Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Canyonero

Nicht ganz ernst gemeint!

Empfohlene Beiträge

Schnall das Ding auf dem Dach fest, dann haste ne geile Bodenhaftung !!!

 

smarty1309 :-D


Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaut ein bisschen aus, als hätte man ne Flugzeugturbine hinterm Ar... :-D

 

Kein Wunder, dass der Typ, dem das Auto gehört, schaut, als hätte man ihm ne kostenlose Wurzelbehandlung ohne Betäubung beim Zahnarzt angeboten! :lol: :lol: :lol:


diekugel7qh4eo.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade, dass die Show nur ein Mega-Fake ist:(

Wer weiß, ob das Auto mit diesem Teil tatsächlich fahrtauglich war? :-D


b18f14e075345ce60cc2d11a13adfa9f9308768.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war es - man sieht am ende jeder PMR-folge wie der besitzer vor seinem haus vorfährt.

 

ob der jackhammer "klanglich" auch so "groß" ist, darf man aber glaub ich sicher bezweifeln... ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.03.2006 um 20:22 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
war es - man sieht am ende jeder PMR-folge wie der besitzer vor seinem haus vorfährt.

 

Hehe, du meinst wohl die, die die Besitzer bei PMR spielen ;-)

 

Und nur weil die Autos bei denen noch fahren, heisst das ja net, dass sie auch nur annäherungsweise "verkehrssicher" sind ;-);-);-)

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich find das Ding den Hammer - auch wenn es klanglich evtl. nicht gut ist oder was auch immer - das Ding ist einfach nur der HAMMER. Ich mein, wenn man das Chassi mit nem Stapler transportieren muss. GEIL

 

Aber so hat jeder seins...

 

... lechz ..


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau die wollten ja mal so was in deutschland machen aber sie sagen ja damals das sie es nicht machen wegen den deutschen stvo.....

 

 

machen schon geile sachen aber die sehen auch nur so aus ....

 

ich wuerd denen mein auto nicht geben

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Hehe, du meinst wohl die, die die Besitzer bei PMR spielen

Und nur weil die Autos bei denen noch fahren, heisst das ja net, dass sie auch nur annäherungsweise "verkehrssicher" sind

 

stimmt - die ganzen sendungen sind mir immer sehr suspekt - aber spassig schon irgendwie, weshalb ich sie gern guck - hab alle amerikanischen und englischen folgen da... ;-)

ab und zu sind nette anregungen dabei - deshalb hab ich mir auch den aktuellen d&w-katalog gekauft *schäm* - aber GARANTIERT NICHT!!! wegen den tittenbildern! :-P

einfach nur um mal wieder zu sehen, was es so neues am markt gibt und als preisanhaltspunkt für ebay und co.. :-D

 

achja und WENN schon ungewöhnliche subwooferkonstruktionen, dann doch bitte SO! :-D :-P

 

tittssubwoofer.jpg

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das Reflexrohr der Mund ? :-D :-D :-D

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 

RS-Parts....und der Spass beginnt *g*

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.