Ja, war vorher schon da und wie gesagt, ist die nächste Baustelle............................kann nur an der Lichtmaschine oder der Wasserpumpe liegen, denn wenn ich den Keilrippenriemen demontiere, ist das Geräusch weg.....
...der Motor würde nicht anspringen ----> OT Sensor (längliche Aussparung s. Bild)[Bild hab ich vom Youtuber @Smarterklaert "geklaut"]
...da ist wie schon geschrieben eine Beschädigung an der Kunststoffverzahnung....
...Schaltaktuator, was aussieht wie ein Anlasser und am Getriebe verbaut ist ? .....das wäre eventuell auch ein heißer Kandidat
....allerdings hab ich nochmal Fehler ausgelesen [Bj. 2000](die sich NICHT löschen lassen ! ) erster Fehler = Anpassung Drehwinkelsensor
zweiter Fehler = Kupplung Systemfehler
zurückgesetzt oder gelöscht habe ich in diesem Menü erstmal nichts !
...nööö, ist `ne optische Täuschung, geht gerade rein ....
............................................................................................
...dann versucht [Bj. 2004] neu anzulernen....bei Schaltgabel einlernen hört man ein klack klack aus dem Getriebe und wird auch als OK bestätigt, bei Kupplung pulsieren höre ich nix...gibt auch keine Fehlermeldung, bei Kupplungsein-/-ausrückpunkt programmieren = Ausnahmefehler: 56 CMD: CMD_DLISTSSCHOW Exception msg=> null , bei programmierter Kupplungsschleifpunkt: 34%....Ergebnis: Messbereich....Einlernen: Kupplung: Teach-In nicht vollendet.......bei diesem Menüpunkt wird nach Ablauf des 1. Fortschrittsbalken der Motor automatisch gestartet und im 3. Fortschrittsbalken dann ganz kurz die Motordrehzahl erhöht und genau da brichts ab und es kommt die Fehlermeldung----> Einlernen: Kupplung: Teach-In nicht vollendet.
So weit ich mich entsinne stand dieser Wert 34% schon vor einigen Jahren beim Kupplungsschleifpunkt programmieren drin 🤬
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.