Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tobsim

fortwo und Wintereinbruch...

Empfohlene Beiträge

bin runter und hab das mit der handbremse versucht;(

 

urteil: :-? nix geht

 

 

dann hab ich das mim gas geben versucht voll gas in stösssssen!

 

urteil: :evil: nix geht

 

dann beides zusammen. handbremse an vollgass on stösssssssen

 

 

urteil: :-x nix geht

 

 

dafür hat er schön geraucht und die umwelt etwas erhitzt. vieleicht komm ich ja so durch den winter :-D

 

wünsche dir etwas mehr glück morgen früh!

 

gruß micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mmmh.

 

Fahr ja morgen mit dem Wägelchen meiner Frau.

Mein Auto werd ich morgen nachmittag holen.

 

Schaun wa ma.

 

Greetz,

Tobias


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm komisch also ich kam bei uns total verschneiten berg hoch und runter und ich hab Wohn auch im Schneecaos Baden-Württembeg gut meiner ist Baujahr 2004 wobei mein Pa mit Baujahr 2000 also noch älters modell wie du auch ohne probleme durch kam und unser wohngebiet zu dem zeitpunkt nich geschiept war. Als er los fuhr.

Vieleicht hast bissle zuu viel gas gegeben dann kommst leider leicht ins trudeln.

Hab ich heute auf totalem schneematsch mit Eis darunter festgestellt aber da hat es auch große andere autos quer gestellt net nur mich aber einglück nimman was passiert da die kugel ja net viel platz braucht zum quer stehen

Schon seltsam wir hatten alles sicherres fahrgefühl. Sogar mein Freund mit einen der ersten smarts kam ohne schwierigkeiten zu arbeit und die haben wirklich net viel drin.

 

Grüßle aus dem verschneiten Schwaben

 

Andrea

-----------------

*Die tieffliegende Renn_maus*

Grüße aus dem Schwobaländle

smartkiss300.jpg

 


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sich ziemlich grass bei Smartie auswirkt sind schlechte oder alte Winterreifen meine Conti konnte ich bereits nach 2 Wintern in die Tonne treten.

Habe jetzt hinten Semperit und vorne Champiro, sind um Welten besser...

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de A2 1.4TDI

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als wir unseren pulse abgeholt haben, ist meine Frau gefahren und ich mit dem Golf hinterher- ganz offenbar fuhr sie sicher durch den Schnee... ohne Probleme, aber mit entsprechendem Feingefuehl.

(Sie ist den smart noch nie zuvor gefahren und kam die 300km wunderbar damit klar)

 

Die ContiWinterContact sind wunderbar - der Kleine wuehlt sich damit ueberall durch.

(weniger Gas ist oft mehr- schließlich hat das Ding einen Turbolader, da brauchts keine hohe Drehzahl)

 

:-D

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft !

 

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Ruhe liegt die Kraft ! ... Das ist wirklich der Geheimtipp, nicht nur in Kombination mit Smart & Winter...

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die ContoWinterContact hab ich auch drauf.

 

Naja...

 

Turbolader würd ich das generell bei einem fortwo nicht bezeichnen, da das Drehmoment trotzdem eher lächerlich ist

 

Aber nun gut.

 

In ca. einer Stunde versuch ich mal mein Glück den 42 zu mir rauf zu fahren..Steht ja noch unten im Ort.

 

Greetz,

Tobias :lol:


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi.,

 

also mein Frauchen hatte auch nur kleinere Probleme,bissl gerutscht bei festgefahrener Schneedecke ansonsten null Probleme mit Hangkoook 440,teilweise 10-15 cm schnee,2002èr...,berg hoch und runter

 

Grüsse

 

Pegasusxl


wmsig7sp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Uuups, hier sind ja "user" aus Böblingen :) !

 

ist ja nicht weit weg von mir..

 

Hab mein Wägelchen wieder bei mir auf der "Buchbergsteige 17" !

Hat geklappt mit dem "handbreake-Trick", cool.

 

Da wo mein Auto seit gestern morgen stand konnte ja auch nicht geräumt werden...Als ich das sah hab ich so meine bedenken gehabt.

 

Wie die gute Nina Ruge immer schwätzt:

ALLES WIRD GUT.

 

Und so verbleibe ich erstmal..

 

Vielen Dank für Eure "Anteilnahme" !

 

Liebe Grüsse,

Tobi

-----------------

Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

 


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.01.2007 um 16:32 Uhr hat tobsim geschrieben:
snip

Turbolader würd ich das generell bei einem fortwo nicht bezeichnen, da das Drehmoment trotzdem eher lächerlich ist


snip

Greetz,

Tobias :lol:



 

Dann leihe Dir mal einen anderen fortwo- mit Deinem scheint was nicht zu stimmen;

Unser Pulse geht ab wie Sau, ist bissig und laesst sich sehr ungern ueberholen...

(Bei uns hat er kaum die Moeglichkeit zu zeigen was er wirklich kann- ab und an wird man etwas heftiger um die Kurven gehackt, das war's dann auch schon wieder fuer die naechsten Monate)

In den Kurven des Taunus bleiben nur sehr sportlich ausgelegte Fahrzeuge dran- ein einziges Mal war einer genauso flott in den Kurven: Ein neuer Volvo Sport.

(Der ist aber auch ein wenig viel teuerer und frisst auch eine Menge Sprit)

 

 

 

 

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft !

 

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Wolf:

 

Aber du hast einen Roadster, oder? Das beschriebene passt sicherlich nicht zu einem 42.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei schnee wie derzeit habe ich - trotz winterreifen - einfach das problem, daß ich gar nicht aus meiner parklücke heraus komme, weil dieses sch...trust+ die kraft von den rädern nimmt, sobald diese auch nur daran denken durchzudrehen. Schon alles probiert : wenig gas, viel gas, mit handbremse, ohne ... .

 

Nicht einmal herausschaukeln klappt, weil die räder eben sofort stillstehen. Bei so wetter wie im moment denk' ich immer besonders intensiv darüber nach, ob ich nicht doch ein "normales" auto fahren sollte, mit dem man sich notfalls mit durchdrehenden reifen aus dem parkstreifen herauswühlen kann - oder statt eines "normalen" eine-achse-angetriebenen gleich ein kleiner schnuckliger allradler wie panda oder swift ... gäbe es die mit automatic, wäre ich wahrscheinlich schon umgestiegen ...

 

-----------------

smarte grüsse

 

:) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von jrr am 26.01.2007 um 17:22 Uhr ]


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.01.2007 um 08:45 Uhr hat Sam88 geschrieben:
@Wolf:



Aber du hast einen Roadster, oder? Das beschriebene passt sicherlich nicht zu einem 42.



 

 

Nee Sam, die Märchen von seiner Kugel erzählt er hier schon seit Jahren. :lol: :lol: :lol:

 

@Harald: ;-)

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Nee Sam, die Märchen von seiner Kugel erzählt er hier schon seit Jahren.

 

Absichtlich spaßig oder ist er wirklich überzeugt davon? :-D


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die Frage bin ich bisher gar nicht gekommen, ich hab's immer für ernst genommen. Das Ironische wäre auch nicht Plaetzchen's Art.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.01.2007 um 12:10 Uhr hat jrr geschrieben:
bei schnee wie derzeit habe ich - trotz winterreifen - einfach das problem, daß ich gar nicht aus meiner parklücke heraus komme, weil dieses sch...trust+ die kraft von den rädern nimmt, sobald diese auch nur daran denken durchzudrehen. Schon alles probiert : wenig gas, viel gas, mit handbremse, ohne ... .



Selbst herausschaukeln klappt nicht, weil die räder eben sofort stillstehen. Bei so wetter wie im moment denk' ich immer besonders intensiv darüber nach, ob ich nicht doch ein "normales" auto fahren sollte, mit dem man sich notfalls mit durchdrehenden reifen aus dem parkstreifen herauswühlen kann - oder statt eines "normalen" eine-achse-angetriebenen gleich ein kleiner schnuckliger allradler wie panda oder swift ... gäbe es die mit automatic, wäre ich wahrscheinlich schon umgestiegen ...

-----------------
smarte grüsse



:) jrr

smart cdi, was sonst ?



...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)



 

dann kauf Dir halt das aktuelle Modell mit ESP und Du wirst staunen! So wie ich es tat, als klein Smartie ohne Wimpernzucken eine 20% Steigung im Tiefschnee hochpreschte! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thomas:

Frag' mal den Schuerzenjaeger, der mit seinem Brabus (nach seinen eigenen Worten) auf der Fahrt zur Grube Bindweide im Westerwald "das Bodenblech durchgetreten" hat;

Eine ganz lange Steigung fuhren wir beide flott hoch, er alleine und wir im damals ganz neuen Pulse (Frau und Hund an Board) - ich habe gerade mal 3/4 Gas gegeben.

 

Die Sache ist nicht faul oder getuerkt- vermutlich ist eine breite Serienstreuung die Ursache fuer solche Sachen- das ist mir mittlerweile klar.

 

Unsere Kugel hackt wirklich boese zu - Kickdown habe ich deshalb nur ein einziges Mal versucht.

 

Gut, wir haben das Teil recht flott eingefahren, aber niemals an die Grenzen gedreht und schon garnicht bergab- sondern nur bergan.

 

Bei Glaette muss man ziemlich aufpassen, da beim Anbremsen und einbiegen in Seitenstraßen sonst fix dieses typische "braaamm!" die Kugel einen Satz nach vorne machen laesst...

 

:lol:

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft !

 

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja der Schürzenjäger, da sagst Du was. Leider lässt der sich nicht mehr blicken, noch schreibt er was im Forum. Weiß auch nicht was mit dem los ist.........

 

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Bei Glaette muss man ziemlich aufpassen, da beim Anbremsen und einbiegen in Seitenstraßen sonst fix dieses typische "braaamm!" die Kugel einen Satz nach vorne machen laesst...

 

Tut mir echt leid, plätzchen-Wolf, aber wer ständig so eine gequirlte $chei$$e schreibt, der wird nicht mehr ernst genommen.

Dein 42 scheint ja mit ca. 125 PS ein richtiger Ausreißer in der Serienstreuung zu sein.

Wenn Dein smart beim Anbremsen einen satz nach vorne macht (positive Beschleunigung), solltest Du ihn mal von fachkundiger Seite untersuchen lassen.

 

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

smartcoupeblack.gif

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stefan:

Deine Einstellung zu meiner Meinung juckt mich nicht die Bohne... die kann auch nur subjektiv sein!

Was ist das ist- kannst es Dir ja gerne mal vor Ort anschauen.

(Wir lassen unseren smartie selbstverstaendlich warten und schrauben nicht daran herum- dieses Zeiten sind bei mir lange vorbei :-D )

 

 

NACHTRAG!

(Passt zum Foren-Leben gleichermaßen)

 

Eben kommt im TV ein Spruch von Loriot:

"Eine glueckliche Ehe ist, wenn SIE ein wenig blind und ER ein wenig taub ist!"

 

;-)

 

 

 

 

 

 

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft !

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 27.01.2007 um 10:24 Uhr ]


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte Dich nicht persönlich angreifen, aber Du schreibst, daß der smart beim Anbremsen einen Satz nach vorne macht. Das klingt für mich irgendwie unglaubwürdig. Beim Bremsen wird er normalerweise langsamer, oder?

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

smartcoupeblack.gif

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja auch die Schwaben sind hier dicke vertreten;-) daher hab ja alles selber durch gemacht mit dem Schnee.

 

Andrea

-----------------

*Die tieffliegende Renn_maus*

Grüße aus dem Schwobaländle

smartkiss300.jpg

 


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.01.2007 um 12:01 Uhr hat Steiff geschrieben:
Ich wollte Dich nicht persönlich angreifen, aber Du schreibst, daß der smart beim Anbremsen einen Satz nach vorne macht. Das klingt für mich irgendwie unglaubwürdig. Beim Bremsen wird er normalerweise langsamer, oder?

-----------------
Bis dann, Stefan



spritmonitor.de

smartcoupeblack.gif



 

Du meine Guete, wie kann man das denn falsch verstehen- anbremsen heißt doch nicht auf der Bremse stehen bleiben- sondern anschliessend weiterzufahren- oder??!!

 

Ich glaube Du willst mich ein wenig auf den Arm nehmen...

:lol:


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.