Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cyberalfa

Heute, in Auto Motor Sport

Empfohlene Beiträge

DAS wird uns in der neuen Ausgabe von Auto Motor Sport als Interieur des neuen 42 verkauft.

 

smart-crosstown-5.jpg

 

Schlecht recherchiert, würde ich mal sagen :o

 

Restlichen Fakten kurz zusammengefasst:

 

-18cm mehr Länge

-6cm mehr Radstand

-Motoren mit 0.8 (Diesel) bzw. 1Liter Hubraum

-70PS Sauger und 90PS Turbo, Brabus Model wird noch stärker (kein Wert angegeben)

-sequenzielles Fünfgang Getriebe des ForFour

-kürzere Schaltzeiten, überspringen von Gängen möglich

-komfortableres Fahrwerk

-ein Drittel größerer Gepäckraum

-beim Cabrio öffnet nun das ganze Dach elektrisch

-etwas höhere Preise

-ESP und Bremsassistent

 

Grüßle Stefan


cyberalfa

sig_emotion_04.jpg

__________________________________

Das Leben ist zu kurz für ein geschlossenes Dach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun ja... dc hat alles voll im griff und die problematik des smarts im vergleich mit anderen kleinwagen voll überrissen....

 

deshalb heben wir die preise auch noch ein wenig an, damit wir ja nicht gefahr laufen, eventuell doch mal mehr stükzahlen zu verkaufen und kostendeckend ein auto zu produzieren...

 

das mit dem interieur ist ja mal wieder typisch autoblöd...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ups...

 

sehr ihr.. was ich immer sage.. wer lesen kann ist klar im vorteil... :-D

 

naja, hab ja nie behauptet, das ich nicht ein wenig blöd bin... dass das aber trotz seriösität schon soo schnell wieder erkennbar wird... ich bin geschockt :o :o :o

 

:lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.10.2006 um 07:28 Uhr hat cyberalfa geschrieben:
[...]
...1 Liter Hubraum

-70PS Sauger ...

-sequenzielles Fünfgang Getriebe des ForFour
[...]

 

Klingt immer mehr nach dem 3B10-Motor. ;-)

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn das Cockpit so kommt, wie es auf dem Bild dargestellt ist, müssen die auch noch ne Halterung für nen Eimer einplanen!

Sonst ko... man ja ständig den Teppich voll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? :-? :-? :-?

 

ICH FINDE DIE SCHEIBE TROTZDEM SO ERSCHRECKEND NAH! kein freiraum mehr?? man man man also abwarten! ist ja nicht mehr lange!

-----------------

"thanks god, i'm smart"

 

parksmartwu4.gif

 

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das sieht eher aus wie ein Elektro-Rollstuhl!

das Lenkrad hat einen Aufkleber von Smart, die Hebel am Lenkrad sind von Smart, der Getränkehalter ist ein bisschen von smart abgekupfert.. aber mehr auch nicht...

Find ich eher sehr Peinlich!

Kann jemand den Artikel einscannen?

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Handelt es sich bei dem Teil eventuell um diese Studie von der letzten IAA???

Irgendwie sehe ich da Ansätze von diesem "Willy-Jeep", der auf der IAA mit alternativem Energiekonzept präsentiert wurde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer's noch nicht gecheckt hat: Das oben gezeigte Cockpit ist aus der (nie zur Serienreife gelangten) Smart-Studie "Crosstown"!

 

smart_crosstown.jpg

14-smart-crosstown.jpg

sma_3.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 11.10.2006 um 10:39 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAAALLLLOO!

 

Das ist das CROSSTOWN-Cockpit!!!

 

:roll: :roll: :roll:

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 11.10.2006 um 10:39 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau das meinte ich ;-)

 

Grundsätzlich finde ich diese iPod-Halterung oder was das da in der Mitte ist, sehr gelungen! Da kannst den mal eben schnell reinhauen und ab geht die Mukke. Aber der Rest ist echt zum Abgewöhnen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

woher wisst ihr denn das DC nicht de crosstwon amaturen für den neuen 42 übernehmen? dafür sind studien doch da!

-----------------

"thanks god, i'm smart"

 

parksmartwu4.gif

 

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil die neuen, wirklichen armaturen schon im netz herumschwirren. :)

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besagtes 5-gang getriebe, scheint ja das vom 44 zu sein. Habe mich mal schlau gemacht, nachdem die softwareprobleme gelöst waren und die neueste aufgespielt war, scheinen die ganz gut zu funktionieren. Nur die kriechfunktion scheint dem neuesten softwarestand zum opfer gefallen zu sein.

 

Na gut, ein gut funktionierendes, automatisiertes schaltgetriebe lasse ich mir noch gefallen, da kann ich auch den fehlenden sechsten gang verschmerzen. Hauptsache keine 4-stufen wandlerautomatik.

 

Aber dennoch, ist das fortschritt von 6 auf 5 gänge zu reduzieren, oder ist "reduce to the max" nur so zu verstehen!?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 11.10.2006 um 13:26 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 11.10.2006 um 13:27 Uhr ]


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Crosstwon sieht aus wie ne Mischung aus Jeep und Pt Cruiser. :)

 

Da hätte man sicher viele gleichteile nehmen können. Oder man legt den Jeep tiefer, baut ne Pt Cruiser front ein. dann hat man nen Crosstown. 8-) Für was Ingeneure alles geld bekommen. :-P


Ein Geschenk von Jessi:

flashtux_zendams_tux2.png

*Der Nintendo Wii Tux*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.10.2006 um 07:28 Uhr hat cyberalfa geschrieben:
-etwas höhere Preise

 

klar und mit der bauzeitreduzierung auf 3,5 h kommt DC nächtes jahr logischerweise ins plus :roll::roll::roll:

-----------------

Liebe Grüsse Jana

janasfilmrolle.gif

Die meistens oben ohne fährt

 

rms.gif

demo.jpg

 

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

Ich möchte jetzt nicht den Klugscheißer spielen, aber die Automatik im 44 hat 6 und nicht 5 Gänge. Das manuelle Getriebe muss hingegen mit 5 auskommen...

 

Grüße

smartymarty

-----------------

CIMG0314.jpg

 

 

 


CIMG0314.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.10.2006 um 15:26 Uhr hat smartymarty geschrieben:
Hallo zusammen,



Ich möchte jetzt nicht den Klugscheißer spielen, aber die Automatik im 44 hat 6 und nicht 5 Gänge. Das manuelle Getriebe muss hingegen mit 5 auskommen...

/>Grüße
smartymarty

 

Hm, auch wenn ein Gang fehlt, kann es doch trotzdem die Box vom 44 sein, oder? Wenn es ein überarbeiteter 44-Motor ist (was ich zunehmend vermute), liegt das doch nahe.

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut möglich, dass das Getriebe vom 44 stammt. Aber warum sollte man auf einen Gang verzichten? Schließlich dient der 6. doch zum Spritsparen.

Für mich würde der Rückschritt zu einem 5-Ganggetriebe keinen Sinn machen...


CIMG0314.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.10.2006 um 15:57 Uhr hat smartymarty geschrieben:
Gut möglich, dass das Getriebe vom 44 stammt. Aber warum sollte man auf einen Gang verzichten? Schließlich dient der 6. doch zum Spritsparen.

Für mich würde der Rückschritt zu einem 5-Ganggetriebe keinen Sinn machen...

 

Das hängt vom Drehmomentverlauf ab. Zumindest als Sauger kenne ich keinen kleinen Benziner mit 6-Gang-Getriebe... ;-)

 

Edit: Gibbet den kleinsten 44 überhaupt als Automat?? Ich denke nicht.

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 11.10.2006 um 16:10 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für den 1.0 gibt es keine Automatik, das ist richtig. Jedoch gibt es einen Automaten für den 1.1 mit 75PS. Wenn also das 6-Ganggetriebe im 44 mit 75PS Sinn macht, warum dann nicht auch im neuen 42?

 

 


CIMG0314.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.10.2006 um 16:19 Uhr hat smartymarty geschrieben:
Für den 1.0 gibt es keine Automatik, das ist richtig. Jedoch gibt es einen Automaten für den 1.1 mit 75PS. Wenn also das 6-Ganggetriebe im 44 mit 75PS Sinn macht, warum dann nicht auch im neuen 42?

 

Platzgründe? Es dürfte eh schon ein gewurschtel sein, den 3B10 da reinzukriegen...

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.