Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TURBO-HH

!!! LADEDRUCK & Leistungs verlust !!!

Empfohlene Beiträge

und schon wieder die gleichen fragen! :o)

 

möchte mir eine ladedruckanzeige installieren und nun bitte ich die genaue antwort auf die frage : wo anschließen?

 

zu dem habe ich folgendes problem mein 42 rennt nicht mehr. kann es sein das der brabus auspuff(oldvision) innen zusammen gefallen ist? weil der motor macht keine bösen geräusche und der turbo (großer roadster turbo) hört sich auch gut an.

 

42 700ccm benziner sw software (84ps) powerrohr popoff brabusauspuff und k&n

 


700ccm / OELABSCHEIDER / RS-PARTS Tuning / K&N 57I / POWERRROHR / POP OFF / RS-Parts SCHALLDÄMPFER / 60kw ROADSTER TURBO / 6okw EINSPRITZDUESEN / 60kw NOCKENWELLE / GROSSE DROSSELKLAPPE / 4BAR DRUCKREGLER / BIOETHANOL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Auspuff mit den schrägen Rohren am 700er Motor??? :-?

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den auspuffflansch habe ich vergrößert und ist auch dicht.

 

der motor hatte auch mächtig leistung und nun hat er kein druck mehr.... snieeeeef !

 

Sonst einer einen tip ???


700ccm / OELABSCHEIDER / RS-PARTS Tuning / K&N 57I / POWERRROHR / POP OFF / RS-Parts SCHALLDÄMPFER / 60kw ROADSTER TURBO / 6okw EINSPRITZDUESEN / 60kw NOCKENWELLE / GROSSE DROSSELKLAPPE / 4BAR DRUCKREGLER / BIOETHANOL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.09.2006 um 20:17 Uhr hat TURBO-HH geschrieben:
den auspuffflansch habe ich vergrößert und ist auch dicht.

 

Schon der erste "Murks". Was hast noch geändert bzw. passend gemacht??? :-?


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahr doch ohne Auspuff mal n Stück und guck, ob die Leistung dann wieder da is ....

Ansonsten kannst du eine Ladedruckanzeige am Unterdruckschlauch an der Drosselklappe (ca. 6 mm Durckmesser, Gewebe drum und im Bogen verlegt) mit nem T-Stück (z.B. von ner Scheibenwaschanlage) anschliessen.

 

P.S. an den Rest: bei mir is auch fast nix mehr original, fährt erstaunlicherweise trotzdem noch :-P :lol:

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

smartsigux3.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 12.09.2006 um 14:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke das mich mal ein schrauber wie udo_b in schutz nimmt.

 

wer nicht wagt der nicht gewinnt, also alles ausprobieren was geht !!!

 

 


700ccm / OELABSCHEIDER / RS-PARTS Tuning / K&N 57I / POWERRROHR / POP OFF / RS-Parts SCHALLDÄMPFER / 60kw ROADSTER TURBO / 6okw EINSPRITZDUESEN / 60kw NOCKENWELLE / GROSSE DROSSELKLAPPE / 4BAR DRUCKREGLER / BIOETHANOL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde aber ohne Puff ein provisorisches Hitzeblech unterhalb des Turboauslasses anbringen, nicht dass Dir da was anbrennt. Bei Vollast kommt da einiges raus.Vor allem bei deinen Ladedrücken :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

juhuuuu, er läuft wieder..... kat ist raus !!!

 

Sooooo viel druck.....der hammer !

 

 


700ccm / OELABSCHEIDER / RS-PARTS Tuning / K&N 57I / POWERRROHR / POP OFF / RS-Parts SCHALLDÄMPFER / 60kw ROADSTER TURBO / 6okw EINSPRITZDUESEN / 60kw NOCKENWELLE / GROSSE DROSSELKLAPPE / 4BAR DRUCKREGLER / BIOETHANOL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Turbo-HH:

 

wie genau hast Du den Auspuffflansch vergrößert?? Stehe vor der gleichen Aufgabe und habe noch keine richtige Lösung.

 

Einen Sportauspuff habe ich mir aus dem Kopf geschlagen. Diese Protzrohre gefallen mir nicht. Edelstahlheckblenden gefallen mir auch nicht. Wenn die Performance mit dem Serienauspuff nicht ausreichen sollte, werde ich evtl. einen kräftigeren Krümmer bauen und den originalen Kat durch einen 200 Zellen Metallkat ersetzen.

 

Gruß

 

Matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.09.2006 um 12:24 Uhr hat TURBO-HH geschrieben:
juhuuuu, er läuft wieder..... kat ist raus !!!



Sooooo viel druck.....der hammer !





Na dann viel Erfolg bei der nächsten Hauptuntersuchung ( mit AU !!)



:-P

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So, nach ein paar Wochen möchte ich nach der ganzen Fragerei auch mal eine Rückmeldung machen. Ich bin ganz zufrieden mit dem Kleinen, das Aufladen mit dem schwachen Ziegel ist etwas langwierig, wenn man mal eben am Abend noch weg will und der Akku recht entladen ist, dann muss ich auf das grosse Auto oder den ÖV umsteigen, geht aber auch. Im Alltag komme ich auf etwa 100 bis 120 km Reichweite, das reicht mir im Schnitt für knapp eine Woche, also so ein bis zwei Mal pro Woche muss er ans 220V Netz. Dann lädt er den ganzen Tag und kommt auf ca. + 40% Aufladung. Nur zweimal habe ich über 80% geladen. Interessant, wenn ich während des Ladevorganges die Heckklappe öffne, gibts im Boardcomputer eine Fehlermeldung (sowas wie Fehlfunktion, bitte in die Werkstatt fahren) aber wenn ich sie ignoriere, kommt sie auch nicht mehr wieder. Trotz Nichttieferlegung fährt er sich etwas holprig, dafür ist die Strassenlage aber trotzdem besser als beim Verbrenner (Turbo mit Tieferlegung). Obwohl er sehr "spritzig" ist, fährt er sich gemütlicher (neu Automatik, vorher 5-Gang) und ruhiger, dadurch spürt man aber die Geschwindigkeit weniger, ich wurde gleich am ersten Tag geblitzt (+5km/h)... Ich überlege immer noch einen stärkeren Ladeziegel zu kaufen, besoders in Hinblick auf den WInter, wo der Aufladevorgang dann nochmal langsamer geht (wenn ich das so richtig verstanden habe, sind bis 12 Ah problemlos möglich). Nachteil: Der Lack (glaube der heisst "moonwhite matt") ist komisch, setzt wenig Dreck an aber dort wo der Regen abtropft gibts hässliche graue "Laufränder" die sich kaum abwaschen lassen. Dadurch wirkt auch frisch gewaschen immer ein bisschen schmuddelig. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.434
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.