Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blueandrew

Zeugt mal eure Winterräder…und wie ihr die rostigen Stellen verdeckt

Empfohlene Beiträge

Iss ja geil: sm4rt-fr34k und super io haben ROTE Bremssättel!! Viel Arbeit?? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rad runter und dann einfach lackieren! Entweder gibt es den Lack in Sprühdosen Version oder zum Pinseln!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:) ??Viel Arbeit...

 

;-) Das macht man nebenbei beim Radwechsel...

Rad runter, Felge waschen (wegen Einlagerung)....

In der Zwischenzeit wird der Bremssattel lackiert ....

....da ich ich nie diese überteuerte FoliaDreckfarbe nehme, die auch nicht länger rot aussieht (Bremssatub) wie billige Bremssattelfarbe...gehts wesentlich schneller...l

Nach einem Jahr gegenfalls säubern mit Bremsenreiniger und nachlackieren für frisches Rot.

(Meine Sprühdose für 6,99€ hält schon die 4. Saison)

 

-----------------

bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pxl am 05.03.2007 um 06:40 Uhr ]


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 01.03.2007 um 18:26 Uhr hat POSMA geschrieben:
Iss ja geil: sm4rt-fr34k und super io haben ROTE Bremssättel!! Viel Arbeit?? :-?


Gukcst du hier:nullRoter Sattel

-----------------
sig.jpg

Ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo denke du hast in allen Punkten recht. Kaution in Höhe des Anschaffungspreises plus Miete für ne Woche und Versand wird nicht jeden erfreuen. Was wenn man trotz sd nicht weiterkommt oder sie nach Rep nochmal benötigt. Was wenn an der SD was kaputt gemacht wird oder Steuergeräte durch falsche Handhabe zerstört werden. Hab hier mal was zu Mietgeräten gefunden was denke ich einfacher ist als mit ner SD zu arbeiten.     https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Mietgeraet-StarCOM     Vielleicht probiert ja mal einer das Starcom aus und berichtet  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.