Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LuckyMacchiato

Japan Spoiler

Empfohlene Beiträge

PS chaoti:

also ich hab die Felgen bei mir drauf.(die vom weißen "Geilen")

Allerdings als 5Loch.

Sieht mega porno aus...hoffe bald auf sommer

Knillo aus berlin


...alles was nicht schleift....ist nicht tief....!

mY36nsET.jpg

...noch nicht!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für Größen fährst Du dann vorn und hinten?

Welche ET haben die Dinger und wie stark sind die Adapterscheiben vorn und hinten?


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also mein fall sind die felgen ja nicht so aber des is ja auch ne geschmacksache. weiss einer schon was wegen dem spoiler???

 

MFG Freak911


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey = )

hab die Beiträge jetzt erst gesehn...

*sabber* :o

Der Spoiler is ja der Hammer!!

Also, wenn sich noch was ergibt, dann bitte bescheid sagen :-D

 


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das was meine Freundin nie hören wird:

 

JA ICH WILL!!!!

 

:lol: :lol: :lol:

-----------------

Der Rumrömerer

 

SQ31N.jpg

 

 

Alle Autos dieser Welt hintereinander geparkt, würden eine weltumspannende Kette ergeben.

 

Trotzdem gäbe es dann immer noch einen Idioten, der da noch zum Überholen ansetzen würde.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hat man denn ne Chance solche Spoiler nun zu bekommen oder net?!?!

:-?


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich wäre auch dabei eine Lippe zu nehmen :-D

Aber vom Gesammten her ist mir der weiße da zu "Bollig" aber das ist nun einmal Japan Tuning. Und was soll überhaupt der Stern da drauf?!?

Zum Thema Adapterplatten kann ich nur sagen das die meistens sehr breit sind, und von 3 auf 4 Loch habe ich auch noch nicht gesehen.

Also mArc lass Deine Connections Spielen 8-)

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1122&user_id=379&width=244?no_cache=1182716934

 

banner.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war eben mal auf der Webseite von den Japanern und nun wollte ich mal wissen wie man dort bestellen kann da man leider kein Japanisch kann.

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Erst mal den Brabusspoiler haben.

:roll: ;-)

Diesen wuerde man doch nieeeee durch den TüV bekommen, oder?!?!

 


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die seite von dem JapanSpoiler ist

 

 

www.mag-factory.com

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ehrlich Leute....dieser Spoiler ist doch nun wirklich absolut hässlich und prollig. Fügt sich doch überhaupt nicht in die Karosserieform ein, steht an den Seiten über und sieht nur aus wie 'rangebraten'. Nee, da ist weniger einfach mehr....hauptsache, was an die Kugel pappen! Wundert mich wirklich, wieviele hier so derart darauf abfahren. :-? :o

 

 

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.....deshalb viel Spass damit, wenn ihr ihn denn bekommen könnt?!

 

Greez Skalp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat sich nun mal jemand hier schlau gemacht ob man diesen spoiler bekommen kann oder nicht?

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jjjjaaaaaaa habe dort hingemailt.

 

die liefern ihn nicht raus!

 

kannst nur jmd vorbeischicken der ihm abholt!

-----------------

"thanks god i'm smart"

parksmartcl6.gif

page23_4.gif

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.