Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

Passt Original Brabus Aspuff an meinen Pure?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe die Möglichkeit einen gebrauchten Brabus Endtopf eines Newliners, Bj. 05 zu bekommen, passt der ohne weiteres an meinen Pure, Cabrio, Bj. 2006? Benötige ich eine extra ABE?

(Dass ich die Heckblende auf Mittelrohrausschnitt umrüsten muss ist klar).

 

Danke Euch

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange es keiner für den Diesel oder die Highline Variante(Brabus) ist dürfte der passen.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi hubert,

 

der pott passt.

abe braucht es nicht, da deine kugel damit

schon ab werk ausgerüstet werden kann.

 

eine neuwertige brabus-kunststoffheckblende

für den auspuff hätte ich noch. ;-)

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure schnellen antworten.

 

@dieter: welche farbe hat denn die blende und was willst du dafür (eigentlich hatte ich ja mit ner brabus blende geliebäugelt, aber die dinger sind ja sche... teuer)?

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht nur teuer, sondern auch so richtig sche*ße. Die Blende (Edelstahl) hat die Angewohnheit, durch die Hitze die entsteht, dein Heckpannel mit der Zeit zu deformieren, und es kann sogar an gewissen stellen reißen.

 

cu


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und genau deshalb ist die schwarze kunststoffblende

besser, weil da auch ein der blende angepasstes hitzeschild bei ist.

 

392042.jpg

 

hubert hast ne pn ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SMARTIPERCY

Was soll sie kosten oder tauschst du sie gegen die Heckblende aus Edelstahl???

 

Bitte um eine Antwort MfG Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe das schwarze für hinten drunter ;-)

aber das ding gefällt mir nicht an meiner silbernen kugel.

sieht sich jemand in der Lage das Ding zu lackieren? :) (z.b. silbern)

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das sollte ich hin bekommen. 8-) :-D

 

würde dann im tausch mit meiner gehn.

hast ne pn.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI smartipercy,

 

ist die brabus-kunststoffheckblende noch zu haben ?...und was soll die kosten ?

 

Grüsse

Pegausxl

 

p.s. Passt die an einen oldliner ?

-----------------

wmsig7sp.jpg

 


wmsig7sp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.