach "hinüber" sind.) (Und wenn ich mir so die "Innereien" (elektronischen Bauteile) z.B. einer "SAM" anschaue.....wenn die aussteigen......dann ist wohl ENDE. Zumindest für mich, als relativer "Normalo". Aber wer weiß, vielleicht entwickelt sich ja noch was auch in der Richtung...).   Nichts ist für die Ewigkeit.   mit freundlichen Grüßen verbleibt  hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.569
    • Beiträge insgesamt
      1.603.895
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.