Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dsieb

[B]iete Smart Starline Komplettradsatz

Empfohlene Beiträge

Moin moin!

Ich hab nach Anbau meiner neuen Felgen, ein Smart Starline Komplettradsatz mit ContiEcoContact Reifen über. Nabenkappen incl. Die Felgen sind in gutem Zustand (keine Bordsteinkratzer), nur normale Gebrauchsspuren.

 

VA 145/65

HA 175/55

 

Profil:

VR: 5,5 - 6 mm

VL: 5,5 - 6 mm

HR: 6,5 - 7 mm

HL: 6,5 - 7 mm

 

Fotos:

CIMG0190.JPG

 

CIMG0202.JPG

 

CIMG0325.JPG

 

Vorne Rechts:

CIMG0327.JPG

 

Hinten Rechts:

CIMG0328.JPG

 

Hinten Links:

CIMG0329.JPG

 

Vorne Links:

CIMG0330.JPG

 

Ich wollte die Reifen erstmal hier anbieten, sonst gehen sie am Wochenende bei Ebay rein.

 

Preislich hatte ich mir 260 Euro + Versand vorgestellt. Abholung in Hamburg wäre auch möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hujujuj, sind die vielleicht sauber!!

:o

Nun, ich würde dir raten, sie bei ibey reinzusetzen und hoffen, dass du ca. 300 Euro dafür bekommst.

Ich persönlich glaube jedoch, dass dies nichts wird.

:(


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok danke!

hab ihm mal eine email geschrieben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.