Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bubis-smart

ERWISCHT!!! neue 42 BRABUS!!

Empfohlene Beiträge

so mal kurz erwischt!!

vor-typ vom 42 brabus!!

 

br1fz0.jpg

 

br2uq8.jpg

 

br3xc9.jpg

 

br4tp4.jpg

 

ganz nett geworden.

 

nur über den motor war nix raus zu bekommen!!!

-----------------

turbokleinrq9.jpg
rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

Spritmonitor.de

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

üüüüäääähhhhh, wieder son frontspoiler von D&W..... heißt also auf´s Facelift warten ;-)

 

-----------------

modell0606klein0ll.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MK2 am 20.02.2007 um 21:52 Uhr ]


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens, ist das Auto (auf dem 2. Bild) nicht ein FIAT Panda DACHRELING ? ? ? :o :o :o

 

 


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich kanns nicht wirklich glauben dat das ein Echter ist, weder oben noch unten....

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MK2 am 20.02.2007 um 22:21 Uhr ]


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :lol:

 

dieter, kann das sein das das die noch fast total getarnte version ist??

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hoodo am 20.02.2007 um 22:22 Uhr ]


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dieter…

glaube nicht das das der echte ist erstens ist auf den felgen kein B, sondern ein smart logo! dann hat der gar kein leder! glaube das es einfach nur ein aufgemotzter smart ist!

 

habe gehört der Barbus soll ein komplettumbau sein! ohne smart drauf sondern nur brabus!

 

-----------------

"thanks god, i'm smart"

 

parksmartwu4.gif

 

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die 2. Frage ist, was macht der FIAT PANDA daaaaaaaaaa ? ? ? ?

 

:o :o :o :o :o :o :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MAAARC! der fiat panda ist egal!

 

ich sag einfach mal das ist ein fiat Panda 4x4 brabus! zufrieden??

 

:lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

"thanks god, i'm smart"

 

parksmartwu4.gif

 

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da ging es auch um vergleichsfahrzeugem deshalb der panda!!

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der Frontspoiler sieht genau so aus wie beim forfour Brabus, der wird wohl bleiben. Ansonsten sehe ich da noch viel unlackiertes Plastik (Lieber Gruß nach Bottrop, DAS kanns nich sein ;-))

 

 

EDIT: Wenn ich mir das Schildchen am Spiegeldreieck angucke ists wohl eher ein Pulse. Das passt dann auch eher, Pulse mit dem Brabus-Kram - kann man ja jetzt schon so bestellen!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 21.02.2007 um 00:03 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
dann hat der gar kein leder!

 

Hey LuckyMacchiato: Wo kannst Du denn da Innen überhaupt was erkennen - ich erkenne ja schon draussen nix: das sieht ja aus wie ne Radierung aus dem 18. Jahrhundert....lol

 

Bin mir aber auch sehr sicher, dass es nicht der erwartete Brabus ist. Die werden ja wohl auch wieder Brabus-Schweller ranbauen?!

 

Die Kotflügel hinten sehen irgendwie komisch aus (soviel Abstand zum Reifen) - man könnte fast meinen, die haben da schwarze Verbreiterungsclips dran...guckt mal da am 2.Foto, da steht das irgendwie schwarz ab am Kotflügel...

 

Aber ist schon cool, was die Amis mit Ihren Satelliten aus dem All für Fotos machen können, hehehehe.....

 

:-D :-D :-D

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

avatar_96157.gif

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 21.02.2007 um 00:20 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gab doch auch mal ein Bild vom 42B im forum, auf dem er deutlich tiefer ausgesehen hat. Der ist ja richtig hoch...

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also leutz, ich muß echt sagen, das ich froh bin noch den alten zu haben.

 

der neue sieht einfach nur sche.....e aus!!!

 

aber ist ja geschmacksache!

-----------------

163602_3.png

 

Grüße aus der Grünen Hölle ;-)

 


163602_3.png

 

Grüße aus der Grünen Hölle ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlratte

 

schau dir doch das bild vom DIETER an! nicht von Bubi!

 

dort kann man schon die sitze erkennen! aber ich habe auch DIETER reingeschrieben! ;-)

 

aber schön das du so direkt auf meine beiträge achtest! ;-)

-----------------

"thanks god, i'm smart"

 

parksmartwu4.gif

 

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch der weisse, der in den USA präsentiert wurde.

Das ist nur ein modifizierter Pulse.

Der Brabus wird jetzt im März in Genf präsentiert.

 

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Smart Club in Canada gibts einige Bilder davon.

Kann sein, daß ihr euch anmelden müsst, um die Bilder zu sehen.

Lohnt sich aber, haben immer recht nette Bilders drin.

 

8-) Peter.

-----------------

www.red-peter.de

 

 

Smart Organisation Stuttgart

 


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich Sag einfach nur GEIL die Kiste sabber.gif

 

Stefan

 

 

-----------------

279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finde, dass der neue Brabus ein wenig wie diese Führerschein-freien autos aussieht!! finde meinen 42 brabus schöner.. aber, das ding über das man reden kann ist der motor.. bin schon gespannt, was die ihm rein machen?? :-D

-----------------

... einmal smart.. immer smart..

42 BRABUS CABRIO Bj. 05

 


... einmal smart.. immer smart..

42 BRABUS CABRIO Bj. 05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 20.02.2007 um 21:38 Uhr hat bubis-smart geschrieben:
so mal kurz erwischt!!

vor-typ vom 42 brabus!!



Da war wohl jemand zu Besuch in Sevilla.....

gruss
robby


[ Diese Nachricht wurde editiert von luporobby am 23.02.2007 um 21:08 Uhr ]


...und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer solche Riesenbilder auch noch zitiert, sollte 14 Tage Forumsverbot bekommen.

Meine Meinung!

 

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

smartcoupeblack.gif

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast recht, ist ziemlich übersichtsfeindlich. aber gehst du noch über ein 14,4er-modem online, oder warum ärgert dich das so? :)

 

 


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.02.2007 um 19:01 Uhr hat Steiff geschrieben:
Wer solche Riesenbilder auch noch zitiert, sollte 14 Tage Forumsverbot bekommen.

Meine Meinung!



-----------------
Bis dann, Stefan



spritmonitor.de

smartcoupeblack.gif



 

Ich weiss nicht was Du willst, bei mir geht das ohne probs mit 16000er DSL :lol:

 

sorry, hatte nicht drauf geachtet.....

 

gruss robby

 


...und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.