Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarty1309

Hab was neues an meinen Smart !

Empfohlene Beiträge

Hallo, hier möchte ich euch mein neuerwerb zeigen ! :-D

 

Tiefer ist er noch nicht, aber die Federn liegen hier schon !

 

Tank1.jpg

Tank2.jpg

 

Und so sieht er jetzt im ganzen aus !

 

tank3.jpg

tank4.jpg

 

achso, die lange antenne hab ich mal getauscht, mal sehen wie der Empfang nun ist !

 

antenne.jpg

 

Gruss

Smarty1309

-----------------

smart.jpg

135892.png

 

 


Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tankdeckel sieht gut aus, ist das ein Aufkleber?

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muss man in den ´´schlitz´´ nen €uro rein schmeissen, damit er fährt c007.gifc027.gifc028.gif

-----------------

image_115244_1.png e106.gif

 

``Hauptsache die Haare liegen´´

115244.jpg?stamp=1124991845

Passion - CDI - Cabrio - 10 / 2002

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.05.2006 um 06:05 Uhr hat vitamin geschrieben:
Tankdeckel sieht gut aus, ist das ein Aufkleber?

 

Jup!!Einen hab ich noch bei Ebay drin.

 

P.S. sieht aber richtig Klasse aus bei silbener Tridion. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, sind Aufkleber aus Alufolie. Ich habe selber welche seit dem Sommer letzten Jahres auf Tankdeckel und Lufteinlass.

 

Und zwar in Smilie-Form :) . Aber vor dem Aufkleben bitte die Kunststoffdeckel gut entfetten.

 

Bremsenreiniger geht sehr gut dafür.

 

Dann dürfen die Kuststoffteile nicht zu warm sein. Der Tankdeckel deht sich in der Sonne sehr stark aus. Wenn man dann den Aufkleber anbringt, wirft er beim Abkühlen des Kunststoffes dicke Falten. Die bekommt man auch nicht weg und der Aufkleber sieht nicht schön aus.

Die Aufkleber dürfen auch nicht zu alt sein, weil der Kleber sonst nicht hält.

 

Und noch ein Tipp: Keine direkte Reinigung mit Hochdruckreiniger. Der scharfe Wasserstrahl hebt die die Folie ab.

 

Ich werde gleich mal ein paar Bilder einfügen.

 

Bis dann, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, hier nun die Bilder:

 

img.php?u=rolfprange&t=2&i3=!4394408704604492067344041114&ts=13275&np=1&sid=r4wz5de255e850997914902f32ee9e12

 

 

img.php?u=rolfprange&t=2&i3=!4394408004604493467344041764&ts=13275&np=1&sid=r4wz5de255e850997914902f32ee9e12

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Hey Jörg, deine Kugel kommt mir garnet sooo hoch vor!!

;-)

Ich find, dass des jetzt so von der Höhe schon gut aussieht!!

 

Grüßle un danke für deine PN!!

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.05.2006 um 16:38 Uhr hat Triking geschrieben:
Noch´n Dekorset

 

das hätt ich noch zum verkaufen rumliegen ;-)

-----------------

Liebe Grüsse Jana

janasfilmrolle.gif

Die meistens oben ohne fährt

 

rms2.gif

demo.jpg

 

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.05.2006 um 09:46 Uhr hat SmartyJana geschrieben:
Quote:


Am 07.05.2006 um 16:38 Uhr hat Triking geschrieben:

Noch´n Dekorset

 

 

 

das hätt ich noch zum verkaufen rumliegen ;-)

 

-----------------

Liebe Grüsse Jana

 

janasfilmrolle.gif

 

Die meistens oben ohne fährt

 

 

 

rms2.gif

 

demo.jpg

 

 

 

 

 


 

 

:roll: Ja?


1115dz.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.