Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
firesmart

Anzio Drift Felgen

Empfohlene Beiträge

Hallo, wer von euch hat denn diese Felgen montiert und kann mir mal Bilder davon mailen? Möchte mir diese Felgen ebenfalls zulegen. Bin nur noch ein wenig skeptisch wegen den Adapterplatten. Die Felgen werde ich in 6,5x16 ET38 kaufen. Dazu für die HA 215/35 ZR16 und vorne 195/40 ZR16, jeweils die Dunlop SP Sport 9000. Passt das alles ohne Probleme? Ich fahre ein Cabrio (MC01). Wie weit kann ich mit den Adapterplatten gehen? Schonmal Danke im voraus.

 

smarte grüße,

 

chris

-----------------

forum000.jpg

Feuerwehr Dillenburg

 

think clever, be SMART!!! ;-)

 


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

vorne funzt es mit den felgen 6,5x16 et38

mit lochkreisadapter 20mm und dem reifen

195-40-16

 

hinten bekommst du keinen 215 reifen auf der

6,5 zoll felge eingetragen (das bedarf ne felge

ab 7,5 zoll) also auch nur der reifen 195.

und das die 6,5 zoll felge hinten beim cabrio

was aussieht müsste die mit adapter von

mindestens 60mm gefahren werden.

den gibt es aber nicht.

es gibt 40mm, 45mm und 50mm.

selbst wenn du 50mm nimmst steht das

rad dann noch ca. 2cm weiter drinnen im radkasten als zb. meine 8x16 mit adapter 45mm die noch gut vom cabrio-kotflügel abgedeckt werden.

 

die felge ist für die kugel hinten einfach zu schmal, ideal wäre eine 7,5 zoll, gibbet aber net.

 

gruss

dieter

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ inge,

 

per fotoshop sieht das alles gut aus, ich mess

das lieber und kucke wies funzt das es auch in natura gut aussieht 8-) ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo dieter,

weißt ja wo es her ist, das Bild :-D

DA wo ich meine auch her habe....

ich würde sie auch so nicht mehr montieren, vorne einfach zu breit bei mir. Die 7" Felge vorne und hinten passt nicht.....vorne wäre 6.5" ideal gewesen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich dich richtig verstehe, dann müsste ich eine 7x 16 für hinten nehmen mit der 195er bereifung? Wenn 215 gar ned geht, wie schauts dann mit 205 aus?

 

smarte grüße,

 

chris

-----------------

forum000.jpg

Feuerwehr Dillenburg

 

think clever, be SMART!!! ;-)

 


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

noch eine Anmerkung zur Anzio Drift:

diese Felge wird als Anzio Drift gelabelt stammt aber von Rial, oder RH-Alurad oder so....ich kann mir vorstellen, dass es die beim Hersteller auch in 7.5" gibt....

Einfach mal stöbern.

Den Hersteller "Anzio" gibbet nich (meines Wissens) steht nur auf den Nabendeckeln so drauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir steht auf der innenseite der Felge aber ANZIO drin, obwohl se von PLATIN sind! :-D

-----------------

bl1_v11.gifSmarte Grüße aus der schönsten Stadt wo gibbet im Pottbl1_v11.gif

Der "Oberpottler" SmartyCDIpassion

 

ICQ# 64908557

 

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

 

smartycdipassion.gif

 


Smarte Grüße ausm Pott

Banner_Thomas_468x71.jpg

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch mal irgendwo gehört, dass die Anzio-Felgen von Rial sind.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.