Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lexi

Winker in Hamburg

Empfohlene Beiträge

Moin....
Wir sind seit dem 6.7.01 nun auch stolze Smartfahrer und haben unserem "Kleinen" einen Ausflug in den Norden gegönnt. Genauer gesagt waren wir in Hamburg und Umgebung. Dort hat uns keine "Sau" gegrüßt.... Kennt man das dort nicht? Wir kamen uns bei unserer Winkerei ganz schon doof vor!!

:cry: Lars und Alex (und wir winken trotzdem weiter...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi ihr 2,
das ist normal, ich hatte heute ein Quote von 60 % das war shon ganz ok für München, wosiealledienasegaaaanzweitobenhaben.

Ach ja Glückwunsch zum Smartie und viel Spass.

:-D :-D :-D
-----------------
beste Grüsse aus München

Tobi

Smart-Club Member 00929
may the force be with us hier gehts zu meiner Homepage


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihr Beiden,
schließe mich Tobi an....
In Augsburg grüßt auch kaum Jemand...
Fraukiedieimmernettlächelndgrüßenwird :lol:


>>>start smart<<<

SMART-OWNERS-CLUB-BUNNY

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...dafür grüßt im Ruhrpott auch kaum einer, aber am Niederrhein fast jeder...

-----------------

Allzeit gute Fahrt

Guido Russ

Webmaster www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif

OB-XL 200


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie Tobi schon geschrieben hat, ist es in München ziemlich selten, daß zurückgegrüßt wird. In Nürnberg ist es leider auch nicht anders. Schade :-P :-P

Nur an den Ampeln gibt es vielleicht mal ein kleines Lächeln zurück. :) :)
-----------------
Be carefull!!!

Christian


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Hamburg fahren einfach zu viele von unseren Kleinen als Firmenwagen rum. Die Leute fahren den Smart weil sie es müssen und nicht weil sie es wollen, daher grüßt keiner von denen ( meine Erfahrung ). Ich versuche jeden zu Grüßen der mir entgegenkommt aber die Quote ist bei ca 2 von 10!!!!

-----------------
Bernd
HH-BB 2512


Bernd Window_wipers.gif HH-BB 2512

We have enough youth, where is the fountain of SMART?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NUR NICHT ENTMUTIGEN LASSEN:
Weiter winken!!!
Ich winke auch zurück!
Bis dann.

ASSI ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihrs,
hier in Bremen und Umgebung ist es leider auch nicht besser. Trotzdem weiterwinken.
Übrigens ein herzliches Willkommen auch von mir.
kugelige Smartgrüße
Martina


Grüße,

smartina

smartschnee1klein.jpg

img.cgi?fahrzeug=100505

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lars und Alex
Das mit dem "Winkiwinki" kannst hier in Regensburg sowieso vergessen. Die sind alle mal soooooo mit dem Fahrverkehr beschäftigt......denk ich mal :(
Über Land klappt es dann schon besser - Richtung Landshut/München und auf der Autobahn habe ich nur positive Erfahrung gemacht.
Also, nicht persönlich nehmen - weitergrüßen!!!
Servus ;-) Teni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihrs,
danke für die Anteilnahme, dachten schon wir würden was falsch machen ;-) Uns ist aufgefallen, daß die Winkresonanz am Wochenende deutlich höher ist. Mag an den Firmenwagen ( die ohne Werbung ) liegen.

kugelige Grüße ( auch nach HH und Umgebung ) Alex und Lars ( derimübrigenaushamburgist )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Tja, schade, das mit dem Nichtwinken. Aber es sind inzwischen eben einfach sehr viele Smarts unterwegs. Ich gebe gern zu, daß ich hier in München auch nicht mehr jeden Smart anwinke. Man lächelt sich manchmal nett an der Ampel an, das war’s. Der Smart ist doch schon lange kein Exot mehr, sondern hier hundertfach an jeder Ecke anzutreffen. Ich find’s das Nichtwinken bei so einer hohen Smart-Dichte ehrlich gesagt nicht so schlimm, stellt Euch mal vor, alle Golffahrer würden sich anwinken...

:) Gruß, Hans.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

Ich finde es auch schade, dass nur noch so selten zurückgewunken wird!
Hier in Neuwied geht es noch einigermaßen, aber hier fahren auch schon viele Smarts als Firmenwagen und die grüßen halt meistens nicht!
Aber ansonsten sind die Smart-Fahrer doch sehr freundlich!
Ich meine ich muß auch zugeben, dass ich manchmal gar nicht mehr daran denke, zu winken... ich freue mich jedesmal, wenn mir ein Smart entgegen kommt, aber manchmal ist das schon so normal, dass man das Grüßen einfach vergisst.
Jedoch ist es eine schöne Sache und verleiht so ein "Zusammengehörigkeits-Gefühl"!

Gruß
Nadine, dieinZukunftversuchenwird,wiederimmeransWinkenzudenken


Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland

Nadine

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.