Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Wir bauen uns ein Auto: C7-Roadster aus dem Baukasten

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei morgenpost.de:

 

Wir bauen uns ein Auto

 

Den kriegt jeder zusammengeschraubt - den C7-Roadster aus dem Baukasten. Er kostet 9000 Euro

Von Thomas Geiger

 

 

131954_normal2.jpg

Die 50 Bausatzteile kriegt jeder zusammen, der auch ein Ikea-Regal aufbauen kann.

Als Extras gibt es ein Stoffverdeck oder ein Hardtop, dazu Seitenscheiben

Foto: promo

 

Der Mann heißt Bernd Michalak, und er möchte uns gern ein Gefühl zurückerstatten. Es ist der Stolz: "Wie stolz waren wir damals, als wir erst mit Lego und dann mit Revell ganz alleine unseren Fuhrpark auf die Räder stellten?" Mit diesem Gefühl kann Michalak dienen. Er lebt in Mainz, ist Designer und er hat bisher seinen Lebensunterhalt als Smart-Veredler, Prototypen-Bauer, Industriedienstleister und Zubehörlieferant bestritten. Jetzt stellt er Autos her. Aber nur teilweise - und trotzdem sind seine Autos komplett. Michalak stellt Do-it-yourself-Roadster auf Basis des Smart her.

 

 

Natürlich dient dieses Auto der Lust am Fahren. Aber davor steht ein Vergnügen, das man ohne esoterisches Beiwerk "Selbstfindung mit dem Schraubenschlüssel" nennen darf. Denn wer für einen Grundpreis knapp unter 9000 Euro den C7 kauft, bekommt statt eines fertigen Autos einen Rollwagen voller Einzelteile. Dazu eine Montageanleitung so dick wie eine Illustrierte. Schritt für Schritt ist dort der Bau beschrieben - wie damals in den Lego-Heftchen -, bis am Ende des Wegs aus etwa 50 Teilen vom Rohrrahmen über die Karosserie bis hin zu Schrauben, Scheiben und einem alten Smart Fortwo daheim in der Garage ein feuriger kleiner Roadster steht.

 

Dort schraubt die Psyche mit: "Mit jedem Montageschritt wächst das Selbstbewusstsein", sagt Michalak. Einzige Voraussetzung, damit Bewusstsein und Gemüt keinen Schaden erleiden: Kenntnis von Schrauben und Schlüsseln, und zwei linke Hände darf man auch nicht haben. Die beste Empfehlung für ein psychosozial wie auch technisch brillantes Ergebnis lautet: vierhändig werkeln. Am schönsten wohl in der Kombination Vater und Sohn.

 

Dabei wird weder geschweißt noch gebohrt. Und auch Blech muss nicht gebogen werden. Die Do-it-yourself-Konstruktion kommt ohne Spezialwerkzeuge aus: "Ein normaler Werkzeugkasten, ein paar große Schraubzwingen und ein bisschen Geschick reichen aus. Wer eine Küche von Ikea aufbauen kann, hat auch mit dem C7 keine Mühe."

 

Was wird noch verlangt? Etwas Zeit und Geduld. Michalaks Roadster ist bei weitem nicht so kompliziert wie die Kit-Cars aus Großbritannien. Dort ist das Auto aus dem Bausatz-Kasten vor gut 50 Jahren erfunden worden. "Diese Autos kosteten schnell um die 400 und mehr Montagestunden", sagt Michalak. Für den zum C7 aufgebauten Smart braucht es nicht mehr als eine gute Woche Urlaub bis zur ersten Ausfahrt. Und falls alles verquer gehen sollte, verspricht Michalak persönliches Erscheinen. Und mangelt es an Platz oder an Selbstvertrauen, räumt Michalak seine Mainzer Werkstatt frei und schaut den Amateur-Schraubern über die Schulter. Zudem kann er bei dieser Gelegenheit über die einzige Klippe helfen, bei der Spezialkenntnisse hilfreich sind: beim Entlüften von Bremsen und Kühlung. Aber da greifen gern auch die Smart-Center ein, die an dem 3,50 Meter kurzen Zweisitzer offenbar Gefallen gefunden haben. Sie zählen zu den ersten der bislang rund ein Dutzend Kunden.

 

Der Bausatz zum Roadster besteht aus einem am Computer crasherprobten Gitterrohrrahmen mit Bodenplatte, der Kunststoffkarosserie mit Hauben und Türen, einer neuen Armaturentafel und zwei Türverkleidungen. Zusätzlich liefert Michalak auch Front- und Seitenscheiben, ein Stoffverdeck und bald auch Extras wie eine Heizung und ein Hardtop, mit dem der Zweisitzer zum Shooting Brake werden soll.

 

"Alle anderen Teile vom Motor über die Achsen bis zu den Sitzen und dem Kabelbaum werden vom Spenderfahrzeug übernommen", sagt der Baukasten-Bauer. Das kommt dem Recycling-Gedanken á la Grüner Punkt schon ziemlich nahe. Denn für den Umbau braucht es keinen Neuwagen. "Ein gebrauchter Fortwo aus der ersten Generation, gerne auch mit kleinem Unfallschaden reicht völlig aus", sagt Michalak und lobt den Smart als ideale Basis: Er ist preiswert zu haben, die Konstruktion ist perfekt fürs Ausschlachten - weil das Modul aus Motor, Getriebe und Hinterachse ist nur mit vier Schrauben am Wagen befestigt ist.

 

Und noch ein Vorteil hat der Teilespender: Die bei Kit-Cars sonst nicht gerade üblichen Extras wie ABS, Fahrerairbag, ESP oder Katalysator wandern gleich mit. Welcher Smart-Typ die Basis abgibt, spielt für den Bau des C7 keine Rolle. Ist es der 45 PS starke Diesel, rollt der Wagen mit einem Verbrauch von weniger als vier Litern als sparsamster Roadster der Republik einher, ein fröhliches Aushängeschild in der weitgehend lustfreien CO2-Diskussion. Dient aber stattdessen der 101 PS starke Smart-Brabus als Grundlage, flitzt der kleine Bolide als giftige Rennsemmel davon. Mit weniger als 700 Kilo Gewicht und einem gefühlten Schwerpunkt weit unterhalb des Steißbeins fegt die nicht einmal einen Meter hohe Flunder um die Kurven, dass es nur so eine Freude ist. Und Spitzengeschwindigkeiten über 200 km/h sind in einem normalen Smart weder möglich noch ratsam. Dass die Federung hart ist wie eh und je und dass die Automatik wie immer eine Gedenksekunde einlegt bei jedem Gangwechsel - das mag beim Serienmodell stören. Beim Roadster Marke Eigenbau nimmt es jeder gern in Kauf.

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 24.03.2007 um 11:52 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach schaefka den beitrag wollte ich doch gerade bringen :cry:

 

aber toller bausatz um seine kugel aufzumotzen :-D

-----------------

42 Passion MJ 2004

PhadRed/Silber

Roady coupe MJ 2003

Jack Black

 


42 Passion MJ 2004

PhadRed/Silber

Roady coupé MJ 2003

Jack Black

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grins, und der liebe Leif aus HH und meine Wenigkeit waren bereits bei Michalaks in der Werkstatt und haben solch ein Schmuckstück zusammen geschraubt. ;-)

 

pict2549.jpg

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 16.03.2007 !!!

 

Hier geht es zu meiner Bildersammlung mit Bildern von Events, Ausfahrten, Partys usw.!

 

life is pain.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chaoti am 25.03.2007 um 13:44 Uhr ]


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte da einige Fragen:

Sind die Räder und Reifen im Bausatz enthalten? Kommen die Karosserieteile lackiert? Wird der Airbag übernommen?

 

Gruß

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Räder und Reifen entweder vom Spender übernehmen oder bei Michalak oder anderem Anbieter kaufen (die Räder auf dem Foto wurden bei Michalak gekauft.

Lackierung ist ebenfalls nicht im Preis inbegriffen, über Michalak kann aber auch ein Lackierer bestellt werden. Macht Sinn, zumal dieser bereits mehrere Karossen in Arbeit hatte (auch die Sonderlackierung des oben zu sehenden Wagens).

Es wird der Fahrerairbag normal übernommen, der Beifahrerairbag wird fachgerecht "lahm gelegt".


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich nur, wie die Airbag- und ESP-Steuerung übernommen wird. Die müsste doch eigentlich angepasst werden... Schade, dass man viele Sachen noch dazu kaufen muss. Das relativiert den günstigen Preis etwas... Wie funtkioniert eigentlich die Zulassung von so einem Kitcar? Was muss für den TÜV vorgelegt werden?

Sieht auf jeden Fall sehr chick aus, was ihr da gebaut habt.

 

Gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CHH am 25.03.2007 um 17:19 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also angepasst wurde bezüglich ABS / ESP nicht und es funktioniert super. Und der Beifahrerairbaganschluß bekommt als Ersatz einen Abschlußwiderstand und gut ist.

TÜV-Zulassung sollte am Besten (weil am einfachsten) zusammen mit Michalak in Mainz erledigt werden.

 

PS: das Gute an der Sache ist aber, dass man ihn ja erst mal mit den Teilen vom Spender ausrüsten kann und später nach eigenem Gusto nach und nach die Kiste aufrüsten kann (Räder, Lederausstattung, Tuning etc.).


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und das Teil macht Spaß

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.03.2007 um 20:09 Uhr hat Utzle geschrieben:
und das Teil macht Spaß



 

mehr als Frauen? 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 26.03.2007 um 20:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kommt auf die Frau drauf an ... :lol: :lol: :lol:

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woran erkennt man einen freundlichen C7-Fahrer ? Er hat Fliegen auf den Zähnen ! :-D :-D :-D :-D

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte keine zwischen den Zähnen, da muss ich beim Moppedfahren mehr aufpassen :lol: :lol:

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2007 um 20:29 Uhr hat Chaoti geschrieben:
Grins, und der liebe Leif aus HH und meine Wenigkeit waren bereits bei Michalaks in der Werkstatt und haben solch ein Schmuckstück zusammen geschraubt.

Steht einer in Hamburg, offenbar?

Darf man den mal ansehen, bevor ich mich ins Unglück stürze?

 

Wolfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wende Dich einfach an den Besitzer LGross aka Creamstyler.

Aber nicht verzagen wenn eine Antwort nur schleppend erfolgt, da der gute Mann meistens dienstlich im Ausland unterwegs ist.

 

Eines kann ich Dir jetzt aber schon sagen:

- fast jeder der die Kiste gesehen und gefahren hat wollte anschließend einen ..... ;-) ;-) ;-)

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 20.04.2007 !!!

 

Hier geht es zu meiner Bildersammlung mit Bildern von Events, Ausfahrten, Partys usw.!

 

life is pain.gif

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Also zunächst mal find ich das Konzept von Kitacrs generell super :-D

Aber der C7 sieht irgendwie, vor allem von hinten, und besonders mit Windschutzscheibe, irgendwie nicht fertig konstruiert aus :( ich weis auch ned... so wie er auf den Bildern hier im Thread aussieht, gefällt er mir total gut. Aber z.B die bilder ausm Spiegel schmeicheln ihm meiner Meinung nach nicht gerade. Die Hohe Windschutzscheibe passt irgendwie nicht zum Rest der Karosserie, find ich ;-)

Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich Streiten :-D

 

Was ich hingegen sehr cool finde, ist das Verhältnis von Leistung zu Gewicht... nur 660kg, da könnte man ja mit nem gechippten Roadymotor auf Traumwerte kommen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Natura sieht er mit Dach deutlich besser aus, wie auf Bildern. Das kommt nicht so recht rüber.

Ich mache nach Ostern ne Deutschlandtour mit dem C7, falls ihn einer sehen und testen möchte.

Stuttgart - Hannover - Hamburg - Husum - Hamburg - Berlin - Leipzig - Mainz.

 

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja,

in Spiegel Online und Welt Online sind auch 2 Berichte mit Bilders.

Wer entdeckt mich ;-)

 

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das SC Nürnberg baut sich selbst einen auf.

Und am Samstag zum Tag der offen Türe steht unser weisser C7 im SC Nürnberg!

 

8-) Peter.

 

 


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

an welchem Samstag? Diesen? :-D

 

ok, war heute, meine Eltern waren da und haben Fotos gemacht :)

sieht gut aus, auch mit Dach und Scheibe *g*

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Christoph_Dietlmeier am 31.03.2007 um 20:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.