Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dieselbub

humorlosigkeit im forum, stichwort neulingsfragen

Empfohlene Beiträge

...komme grad aus dem urlaub zurück und bin etwas entsetzt was einige reaktionen angeht, die mein eigentlich harmlos und gar nicht böse gemeinter sommerloch-füllthread "was man als neuling besser nicht fragen sollte" hier hervorgerufen hat - jetzt mal ehrlich, hat hier wirklich manch einer ernsthaft den eindruck gewonnen, ich würde mich über noch so simple anfängerfragen lustig machen??? fänd ich schlimm. käme mir gar nicht in den sinn, und kann mir auch nicht vorstellen, daß es so großkotzige zeitgenossen in diesem forum geben könnte. so viel humor über sowas lachen zu können hatte ich eigentlich allen anwesenden zugetraut, 98% der antworten bestätigten mich ja auch.

 

trotzdem sorry wenn das ganze überheblich rüberkam; wer meine beiträge aber schon länger verfolgt, sollte erkennen können daß ich auch eben solche anfängerfragen soweit mir möglich ernsthaft beantworte.

 

wer nun trotzdem noch über mich herfallen mag - ich frag gleich auch noch was im technikabteil...

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.08.2006 um 00:20 Uhr hat dieselbub geschrieben:
wer nun trotzdem noch über mich herfallen mag - ich frag gleich auch noch was im technikabteil...



 

War das jetzt ne Drohung? :-D


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*rosaWattebäuschchenrauskram*

*werf*

Du Schurke :-P :-D...


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@dieselbub:

 

benutze doch nächstemal die Suchfunktion !!!!

 

Hehehehe....

 

:-D :-D :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Forensuche ist übrigens oben links :-D

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Los, gleich wieder in den Urlaub fahren! :-D

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

angesichts des wetters hier ein echt vernünftiger vorschlag...

 

jedenfalls hab ich doch den eindruck daß am ende der humor siegt! helau!


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieselbub ganz genau, wie hast Du das so schnell festgestellt?

 

Gruß Gery

 

 

-----------------

smtv_logo.png

 


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.08.2006 um 00:03 Uhr hat dieselbub geschrieben:
angesichts des wetters hier ein echt vernünftiger vorschlag...



jedenfalls hab ich doch den eindruck daß am ende der humor siegt! helau!



 

Helau!

 

:-D

 

Heute:

Kesselgoulasch mit Knoedel...

 

:-P

 

(Da ist mir auch das Wetter egal- habe sowieso noch viel in den Fotoforen zu tun)

 

8-)

 

Anschliessend ein schoenes heißes Bad- was will man mehr?

 

Welchen Wein nehme ich nur??

:roll:

 

 

-----------------

i nd err uh eli egtd iekr aft !

 

 

http://www.surfmusik.de/land/arkansas.html

KHKN KickinCountry 106.7 FM Arkansas Little Rock !

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo dieselbub,

 

ich habe über den Beitrag herzlich gelacht und glaube einfach DU hast zu wenig Humor! Hast Du die spöttischen Texte etwa ernst genommen? Lachen ist immer das schönste am Tag und über die eine oder andere Antwort konnte man doch nur lachen?!

 

Danke für das liebevolle Thema und Gruß

Hasso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt sinds 99%, ich ahb gerade alle vier seiten gelesen und mich schlapp gelacht

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.