Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich wünsch Euch allen auch einen guten Rutsch ins Jahr 2009 :)

 

Ich hab meinen kleinen gestern schon in Papi's Garage gestellt, mußte deshalb heut mal BVG fahren :( , aber bei meinem Glück in diesem Jahr, hätt ich morgen früh garantiert 'nen Dach, wie'n Schweizer Käse :lol:

 

@andre'

WASSER? was ist das? :roll:

Bestimmt nichts gutes, wenn's bei 0 Grad friert :lol: :lol: :lol:

 

Also Guten Rutsch :)

zimtsternchen


38913986.jpg shepkxxl10.jpg 51807625.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wir wünschen euch auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

M.f.G.Kai & Karin


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, nachdem ich eben meinem Smart einen neuen Energiespender (61Ah statt dem lächerlichen 42Ah Serienschlaffi) ausgegeben habe, steht er jetzt sicher von den Knallköppen entfernt.

 

Wir wünschen Euch einen Guten Rutsch ins neue Jahr, viel Erfolg und bleibt gesund.

 

Bang

Conny & Reiner


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach auch,

hatte heute erstmal nen Federabbruch und wollte mal wissen,wann das nächste Treffen in Berlin ist ?

Würde mal vorbeischauen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo igelfriesen,

das nächste Treffen ist am 01.02.2009 am Smartcenter Salzufer. Der aktuelle Stand ist immer auf der ersten Seite zu finden.

 

Gruß MaxHAL


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

@igelfriesen: erstmal hier herzlich willkommen

 

Wir wünschen euch allen ein gesundes unfallfreies Jahr.

 

M.f.G.Kai & Karin


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.12.2008 um 10:01 Uhr hat CM50K geschrieben:
@salzfisch:
also wenn ich an deinem smart/haus zur rechten seite vorbeifahre, dann ist nach 50m schluss!
das zeigt doch sogar ein verkehrsschild an.
kann auch sein, dass du gar nicht da wohnst, wo ich deinen smart gesehen habe!
aber eigentlich war mir so, dass du dort in der gegend wohnen würdest...

Ah, verstehe - dort wohnen meine Eltern und ich bin dementsprechend dort aufgewachsen. Ich habe Ihnen in den letzten Wochen Laminat gelegt, deshalb stand ich dort öfter. Auch wenn ich länger verreise, wird mein Smart dort "untergestellt", damit er unter Aufsicht ist! ;-)

 

Aber jetzt erzähle doch ein wenig von der WOS - ich finde das hochinteressant, falls wir uns von dort kennen sollten... 8-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 137.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

was ist los hier ?????????????

 

wo sind die guten Vorsätze für 2009

 

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmh. Ich war noch nie in Monaco/Monte Carlo - und mein Smart auch nicht... :-P

 

Meinst Du so etwas mit "guter Vorsatz"?

 

:-D ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 137.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

 

da ja ab 18.04.2009 die Spargelsaison beginnt.

 

Können wir am 03.05.2009 Spargelsessen gehen.

 

Busendorf und Vielfruchthof Domstiftsgut Mötzow war schon.

 

Es gibt doch auch noch andere Spargelhöfe

 

M.f.G.Kai

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

angedacht war eine Spargelparty im Garten.

 

Ausfahrt zum Spargelkauf

 

Wettschälen :-D

 

Grillen

 

...

 

Gruß Reiner


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MaxHAL,

 

03.05.2009 ist doch erstmal ein Termin für Spargelessen oder?????????????????

 

Spargelparty im Garten, stimmt da war ja was.

 

Willst/darfst/kannst/möchtest du ja organisieren.

 

M.f.G.Kai

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties

 

Werde mich für den Termin 03.05.2009 auch mit anmelden !!!

 

 

Smarte Grüße Frank ;-)


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kai, wat machst du an einem samstag morgen um 7 uhr früh in wedding?

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

@CM50K: das ist halt so wenn man(n) arbeitet :-D :-D

 

ich muß dich aber verbessern es muss ab 7.15 Uhr gewesen sein.

 

M.f.G. Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

armer Kai, um die Uhrzeit drehe ich mich zur Zeit mit guten Gewissen noch einmal um und erwarte noch 4h schlaf :) Aber morgen beginnt ja das neue Jahr. :roll:

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ blueandrew: schlafen ist genau das was ich jetzt machen werde.

 

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen ihr Schlafmützen :-D :-D :-D ,

 

am 03.05.2009

ist es ja mal wieder soweit Spargelessen

Wo muß ja noch geklärt werden

 

Sind zwar noch 4 Monate bis dahin

aber lieber zu früh als zu spät

 

Wir sind dabei:

 

1....lf2000

2....2910kai

 

Dann wünsche ich euch eine angenehme Arbeitswoche.

 

Fahrt sinnig, ist glatt

 

M.f.G.Kai

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ich weiß ja auch nicht

 

WINTERSCHLAF :-D :-D :-D :-D

 

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kotz gleich ... scheiß Winter! Geht damit los, das mein Zündschloss hackt (warum auch immer) Dann ist alles zugefrohren hier, am Berg komme ich nicht mehr los, sondern rutsch rückwärts. Die Autobahnauffahrt mit dem Beschleunigungsstreifen ist vereist, null Beschleunigung. Gestern und heute konnte ich schon im Rückspiegel auf neue Kotflügel hoffen, jedesmal hat es (glücklicher weise) dazu nicht gereicht. Die Bahn fährt nur noch alle 20 min, wegen Weichenstörung, die nächste nur noch alle 10 min wegen der Witterung. Die Mitarbeiter der Bahn auf den Bahnsteigen sind dazu noch komplett inkompetennt, zu doof zum Reden.

Ich hab die Nase voll! Laufen kann man auch nicht, man muss sich anpellen wie Knut.

Alles Riesenscheiße!!! :-x

Morgen fahr ich alles mit dem Auto, in der Stadt ist ja alles frei.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es schön - meine persönliche Tiefsttemperatur hatte ich heute morgen gegen 7:40 kurz vorm Strandbad Tegel im Tegeler Forst: -16°C :o

Natürlich Außentemperatur - innen waren es wohlige 15°C, was mir richtig gut geheizt vorkam!

 

Die Kälte hat ja den Vorteil, dass der Schnee auf den Bäumen liegen bleibt und alles schön weiß bleibt, also auch die Straße... :)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 137.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 06.01.2009 um 20:25 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann mich nur blueandrew anschließen - SCHEIß Winter!!!

 

Außer das der Motor schöne kalte Luft bekommt nur Probleme.

 

Das Problem mit dem Zündschloss hab ich auch. Aber viel schlimmer ist, dass meine Scheiben von innen zufrieren :o Gibt es da einen Trick? Die Seitenscheiben lassen sich auch nicht öffnen! Festgefroren! :(

 

ICH WILL SOMMER! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Paul, wem sagst du das ... :roll:

Ich hab auch keinen Plan, warum ist von innen friert. Wegen den Seitenscheiben, du musst alles an Schnee und gefrohrenen an der Unterseite der Scheibe wegmachen, sonnst kann die Scheibe nicht in die Tür einfahren. [übrigens ist Mütze unser gemeinsamer Freund]

 

@gefrohrener Fisch: Ich hab ein Bildbeweiß mit -20°C der ATA geknippst.

 

Wetteraussichten sind nicht besser, immerhin kann man eigentlich gut fahren, im Winter 1979 war alles viel schlimmer (nein ich war nicht dabei).


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.