and1 Geschrieben am 13. August 2006 hey, wollt ma fragen ob des mit den dunklen frontscheinwerfern auch beim 99er coupe geht. wenn ja : kann man des selber machen? is des schwer? ich frag mich: die reflektoren dürfen doch net lackiert werden,oda?also hoffe ihr könnt mir helfen. ich würd des bei meinem samrt nämlcih gern machen.danke euchand1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
and1 Geschrieben am 13. August 2006 http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=50152&forum=21so stell cih mir das vor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Harnileins_Schwester Geschrieben am 13. August 2006 nochma als Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
p1c4rd Geschrieben am 13. August 2006 bei meinem alten wagen gabs ein gutachten von irgendwem der schablonen verkaufte um den blinkerreflektor schwarz zu lackieren. das ganze konntest du dann beim tüv abnehmen lassen. inwieweit das beim smart erlaubt ist weiss ich nicht, weil ich nicht glaube, dass es jemanden gibt der solche schablonen macht. einfach mal beim tüv nachfragen was der dazu sagt.-----------------ja den hab ich kaputt gemacht 1 :)ja den hab ich kaputt gemacht 2 :)ja den hab ich kaputt gemacht 3 :) Citroen DS3 THP www.ds3.eu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
and1 Geschrieben am 13. August 2006 oje des muss ja dann noch durch den tüv kommen. wie teuer wird des dann dort ungefähr?and1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
blakmotion Geschrieben am 13. August 2006 tüv sonder abname kostet 50 euco aber ist nicht gesagt das die es auch eintragen ;-) mein tüv macht das :-D aber ich hab die 50 euro nicht :-D bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mbannert Geschrieben am 14. August 2006 Wenn man den Teil im Scheinwerfer lackiert, der mit dem Reflektor für den Lichtkegel selbst nicht direkt was zu tun hat, brauchts keine TÜV-Vorstellung. Nur der echte Reflektor, und nicht andere unwichtige Scheinwerfer-Innenteile, darf nicht lackiert werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zaccimann Geschrieben am 14. August 2006 mbannert hat recht habe auch nix eingetragen und fahre schon Jahrelang so rum (Tüv und Rennleitung kein Problem) Gruß der Zacci :-D Gruß der Zaccimann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zaccimann Geschrieben am 14. August 2006 [ Diese Nachricht wurde editiert von Zaccimann am 14.08.2006 um 07:51 Uhr ] Gruß der Zaccimann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kevin_Lomax Geschrieben am 14. August 2006 jepp! weder bei meinem alten (war ja einer der ersten) noch bei meinem neuen gab es probleme. der tüv hat es beim alten nie gesehen... beim neuen bin ich ja sogar noch einen schritt weiter gegangen... ;-) :-D -----------------Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 14.08.2006 um 07:56 Uhr ] smartFahrer-Forum - DAS Forum von ECHTEN smartFahrern FÜR echte smartFahrer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mbannert Geschrieben am 14. August 2006 Sieht absolut stark aus.Nur leider hab ich die Panels light white.Ob da dunkle Werfer so gut wirken weiß ich nicht.Sind die Scheinwerfer zusammengeschraubt oder geklipst oder geklebt, womit man Abdichtungsprobleme kriegen kann???Hab die alten Scheinwerfer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kevin_Lomax Geschrieben am 14. August 2006 nö - sind nur mit kunststoffhaltern versehen. diese unbedingt vorsichtig behandeln, da sie gerne brechen! bei meinem alten war auf jeder seite jeweils mindestens einer abgebrochen und trotzdem hielt noch alles bestens. der lackierbare reflektor ist beim neuen wie beim alten nur gesteckt. vorher muss man allerdings die blinkerbirne entfernen, da man sonst den reflektor nicht nach vorne abziehen kann!!!abkleben des blinkerreflektors vor dem lackieren nicht vergessen... ;-) mach doch mal nen weißen reflektor! schaut bestimmt nett aus. auch in wagenfarbe lackiert haben z.b. der chaoti oder shrek, bzw. ich bei meinem neuen - beim alten war es ein einfaches matt-schwarz. -----------------Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... smartFahrer-Forum - DAS Forum von ECHTEN smartFahrern FÜR echte smartFahrer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MischungsMicha Geschrieben am 14. August 2006 Die Scheinwerfereinzelteile sind geklipst. Da das Plasteklips sind sollte man die Kugel entweder ne weile in die Sonne stellen oder die Dinger ein wenig mit einem Föhn anwärmen.Unter 15 Grad besteht sehr hohe Bruchgefahr. -----------------Byebye vom Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild! Byebye vom Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mbannert Geschrieben am 14. August 2006 Danke euch für die Ausführungen. Werds dann mal bei Gelegenheit machen.Wahrscheinlich in Wagenfarbe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ben0711 Geschrieben am 14. August 2006 sehr edel... des mach i au :-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
and1 Geschrieben am 14. August 2006 hey find cih cool dass so gute antworten gekommen sind. werd das wohl demnächst mal machen.jetzt zum lackieren selbst (kenn mich da net so aus): muss man vorschleifen? welchen reflektor darf man lackieren und welchen nihct? also ich hab angst des zu verbocken, weil ich des noch nie gemacht hab, wisst ihr. :roll: grußand1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Wuschl Geschrieben am 14. August 2006 Mir gefällt es auch voll arg, aber wegen den grünen Teufelchen, ich weiß net soo recht. :( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kevin_Lomax Geschrieben am 14. August 2006 wenn du den vorderen reflektor abgezogen hast, darfst du wie gesagt nur den blinkerreflektor (welcher da mit dran/drin ist) nicht lackieren!!! der rest sollte leicht angeschliffen werden, sonst hält es nicht lang.mit diversen lösungsmitteln bekommt man auch die chrombeschichtung ruck zuck ab - achtgeben das nix im blinkerreflektor landet wie gesagt... ;-) -----------------Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 14.08.2006 um 21:30 Uhr ] smartFahrer-Forum - DAS Forum von ECHTEN smartFahrern FÜR echte smartFahrer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen