Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dobe

Was ist das für ein Teil?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Ich habe in meinem eben gekauften Smart einen halbrunden, schwarzen "Deckel" gefunden. Er hat ca. 7 cm Durchmesser, hat einen Dichtring und ist mit "Bosch" gekennzeichnet und hat Halterungen dran.

Hat jemand 'ne Ahnung was das ist und wohin das Teil gehört?

Schicke gerne die Bilder, wenn's hilft.

Danke für Eure Hilfe.

Gruss

dobe

 

 


Liebe Grüsse

Dominik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo sveagle,

Ich krieg' die Bilder nicht hochgeladen...1000157wm2.jpg

1000158si9.jpg

DAnke für Deine Antwort

Gruss

Dominik


Liebe Grüsse

Dominik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Kappe die von hinten auf den Scheinwerfer kommt.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist die Abdeckung von einem Scheiwerfer also hinten wo die Birne eingesetzt wird.Der Deckel soll eigentlich verhindern das Wasser oder Schmutz in den Scheiwerfer gelangt.

 

Montier mal vorne die Serviceklappen ab und schau nach on eine der Kappen fehlt.


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Smarties,

Jetzt hab' ich's glaub' kapiert... :-D

Danke für die rege Anteilnahme!

 

Liebe Grüsse

dobe


Liebe Grüsse

Dominik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das sind übrigens die teile, die man gerne einfach ins gebüsch wirft, wenn man 2 stunden versucht hat, die scheiss birne zu wechseln und dann wenns endlich geklappt hat, einfach kein bock mehr hat, die auch noch drauf zu pfriemeln :-D

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man die Kappen nicht montiert, sondern "ins Gebüsch wirft", tritt u.U. Feuchtigkeit und Schmutz in den Scheinwerfer ein!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 20.11.2006 um 21:02 Uhr ]


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und mit nem feuchten Scheinwerfer, gits Probleme mit der TÜV Plakette

 

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist einem doch echt sch.... egal, wenn man sich beide hände gebrochen hat, nur weil irgendein depp von entwickler meinte, birnen muss man nie wechseln können.... :-D

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmh,

nun müsst ihr mich mal bitte aufklären: Sehen die bei H7-Scheinwerfern so aus oder was? Als ich mir nämlich letztes Wochenende die Hand gebrochen, diverse Blutergüsse zugezogen und Hautabschürfungen am Unterarm erlitten habe (bzw. die Scheinwerferlampe Fahrerseite gewechselt habe... :evil: ) bin ich irritiert. Das Ding, mit dem ich die Leute erschlage wollte, die fragten "fehlt dem Kleinen was?" sah nämlich anders aus und war insbesondere aus Gummi. Habe noch nie bei einem Auto 'ne H7 Lampe gewechselt und kenne daher eventuelle Unterschiede nicht... :-?

Danke!

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur71dl.jpg

Smart CDI, Ez 06/2001, 108.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

öhm also wenn du das auto aus der signatur noch hast dann bräuchtest du aber ne H4 und keine 7...

die h7 brauchen die cabrios und die 2nd gen s

 

hinter dem gummiteil kommt auch bei denen so eine abdeckung drauf...

-----------------

Neuesig.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.11.2006 um 00:33 Uhr hat smartassasin geschrieben:
öhm also wenn du das auto aus der signatur noch hast dann bräuchtest du aber ne H4 und keine 7...

 

Salzfisch sagte ja auch: "Habe noch nie bei einem Auto 'ne H7 Lampe gewechselt"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, ich habe natürlich H4-Lampen an meinem, deshalb ja die Frage ob die H7 andere Abdeckungen (wie auf den Fotos) haben. Denn an meinem habe ich so etwas definitiv noch nie gesehen - bzw. "ertastet" :evil: ...

 

Gruß

Salzfisch

EDIT: Wo wird denn das Kabel bei obigen Abdeckungen verlegt?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 21.11.2006 um 15:05 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

die Abdeckung sieht so aus wie vom Cabrio oder Facelift und haben auf jeder Seite zwei davon. Das Kabel zum zB Abblendlicht wird innen im Scheinwerfer geführt.

 

Ich würde auf keinen Fall ohne fahren weil wie auf dem Photo zu sehen ist dort eine Gummiabdichtung die Feuchtigkeit und Schmutz aus dem Scheinwerfer hält.

 

In modernen (Plastik-)scheinwerfern ist die Spiegeloberfläche bedampft, das heisst dünner Belag und bei Reinigungsversuchen entsprechend leicht flüchtig...freut sich der TÜV :-D


Viele Grüsse der Juwi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja wenn man XENON hat, gibt es keine probleme mehr....lol

 

gruß

-----------------

700ccm / SW Tuning / K&N 57I / POWERRROHR / POP OFF / BRABUS SCHALLDÄMPFER / BRABUS ROADSTER TURBO

 


700ccm / OELABSCHEIDER / RS-PARTS Tuning / K&N 57I / POWERRROHR / POP OFF / RS-Parts SCHALLDÄMPFER / 60kw ROADSTER TURBO / 6okw EINSPRITZDUESEN / 60kw NOCKENWELLE / GROSSE DROSSELKLAPPE / 4BAR DRUCKREGLER / BIOETHANOL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt bevor ein Lampenwechsel fällig wird sind sie geklaut... :o

 

 


Viele Grüsse der Juwi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol:

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.