Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JanaS

smart riegelt ab bei 130 km/h???

Empfohlene Beiträge

naja ich habe seit 2 wochen einen smart und muß sagen ist doch eine arge umstellung nur 140 zu fahren. Bin erst einen 4er Golf tdi gefahren, auf der bahn mit guten 180 und danach einen passat kombi, und damit wenns gut lief 220, aber um morgens zur arbeit zu kommen muß ich echt sagen ist der smart der angenehmste, durch den ganzen stadtverkehr und so, ist er einfach genial, wobei etwas mehr leistung nie schadet :-P

 

 

vorallem fährt man den smart ja auch um sprit zu sparen, wenn man schnell fahren will muß man sich halt einen wagen mit großer maschine holen ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von MartinNRW86 am 14.04.2006 um 22:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich mich mal ganz kurz einmischen?

 

Ist nicht wirklich wichtig, aber: da ist ein Regler am arbeiten (Motorsteuergerät) und kein Riegel oder so was. Der Regler realisiert unter anderem eine Geschwindigkeitsbegrenzung, d.h. die Geschwindigkeit wird abgeregelt! Und nicht abgeriegelt!

 

Frohe Ostern: vah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie merkt man das....indem das gelbe dreieck aufleuchtet und er gedrosselt wird? oder abgregelt?

 

 


Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein das sieht man optisch nicht, man merkt es nur das die Beschleunigung abnimmt.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.04.2006 um 21:41 Uhr hat mopsi1 geschrieben:
wie merkt man das....indem das gelbe dreieck aufleuchtet und er gedrosselt wird? oder abgregelt?



 

wenn man eine SW Chip hat, mit Trust+ Ja (zumindest bei den Newliner Benziner um Bj 01)

 

bei einem Seriensmart hast du, wenn du das dreieck siehst den kontakt zur Strasse (teilweise) verloren :-D

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;)

118387.jpg?stamp=1123575265<BR>

und er gönnt sich:

spritmonitor.de

 

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.04.2006 um 15:56 Uhr hat Timo geschrieben:
Hatten wir bei der Benzinerkugel mit 61PS auch mal, schaffte mit Mühe und Not 130. Kurz danach war der Querbeschleunigungssensor kaputt und ein Fehler am Kat hatte er. :(

-----------------
timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2





 

Unsere 61ps Kugel erreicht die Begrenzung ganz flink und easy, ohne große Anstrengung.

Im Uebrigen finde ich diese Begrenzung absolut sinnvoll:

Wer ploetzlich Böen auf der Autobahn kennt, weiß was ich meine...

(Fuer schnelle Autobahnfahrten ist der fortwo nun wirklich nicht gebaut worden- wer sowas braucht hat mit dem smart das falsche Auto)

 

8-)

 

Der Benzinverbrauch, speziell bei einem Auto mit derartigem CW-Wert steigt mit jeder Geschwindigkeitserhoehung- wer langsamer faehrt kommt nicht nur auch ans Ziel, er hat evtl. sogar das Zwischentanken gespart, das in Stoßzeiten recht lange dauern kann...

(Schon ist der kleine Vorsprung wieder weg)

 

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft!

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.04.2006 um 10:02 Uhr hat plaetzchen-wolf geschrieben:
Fuer schnelle Autobahnfahrten ist der fortwo nun wirklich nicht gebaut worden - wer sowas braucht hat mit dem smart das falsche Auto.

Pschhhht! Lass das nicht die Tuning-Freaks hören! :-D


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.04.2006 um 12:36 Uhr hat MadMike geschrieben:
Quote:


Am 18.04.2006 um 10:02 Uhr hat plaetzchen-wolf geschrieben:

Fuer schnelle Autobahnfahrten ist der fortwo nun wirklich nicht gebaut worden - wer sowas braucht hat mit dem smart das falsche Auto.

 

Pschhhht! Lass das nicht die Tuning-Freaks hören! :-D

 

 


 

Das Tuning hat nicht zwangsläufig was mit schnell zu tun.

 

Für mich selbst ist es aber viel angenehmer auf der Autobahn, seitdem ich das Tuning habe.

Man kann mal schnell überholen, auch ohne von nem BMW etc. geschoben zu werden und mit meiner Bereifung ist es auch nicht sooo gefährlich (trotzdem sollte man sich immer bewusst sein, dass Wind mit der größte Feind für den 42 ist).

 

NIE WIEDER OHNE :-D

 

 

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von MurmelXL am 18.04.2006 um 14:58 Uhr ]


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum habe ich eigentlich sooo eine riiiieeeseeennn Schrift da oben:-?

 

 

 

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MurmelXL am 18.04.2006 um 15:00 Uhr ]


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz Deiner Meinung, Murmelchen!

Warum Du so eine große Schrift hast? Vielleicht liegt's am Tuning :lol: :lol: ;-)

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.