Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Baschti

Typenaufkleber nach Wunsch die Zweite

Empfohlene Beiträge

Also wenn's sicher halten soll.. Wir hatten ja schonmal die Dübel-Methode in Erwägung gezogen. :-D

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Batschi auch mal mithibbel. Obwohl, wegen meinereiner hast du zeit bis mitte Juli, ich brauch Sie zum ersten August

 

Gruss augustin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich hätte gerne folgende:

 

funnysmartie

passion-Ausführung

2x

funny-smartie@arcor.de

 

Vielen Dank schon mal vorab!

 

Viele Grüße,

funny_flagie


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das das nich richtig hält, liegt halt einfach daran, das das Spiegeldreieck nicht ganz eben ist, oder? Man kanns ja mit Zwei-Komponenten-Kleb dranmachen ... Dann gehts halt garnimmer weg =D ...

 

 


MfG atomic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenns noch geht, hätte ich gerne einen satz normal und einen satz fürn pulse.

jeweils mit aufschrift

deepblack

 

DANKE!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Baschti, danke auf die Antwort meiner Mail.

Ich hätte dann gerne im passion-style folgende Schilder:

 

1satz (2 stück) mit antonia

1satz (2 stück) mit marie

1satz (2 stück) mit batmobil

1satz (2 stück) mit joschi

 

Danke schonmal !

[ Diese Nachricht wurde editiert von Joschi165 am 02.05.2006 um 15:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Kurze Zwischeninfo:

 

Mein bisheriger Lieferant hat die Chrom-Folie nicht mehr im Programm. Nicht, weil sie schlecht geklebt hat, wie vielleicht manche denken. :-D Sondern weil sie sich schlecht beschichten ließe, sagt er.

Zu dem teilweise mangelhaftem Klebeverhalten auf den Spiegeldreiecken sagt er: Auf Kunststoff immer problematisch, vor allem auf behandeltem Kunststoff. Auf Lacken kein Problem. Das habe ich nun auch bereits von mehreren Quellen gehört.

 

Fazit: Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Lieferanten, es kann munter weiterbestellt werden. In dem Zuge suche ich auch eine Lösung, um die Klebefähigkeit auf den Spiegeldreiecken zu verbessern.

 

Gruß,

Baschti

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Zwischeninfo Nr. 2:

 

Habe neue Lieferanten ausfindig gemacht, dabei auch einen, der einen ganz guten Eindruck macht (sollte qualitativ über den bisherigen Aufklebern liegen). Leider gibt es bei den Folien in Sachen Klebestärke scheinbar keine Lösung für den Kunststoff am Spiegeldreieck, so daß man einfach darauf achten muss, daß man sie bei angenehmen Temperaturen (haben wir ja nun) verklebt und das Teil nicht irgendwie mit zum Beispiel Kunststoffpflege behandelt wurde.

 

Um der Problematik mit den Kunststoff-Spiegeldreiecken nachzukommen habe ich mir folgendes überlegt:

Es scheint einen guten Preis zu geben (einen noch besseren), so daß ich jedem Besteller mindestens einen Ersatzaufkleber jeden Motivs beilegen möchte, der Preis ändert sich nicht. Alternativ kann ich den Satz Aufkleber vermutlich noch günstiger anbieten. Bleibt aber noch abzuwarten.

Was haltet ihr davon?

Ich hoffe, ich lehne mich hier noch nicht zu weit aus dem Fenster. Es gilt noch Muster abzuwarten und ein endgültiges Angebot.

 

Gruß,

Baschti

 

-----------------

 

sig.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Baschti am 06.05.2006 um 10:37 Uhr ]


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na die Sache mit dem Ersatzaufkleber hört sich gut an :-P

Zumindest besser als jedem nen Euro zurückzuüberweisen :roll:

 

Verdient eh nur die Bank wat dran...


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat ja noch keiner bezahlt, steht also noch alles zur Diskussion. ;-) Aber ich persönlich finde Ersatzaufkleber auch am besten.

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ersatzaufkleber find ich gut!!!! Kann ja immer mal was passieren. Wäre ja auch nicht das erste Teil, daß von einem Auto geklaut worden ist. :-x Und dagegen hilft kein noch so guter Kleber.

Aber nun mal Baschti! Das Wetter ist klasse zum kleben, lass mal langsam angehen!

MfG :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Wetter wird bestimmt sogar noch besser. :-D Ich warte jetzt die Muster ab und ein endgültiges Angebot. Dann seh ich, wieviele Aufkleber es noch dazugibt. Und dann geht's los. ;-)

 

Gruß,

Baschti

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte soweiso gleich 2 paar kaufen damit hätte ich 2 ersatz aufkleber

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mal gespannt, wie viele Tage ich brauch, um alle Motive druckfertig zu machen. :-P

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch für ersatzaufkleber.

 

Die haben nämlcih, wie alles was man in reserve hat, einen unbeschreiblichen Vorteil. Man braucht die dinger garantiert nie.

 

Gruss augustin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Großartig, Ersatz ist immer cool :)

 

Vielleicht wäre das auch eine Lösung für den 44: Jeder 44-Fahrer kriegt einen Ersatz-44 dazu, Fa.Smart räumt so ihr Lager leer und wir 44-ler können später über den schmerzlichen Verlust weinen :cry:


Weil mein forfour 90PS hatte,

braucht mein fortwo exakt 45PS...

 

...ich freu mich auf einen forsix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.05.2006 um 13:12 Uhr hat Rici geschrieben:
ich wollte soweiso gleich 2 paar kaufen damit hätte ich 2 ersatz aufkleber

 

So hatte ich das ja auch vor (jeweils pro Schriftzug 2 Paar, wovon ein Paar als "Ersatz" gedacht war). Aber OK, dann gibt's eben jetzt jeweils 2 "Paare" á drei Stück, auch gut :)

 

Gruß,

KPK 8-)

-----------------

Meine Galerie

Mein Weblog

 

Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?

 


KPK Photography

 

Meine Galerie

 

 

tngalleryimage1439084xo.jpg

Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte auch gern ein Paar !

 

1 x Passion style : Silberpfeil

 

com-data@gmx.de

 

Gruss

smarty1309

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarty1309 am 08.05.2006 um 13:51 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarty1309 am 08.05.2006 um 13:52 Uhr ]


Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Wer seine Bestellung ändern möchte, weil er eigentlich Ersatz da mit eingeplant hatte, kann das gerne noch diese Woche mit der Edit-Funktion machen. Ende der Woche werde ich die Bestellungen zusammenfassen, zum Wochenende hin wird es also wohl die letzte Bestellmöglichkeit geben.

Was genau bei der Angebotssache rausgekommen ist, schreibe ich morgen.

 

Gruß,

Baschti

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja wenn die neuen noch besser sein sollen nehm ich auch wieder welche :-D

Smartie

Passion-Style:

1x Szenti Smartie

1x Joeris Smartie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Baschti

 

Bei mir bleibt alles so.

 

Bin sehr gespannt wann es los geht.

 

Ich bin aber ab morgen bis zum 16. im Urlaub, hoffe das es kein Problem ist, wenn ich mich etwas später melde.

 

Bis in Kürze!!!!!!!!!!!!!!! ;-) ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Tag allerseits,  nachdem ich hier im Forum bereits vieles gelesen habe, was mir teils sehr geholfen hat, hab ich mich nun angemeldet, um für ein Problem, welches ich trotz Suche nicht gefunden habe, eine Lösung zu finden.  Vorab: ich habe meinen Smart 450 cdi aus 2003 (also bereits SAM) für einen Kasten Bier erstanden. Laufleistung ist unbekannt (er zeigt 245tkm beim Start an, aber es sind im Laufe der Zeit Teile getauscht worden und im Fehlerspeicher ist auch ein Fehler abgelegt, dass die Kilometerstände in Motorsteuergerät und Tacho unterschiedlich sind), er ist tatsächlich ge-, wenn nicht sogar verbraucht. Ölwechsel seit gefühlten 20 Jahren nicht gemacht, Hydrostößel klickerten wie blöd, überall Ölverlust, Auspuff durchgegammelt, Kupplung hinüber, AGR kaputt (Motor im Notlauf), HD-Pumpe undicht, LLK durch und voller Öl, Klimaanlage an mehreren Stellen undicht usw. Klitzekleiner Vorteil: Keine Brüche im Plastik, Lack ganz ansehnlich, so gut wie kein Rost. Ich habe mittlerweile eine ganze Menge dran gemacht - wirtschaftlich natürlich Irrsinn, aber ich habe Spass dran. Zu meinem bisher ungelösten Problem: Der kleine Motor springt recht fix an, läuft dann aber 7-8 sec niedertourig und nimmt kein Gas an. Die Ladekontrollleuchte ist an. Dann fängt er sich und fällt in seinen 3-zylindrigen brummeligen Leerlauf. Der Anlasser rückt definitiv aus. Ich habe das Gefühl, dass er in der Commonrail erst richtig Druck aufbauen muss. Das kenne ich von anderen CR-Dieseln so nicht.  Der Fehler tritt in 9 von 10 Fällen auf und ist nicht reproduzierbar. Es kann sein, dass er nach 12 Stunden Stillstand top anspringt (in einem von 10 Fällen). Meist hat er das oben angesprochene Verhalten bereits nach 2 min Stillstand - egal ob warm oder kalt. Was ich diesbezüglich bisher getan habe: mit einem Universalgerät (iCarSoft und Delphi) immer wieder Fehlerspeicher ausgelesen. Batterie gegen eine neue getauscht (die alte war zwar ok, aber bereits 10 Jahre alt), die Massekabel getauscht und alle elektrischen Verbindungen gereinigt, Spritfilter ersetzt, Pumpe im Tank kontrolliert (läuft), Lichtmaschine ist leichtgängig, Keilriemen getauscht, Saugrohrdrucksensor getauscht und mit neuem Schlauch angeschlossen (wegen anderer Problemchen), HD-Pumpe gegen eine neue getauscht (die alte wollte ich abdichten, sie war aber an den Dichtflächen so derart verrostet/bereits ausgefressen, dass ich mir den Stress eines mehrfachen Wechsels nicht antun wollte). AGR ist neu, LLK ist neu, Hydrostößel und Steuerkette sind neu gekommen. Vorglühsystem ist top in Ordnung. Die Injektoren hatte ich raus und war damit zum Boschdienst, aber mehr als äußerlicher Dreck war daran nicht zu bemängeln. Ich tanke normalen Diesel plus reinigendem Additiv. Zu Anfang habe ich noch 2-T-Öl zugesetzt. Was kann ich noch tun ? Könnte es das Druckregelventil sein ? Witzig ist, dass das Würfelmofa ansonsten wirklich gut läuft. Er verbraucht momentan bei dem schönen Wetter 3,5l Diesel, schaltet dank neuer Kupplung, neuer Motorlager und neuen Aktuators bestens, beschleunigt mit seinen 41 PS erstaunlich gut auf 135kmH, qualmt nicht und wirkt geradezu "dankbar" für meine Runderneuerung. Außer angelesenem speziellem Wissen zum Smart und den normalen Kenntnissen um Motoren (ich restauriere hauptsächlich W123/124/126 und alte Citroën - am liebsten Diesel) habe ich keine Erfahrungen - und damit keine Vergleichsmöglichkeiten -  mit dem Smart. Ich würde mich tatsächlich sehr freuen, wenn jemand seine Gedanken/Einfälle zu diesem Thema mit mir teilt. Dafür schonmal im Voraus vielen Dank !
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.285
    • Beiträge insgesamt
      1.599.244
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.