Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Der Neue 42 kommt heute, 14.02., 20:15 bei DSF MOTORVISION

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Macht die Videorecorder scharf...

 

click>>

 

Ojeeh - wird etwa dieser gefönte Lutscher Rother mit dem Kleinen fahren?

 

HÖCHSTE PLATTITÜDENGEFAHR!!! :o :o :o

 

Wiederholungen im DSF:

Mittwoch: 14.02.2007 - 20:15 Uhr

Freitag: 16.02.2007 - 13:30 Uhr

Samstag: 17.02.2007 - 10:45 Uhr

Sonntag: 18.02.2007 - 13:30 Uhr

Dienstag: 20.02.2007 - 08:45 Uhr

Donnerstag: 22.02.2007 - 21:00 Uhr

Samstag: 24.02.2007 - 18:30 Uhr

Samstag: 10.03.2007 - 16:00 Uhr

Dienstag: 13.03.2007 - 08:45 Uhr

Samstag: 17.03.2007 - 10:45 Uhr

Donnerstag: 22.03.2007 - 13:30 Uhr

Dienstag: 27.03.2007 - 10:00 Uhr

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 14.02.2007 um 12:09 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mann.... 7 kleine Schnipsel...

die werde ich jetzt zusammenschneiden und zu Youtube hochladen.

 

Uwe


spritmonitor.de

online.gif?icq=331443525&img=21

icq#:331443525

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Oh Mann, ein sprechendes DC-Prospekt mit leichten Mängeln in der deutschen Sprache:

 

O-Ton Rother: ...und die Motoren sind jetzt besser gedämpft...

 

Hä?! Sind das Kartoffeln?! Muss wohl eher heißen "gedämmt".

 

Bejubelt die Vernunft, dass es ja nicht immer ein "...SUV sein müsste..." und kriegt bei der Anmod der 264 POPEL GT-PS fast ´ne feuchte Hose.

 

Immerhin wissen wir nun nach der 3.598sten Erklärung: er (der Neue) ist jetzt zu lang zum Querparken - watt ´ne Stromverschwendung. :roll:

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 14.02.2007 um 21:39 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doppelpost...

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 14.02.2007 um 21:39 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Bejubelt die Vernunft, dass es ja nicht immer ein "...SUV sein müsste..." und kriegt bei der Anmod der 264 POPEL GT-PS fast ´ne feuchte Hose.

 

Die Vernunft schließt aber nicht aus, bei 260 PS schwach zu werden....geht mir genauso.

 

Was war das für eine Ausführung? Passion, oder? Leider gibt es das geniale beige im Innenraum nicht im Konfig. Weiß da jemand mehr?


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Beige gibt es nur beim Passion ist ist dort auch auswählbar! :roll:

 

 

 

-----------------

 

mmaneuij6.jpg

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DSF ist einfach nur ein krasser Werbesender, der zwischendurch noch bisschen TV zeigt. Auf diesem Sender kann man nur noch aufnehmen und switchen.

 

Aber der neue macht schon was her, freue mich auf die Probefahrt.

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

vorne1130x130146.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

 

habt Ihr gesehen wie dicht der Rother mit seinen Knien an der Unterseite Armaturenbrett/Kniepad war? Sieht für mich

ein bischen arg eng aus. Den aktuellen smart fahr ich mit 190cm Körperlänge problemlos aber der neue Armaturenträger kam mir schon auf den Bildern ein wenig zu voluminös vor!!!

Was meint Ihr, muss ich zweifeln und lieber wieder abbestellen, kann leider nur im Quartal vor dem Liefertermin stornieren, d.h. spätestens im März.

Ist hier jemand der schon probesitzen konnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese bedenken hatte ich auch als ich das gesehen hatte. Bin auch 1.90cm groß und es ist im alten Smart noch viel Luft. Ich hoffe der Sitz war nur sehr weit vorne...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Diese bedenken hatte ich auch als ich das gesehen hatte. Bin auch 1.90cm groß und es ist im alten Smart noch viel Luft. Ich hoffe der Sitz war nur sehr weit vorne...

 

Wobei es in diesem Fall ja noch wichtiger wäre, dass er höhenverstellbar wäre. Ich sitze im Auto relativ weit vorne, abr dafür tief. Beim 42 aktuell passt es auch so.

 

 

Quote:
Beige gibt es nur beim Passion ist ist dort auch auswählbar!

 

Meinst du, ich würde das schreiben, wenn ich noch keine Passion zusammengestellt hätte? Abgesehen davon, dass bei mir der Konfig. total lahm läuft, gab es auch nur Schwarz zur Auswahl...


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Höhenverstellbar ist der Sitz nicht und es gibt laut der aktuellen Preisliste auch keine Option.

 

Wie schon oben gefragt, konnte schon jemand probesitzen?

 

Es sollen sich hiermit hauptsächlich Smart-Mitarbeiter angesprochen fühlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2007 um 21:27 Uhr hat uwinski geschrieben:
mann.... 7 kleine Schnipsel...

die werde ich jetzt zusammenschneiden und zu Youtube hochladen.



Uwe

 

Wir warten... :-D

-----------------

kyoshima_smart.jpg

 

spritmonitor.de

 


kyoshima_smart.jpg

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.02.2007 um 11:52 Uhr hat AWSsmart geschrieben:
Höhenverstellbar ist der Sitz nicht und es gibt laut der aktuellen Preisliste auch keine Option.



Wie schon oben gefragt, konnte schon jemand probesitzen?



Es sollen sich hiermit hauptsächlich Smart-Mitarbeiter angesprochen fühlen.



 

 

Hier gibt es mindestens 25, die bereits in dem neuen Smart saßen...und zwar am 16.12.2006 im Mercedes Museum Stuttgart :-D

 

Ich fand auch, dass für Große der Platz eingeschränkt ist. Vom rechten Knie bis zum Amaturenbrett waren es bei mir grade mal 5 cm :o und zum Dach hin ist es auch deutlich "enger".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und der Kerl ist doch gegen die Ecke in der enge Gasse gefahren...

 

 

Uwe


spritmonitor.de

online.gif?icq=331443525&img=21

icq#:331443525

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.02.2007 um 11:52 Uhr hat AWSsmart geschrieben:



Wie schon oben gefragt, konnte schon jemand probesitzen?






 

Hallo!

Ich konnte gestern mal probesitzen.

Bin 1,83 m und hab mich auf Anhieb wohlgefühlt. Nicht beengt oder dergleichen. Hatte nur vorher Bedenken mit dieser Querstrebe/-Leiste so ungefähr auf Kniehöhe. War aber überhaupt kein Problem.


Smart 42 pulse BJ 2004 bis 07.05.2007

seit 07.05.2007:

meinneuer42oe7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so leider ging das Hochladen bei youtube nicht, aber ich habe die Schnipsel jetzt bei Google Video Online gestellt.

 

zum Film

 

 

Uwe

 


spritmonitor.de

online.gif?icq=331443525&img=21

icq#:331443525

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

 

bin diese Woche öfters einen neuen Passion gefahren.

Bin zwar nur 178cm, und sitze deshalb sehr bequem drinnen.

Der Sitz geht aber auch noch sehr weit nach hinten.

 

Fühlt sich beim fahren schon sehr viel hochwertiger an als die noch aktuellen 42.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo aber es geht um Leut's mit 190cm aufwärts.. ;-)

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

vorne1130x130146.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.02.2007 um 18:34 Uhr hat uwinski geschrieben:
so leider ging das Hochladen bei youtube nicht, aber ich habe die Schnipsel jetzt bei Google Video Online gestellt.



zum Film





Uwe





 

danke für Deine Schneideaktion.

Ich hatte DSF abgeschaltet, da ich diese Wechsel zwischen Auto- und Werbefilmen unerträglich fand !

 

Thanks !

 

Carsten

 

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man den Film auch kleiner ansehen um eine bessere Auflösung zu erhalten?

 

Und weiß jemand mehr zu der beigen Innenaus. im Konfig.?


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.02.2007 um 09:11 Uhr hat Sam88 geschrieben:
Kann man den Film auch kleiner ansehen um eine bessere Auflösung zu erhalten?



Und weiß jemand mehr zu der beigen Innenaus. im Konfig.?



 

mach einfach das browserfenster klein !

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke fürs Zusammenschneiden und natürlich online-stellen. Ich fand den Bericht mehr als gelungen. Welcher Kleinwagen hat denn 12 min jemals bei DSF bekommen?

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GIbt doch eine Beige Innenausstattung (aber nur passion)

 

unbenanntvs7.jpg


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also das einzige interessante im test, war das geräusch des "klopftests" an den türpanelen. hörte sich an, als wären die massiver... :-P

 

den schwachsinn am ende mit dem parken hätten sie sich sparen können. :-x

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.