Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Phileas

Reifenkombi. Forum sagt: geht. Werkstatt sagt: geht nicht.

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr.

 

Vielleicht könnt ihr mir helfen, bin ein wenig verwundert.

 

Ich habe ein Smart Cabrio CDI und wollte mir

195/50/15 Sommerreifen rundum bei A.T.U draufschrauben lassen.

 

Die hatten zwar nur ein Felgenmodell mit dreiloch aber das sah ganz annehmbar aus. Die Felgen mussten bestellt werden und alles sollte nächste Woche montiert werden.

 

 

Heute morgen rief A.T.U mich an und erklärte mir,

es täte ihnen leid, aus der Erfahrung würde VORNE doch nur 175/55/15 passen.

 

:-?

 

Ich dachte unter das Cabrio passen ohne Umbauten

vorne 195er und hinten 205er?

 

Und jetzt soll 195er rundum nicht gehen, obwohl das doch von so vielen hier für den Sommer empfohlen wird?

 

Was ist der Trick? Wie kriege ich eine anständige Bereifung unter den Smart?

-----------------

Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

 


Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bestell doch 195/45 die passen bei allen 195/50 passen nicht immer ohne umbauten und außerdem sehen die wie belong reifen aus :-D die 45er sind da sportlicher

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, nimm den 45er Querschnitt. Die 195/50er schleifen vorne am Panel. Hinten geht es.

 

Meine Freundin hat auch die Rondell ATU Felgen mit 45er Querschnitt. Sieht super aus.

Die Eintragung war völlig problemlos.

 

Hab leider kein aktuelles Foto da. Werd eins machen und einstellen.

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

banner.gif

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da gibts genug bilder hier im forum, einfach mal nach denen von kevin suchen ;-)

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

wobei die 45er ja 3km/h langsamer sein sollen in der Höchstgeschwindigkeit.

 

Ein Punkt, den man m.E. nicht vernachlässigen sollte ;-)

 

grüße

sun909

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Güte seid ihr schnell. Danke für die Hilfe.

 

@ Smartfred: Foto wäre natürlich super.

Lieb, dass du dir die Mühe machst.

 

Das also ist die Lösung: 45er statt 50er.

Ich hab mal bei Reifendirekt geschaut.

Dieser Querschnitt ist um einiges teurer als der 50er.

Warscheinlich ist der nicht so weit verbreitet, oder?

 

Phileas

-----------------

Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

 


Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guck mal, ob Du bei ATU nicht einen Komplettpreis für die Felgen und Reifen ausgehandelt bekommst. Das kommt wahrscheinlich günstiger, als wenn Du alles einzeln kaufst.

 

Bei ebay ist aber auch immer mehrere Anbieter drin, der die Kombination verkauft.

 

hier z.b.

 

Ansonsten fahr doch einfach mal zu einer anderen ATU Niederlassung.

Im Gutachten für die Rondell Felgen sind doch für die VA und HA die 195/45-15 zugelassen.

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

banner.gif

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier ist noch einer:

 

klick

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

banner.gif

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde meine Felgen ja auch net bei ATU Kaufen die Auswahl ist zu Klein , zu Teuer und die leute haben meist keine Ahnung was sie Verkaufen!

 

MFG

-----------------

Smart 42 Passion CDI BJ 2005

 

jetzt mit 7" TFT

 

 

 


Smart 42 Passion CDI BJ 2005

 

jetzt mit 7" TFT

 

tftmini.jpg

 

 

www.elektronikhardware.de

 

www.softstart.me

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha.

 

Und wo ist die Auswahl groß, ist es günstig und die Leute haben Ahnung von dem was sie verkaufen?

 

UAWG

 

 

-----------------

Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

 


Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hätte ich auch gern mal gewusst. Ich habe in letzten 6 Monaten 2 Sätze breitere Felgen mit 195er Reifen für den Smart gekauft. Und wenn man incl. ordentlicher Markenreifen nicht mehr als 650,-€ ausgeben will( z.B. für Zweitwagen ), gibts zu ATU/Rondell und Artec keine Alternativen.

195/50 vorne schleift bei mir als Wintereifen nur manchmal mit 2 Personen bei einem bestimmten Kurvenradius.

 

Gruss

Dirk


www_icon.gifwww.desmocoupe.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt versteh ich gar nichts mehr.

 

die bei A.T.U meinten der 195er würde vorne ganz sicher rausstehen, 175 würde bündig abschließen.

Und hinten wäre bei mir 195 das höchste der Gefühle.

 

Nochmal: Ich habe ein Cabrio CDI.

Kann es vielleicht sein das ihr Brabus Smarts habt und

die deshalb breiter sind?

 

Oder kann jemand mal posten, der die 195er vorne auf dem CDI eingetragen hat?

 

:-?

 

Erleuchtet mich.

 

Phileas

-----------------

Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

 


Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,mach die 45-er Bereifung drauf,da streift nix und steht auch nix drüberaus.Würd gern mal wissen,wem so ein Quatsch einfällt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei preis/leistung is die gute alte atu-felge kaum schlagbar - in meinen augen ist auch ihr design relativ zeitlos und passt gut zum smartie.

soll nicht heißen, dass wenn ich persönlich nicht mehr geld zur verfügung hätte, ich nicht auch andere felgen nehmen würde... ;-)

die auswahl bei den "großen" tunern wie z.b. rs-parts oder michalak ist inzwischen annehmbar, nur die preise sind halt nicht unbedings was für den kleineren geldbeutel.

 

ich hab meine atu's 2001 gekauft und bin gerade dabei, ihnen einen neuen look und neue reifen zu verpassen.

danach sollten sie wieder locker für die nächsten 5 jahre halten... ;-)

 

die reifenempfehlung geht ganz klar richtung 195/45r15!!!

das die 45'er 3 kmh langsamer sein sollen ist völliger schwachsinn!

egal ob mit meiner serien-winterbereifung, meinen 45'er 15" oder auf shrek bei 40'er 16" - ohne tuning fuhren alle drei varianten laut gps ihre 135 kmh!

rein von meinem gefühl her gehen die 45'er sogar leicht "schneller" zur sache als 50'er (hatte shrek früher mal auf den ex-cs-felgen)... ;-)

 

hier noch ein paar alte bilder... :roll:

 

kenny01.jpg

kenny04.jpg

kenny06.jpg

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe auf meinem 2004er Benziner Cabrio die ATU Räder ohne Probleme mit 195-50-15 Conti Winterrreifen eingetragen bekommen. Das Schleifen ist minimal, wenn etwas Profil runter ist sollte es ganz verschwinden. Bei meinern 195/45er Sommerreifen schleift nichts, der Federungskomfort ist aber schlechter, dafür die Beschleunigung aufgrund des kleineren Umfangs etwas besser. Eine Tieferlegung aus optischen Gründen wird interessant.

Die 3km/h weniger betreffen nicht die Höchstgeschwindigkeit sondern die Geschwindigkeit bei einer bestimmten Drehzahl. Die Höchtstgeschwindigkeit könnte ohne Abregelung sogar steigen. Da de Tacho aber mit den 45ern voreilt, könnte es sein, dass die Steuerung eben um diese Abweichung früher abregelt. Merken tue ich dies aber nicht.

 

Gruss

Dirk


www_icon.gifwww.desmocoupe.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 195/45-15 schleifen nirgends und stehen auch nicht raus. Weder vorne noch hinten.

 

Auf den Fotos von kevin_lomax ist das doch schön zu sehen. :)

 

Meine Freundin hat auch einen ForTwo Coupe cdi mit der gleichen Rad/Reifenkombi und das funktioniert einwandfrei.

 

Laß Dich nicht von den Leuten von ATU einschüchtern. Im Gutachten ist diese Reifenkombi auch für den Smart ( sowohl Coupe als auch Cabrio ) angegeben.

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

banner.gif

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat einer von euch die strikeline felgen vom sr

in 6,5j x16 drauf va 185 ha 205


Grüsse von den Neussern (ein mal Roadster und ein mal Kugel-Cabrio)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab auf meinem cabrio auch gar keine probleme mit den reifen und das obwohl ich vorne 195/40 und hinten 215/35 drauf habe!

ich brauch auch keine anklippsverbreiterung!!!

und ich hab für neue reifen +neuen felgen beides gute hersteller (kein ATU mist) nicht mehr als 750 euro bezahlt!

 

 

-----------------

img.php?u=hi_pixum1&t=2&i3=!9899997969940973980954759412&ts=13263&np=1&sid=r4wz5d9b7f2faabaa5933c349eff8f10

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von wodka4u am 25.04.2006 um 22:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uff, hinten 215 ohne Anklippse!

 

Neue Reifen + Felgen, beides gute Hersteller,

nicht mehr als 750 Euro...

 

Dann sag doch mal wo.

 

 

-----------------

Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

 


Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja das ist sone sache.... :roll: :roll:

die felgen von Steffan gekauft von ebay aber neu und ungebraucht für 400€

und die reifen dunlop sp sport 9000 auch neu und ungebraucht bei ebay! also wenn ebay dann nur händler!! von privat hab ich mehrere fehlschüsse gehabt!

 

aber die felgen sehen auch echt klasse aus (jedenfalls mein geschmack)

 

 

-----------------

img.php?u=hi_pixum1&t=2&i3=!9899997969940973980954759412&ts=13263&np=1&sid=r4wz5d9b7f2faabaa5933c349eff8f10

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von wodka4u am 25.04.2006 um 22:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

atu-mist? also ich mag meine atu's und zu ihrer zeit waren sie die einzigen "bezahlbaren" nachrüstfelgen die es gab - sozusagen also ein "klassiker"... ;-)

besser gesagt: zu ihrer zeit gab es im großen und ganzen nur heinzelmännchen *bäh!*, smartie *sabber*, cs-fräßteile *nochmehrsabber* und eben die atu's. :-P

 

inzwischen gibt es auch andere bezahlbare.

achja vergess net das du 16" hast - 40'er und 35'er querschnitte gibts bei 15" net. :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok dom des hätt ich sagen sollen aber eigentlich gehts hier doch um die breite und nicht um den querschnitt!

dein smartie isn klassiker und deine felgen auch! :lol: :lol: aber trotzdem isser schön :)

mein geschmack war schon immer ein wenig anders :-D :-D

 

-----------------

img.php?u=hi_pixum1&t=2&i3=!5515455145557788359557245505&ts=13257&np=1&sid=r4wz5d9b7f2faabaa5933c349eff8f10

 

 

 

warum funzt meine sig nich....gleich mal guggn was da los ist!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von wodka4u am 25.04.2006 um 22:04 Uhr ]

 

 

 

Test!!! für neue sig!!

-----------------

img.php?u=hi_pixum1&t=2&i3=!9899997969940973980954759412&ts=13263&np=1&sid=r4wz5d9b7f2faabaa5933c349eff8f10

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von wodka4u am 25.04.2006 um 22:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Dunlop sp 9000 in 215/40-15 sähe auf einer 8x15 Felge( z.B. Compomotive 3-Loch ) sicher auch gut aus, Dunlop ist aber meines Wissen der einzige Reifen dieser Größe.

 

Gruss

Dirk


www_icon.gifwww.desmocoupe.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.