Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarti2003

Cockpituhr zu langsam

Empfohlene Beiträge

Ich habe folgendes Problem: Wenn ich meine Cockpituhr einstelle, also auf die passende Uhrzeit, zeigt sie nach drei Stunden eine 1,5 halb stündige geringere Zeit (Beispiel) an. Also ist die Cockptuhr nicht komplett defekt, sie läuft nur zu langsam. Woran liegt das?

Ich fahre auch heute noch ins Sc aber ich möchte nicht unnötig Geld ausgeben!!

Danke im Voraus für eure Antworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei der Abweichung sollte man meinen, im Wagen ist eine 6 V Batterie verbaut :-D

 

Nein, die Uhr wird ein dicker "Ausreißer" sein.

 

Ist schon lustig, da hat mein ein Auto, das eigentlich von einem der größten Uhrenhersteller (Swatch) mit ins Leben gerufen wurde, eine Uhr ist serienmäßig noch nicht einmal im Wagen und die, die man auf der Erde gekauft hat, geht zum Mond!

 

Von der Uhr würde ich mich trennen, wer will schon zu einer Verabredung zu spät kommen 8-)


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Uhr tickt wohl nicht richtig.

Wird wohl ein Wiederstand oder so kaputt sein.

Wenn du Kulanz hast, laß dir ne neue geben, ansonsten hol dir eine bei ebay.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich ja mal froh, dass ich meine Smart-Uhr nur zweimal im Jahr um eine Minute nachstellen muss. Und das, obwohl sie bei meinem Händler damals nur 15 Euro (Oldline-Auslauf-Bestände) gekostet hat - der DZM übrigens auch.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen...

 

Das mit der Uhr ist genauso normal, wie ne defekte Klima oder Rost an den Türdichtungen.

Wenn man im Forum die Suchfunktion benutzt, dann findet man Einiges dazu.

 

Und genau wegen dieser drei Mängel läuft bei mir gerade ein Kulanzantrag, direkt bei DC.

Mein SC hat die Kulanz abgelehnt.

 

Damit war ich natürlich nicht einverstanden, denn meine Kugel ist erst 2,5 Jahre alt und hat knappe 50.000 km runter.

 

Die Uhr macht bei mir seit ca. 3 Monaten schlapp. Am Anfang nur ca. 5 min pro Woche.

Mittlerweile 3 bis 4 Stunden pro Tag!

 

Die Klima musste "NUR" nachgefüllt werden. Es waren ja nur rund 80% der Kühlflüssigkeit weg.

Und das, obwohl laut Smart die Klima nach 3 Jahren, bzw 50.000 km kontrolliert werden soll.

Sowas hatte ich noch nie bei einem Auto. 15- 20 % auf 2 Jahre wäre ok aber nicht 80 % und Komplettausfall.

 

Und zum Rost wurde mir nur gesagt: Das sind schlechte Türdichtungen, die rosten immer von innen weg. Hätte ich während der Garantiezeit melden müssen.

Ok, da hat es bestimmt schon gegammelt und gerostet aber ich konnte es ja nicht sehen, weil es in der Dichtung passiert, quasi ein versteckter Mangel.

Erst vor ca. einem Monat ist dann in der Waschanlage Rostwasser in meinen Smart gelaufen.

 

Mal sehen, was DC dazu sagt.

Ich habe mit denen telefoniert und die sagten mir, dass das alles nicht so OK wäre und ich sollte alles ausführlich schriftlich zuschicken.

Das habe ich in dann vor 4 Tagen in einem zwei Seiten Brief gemacht.

 

Die Klima hat übrigens knappe 100 Euro gekostet, das hatte ich unter Vorbehalt und dem Hinweis auf Kulanzantrag bezahlt.

 

Die Uhr und die Dichtungen habe ich nicht machen lassen, das sollten zusammen nochmal knappe 300 Euro sein!!!

 

Achja, die Garantieverlängerung hat natürlich alles abgelehnt.

 

Gruß, Christian :(

 

-----------------

sig30ns.jpg

101852.png ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chrisman1971 am 08.06.2006 um 11:56 Uhr ]


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Hr. S. aus MH hätte das geregelt Chris! :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so ich war auch beim sc... kulanz abgelehnt. Uhren sind in der Kulanz nicht mit inbegriffen. Typisch smart, da hat man denen schon einige von den Kugeln abgekauft und dann wollen sie noch nicht einmal für eine kleine Uhr gerade stehen :-x

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Witz ist, smart gibt die defekten Uhren an den Hersteller zurück und läßt sich die Kosten mal eben erstatten.

 

Die sind einfach nur zu faul, die Abwicklung durchzuführen. Eine Uhr sollte schließlich für eine längere Lebenszeit ausgelegt sein.

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da gibts nur eins - mach doch mal ne probefahrt mit nem sc-smartie mit passender uhr, und nach der rückgabe sollte sich das problem irgendwie auf unerklärliche weise aus deinem auto in den sc-wagen verlagert haben. räusper...

 

wenn man -wie viele treue kunden- behandelt wird wie der letzte arsch, darf man sich aus meiner sicht auch wie ein solcher benehmen.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

die Uhr in meinem Smart ging bei tiefen Temperaturen auch zu langsam.

 

5-15 Minuten am Tag Zeitdifferenz.

 

Die Smartwerkstatt wechselte ohne große Diskusionen während der Garaniezeit.

 

Grüße Lenin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.