Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JanaS

Welcher Kinderwagen/Buggy passt in meine Kuller?

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

 

ich habe ein Problem und zwar habe ich bis jetzt noch kein Buggy gefunden der in meinen smart passt. Alle zu groß!!! Vielleicht weiß ja eine Mama oder Papa unter Euch mehr als ich und kann mir da einen Tip geben. :-D


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast ein noch viel größeres Problem.

 

Die Air-Bag Funktion auf der Beifahrerseite kann man nicht abstellen!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leg das Pupserchen in den Kofferraum und den Buggy auf den Beifahrersitz- dann passts.....

 

Meine Meinung zum Transport von Kleinstkindern im Smart habe ich schon mehrfach vertreten. Der Smart ist für den Transport von Kleinstkindern indiskutabel- wenn man für den Nachwuchs nur das beste will :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ingenieur:

Wo ist das Problem seinen Nachwuchs im Smart zu transportieren wenn man den geeigneten Kindersitz hat? Ich habe mich extra im smart support Chat auf der Homepage von smart beraten lassen (im smart Center) ebenso. Die Berater meinten das es kein Problem ist mein Kind im Air Seat Kindersitz auf dem Beifahrersitz ohne abschalten des Airbags mitfahren zu lassen. Ich habe ja keine Babyschale im Auto, also wo liegt das Problenm? Es ging hier um die Frage nach dem Buggy und nicht um den Kindersitz. Ich weiß genau was für mein Kind das beste ist, also habe ich mir sofort den Air Seat zugelegt. Deine Meinung kannst Du gern weiter vertreten, bloß vielleicht vorher mal erkundigen und nicht generell sagen Kleinstkinder im Smart seien indiskutabel!!

 

@Micke:

smart hat extra einen speziellen Kindersitz dafür, sodaß eine Abschaltung des Airbags (ausgenommen für Babyschalen) nicht nötig ist. Laut Beratung vom smart support chat und smart center.


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, bißchen emotional, oder?

Glaubst du den "Experten" von smart? Du schreibst sie würden kein Problem darin sehen, dass DEIN Kind in dem smart angebotenen Sitz transportiert werden könne.

Frag die gleichen Experten, ob Sie auch IHR Kind derart transportieren würden.

Aja: ich wünsche Dir und deinem Kind, niemals in einen Unfall verwickelt zu werden.

 

Ich habe 3 Kinder und ich kenne den smart-kindersitz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-kindersitz? airbag? gurte? das hats früher bei uns auch nicht gegeben.

 

NUR DIE HARTEN KOMMEN IN DEN GARTEN


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ingenieur:

Wieso sollte ein Sitz gebaut werden der nicht sicher ist? Lies mal Testberichte darüber!!


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo JanaS,

ich wollte dich nur darauf hinweisen das es mit dem BUGGY alleine nicht getan ist wenn du ein Kleinkind im Smart mitnehmen möchtest.

 

Genau,du benötigst einen Smart speziellen Kindersitz ,der auch widerum vom herkömmlichen Standard abweicht jedoch nicht verhindert das der Airbag auslöst.

 

Ingenieur hat schon Recht mit der Aussage das ein Smart zur Mitnahme von einem Kleinkind auf Dauer gesehen nicht unbedingt

Familienfreundlich ist.

Anhängerkupplung und Anhänger ist bestimmt die Lösung.

Passen:Buggy,mehrere Kleinkinder evtl. auch noch Nachbarskinder, Hund und Großeinkäufe hinein.

 

Spass beiseite,niemand will dich auf den Arm nehmen,

nur nach :Cabrio so geil, oder:den gib ich nicht mehr her,stellst du jetzt schon schnell die Grenzen dieses Fahrzeuges fest.

So ein Smart Cabrio ist eine Hin-her fun- Fahrmaschine die man öffnen kann.

 

Zum Kind-Behelfstransporter nur eingeschränkt nach Umrüstung zu benutzen.

Du wirst es noch feststellen,trotzdem viel Spass mit deinem Cabrio.

 

Grüsse Micke

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Micke,

 

ich gebe Dir Recht. Der Buggy ist nicht das einzige Problem in Zusammenhang mit Smart und Kindern. Jedoch muss ich dazu sagen das meine Tochter bereits zwei Jahre alt und der Buggy nur noch dazu dient wenn man mal längere Strecken zu Fuß läuft das sie dort hinein kann wenn sie nicht merh laufen kann. Normalerweise geht sie da eh nicht mehr hinein. Um nochmal auf die Familienkutsche zurück zu kommen: Ich habe zwei Jahre lang einen Mercedes Benz E Klasse T Modell gefahren, also eine richtige Familienkutsche. Jetzt fährt mein Mann den Mercedes und ich meinen Smart. Mein Mann kommt nur am Wochenende nach Hause und dann steht unsere Kuller auf dem Parkplatz und wir fahren gemeinsam mit dem Mercedes, wo alles hinein passt was man so braucht als kleine Familie.In der Woche fahr ich mit meiner Tochter den Smart. Dies ist nicht mein erstes Cabrio, gerade weil Du auf den Beitrag "Cabrio sooo geil" ansprichst, nur ist es das einzige das ich nicht mehr hergeben möchte. Dabei bleibe ich. Ich habe auch zwein Jahre gewartet bis ich mir meinen smart gekauft habe, denn jetzt brauch ich nicht mehr tausend Dinge mitzuschleppen wie in der Zeit in der meine Tochter noch ein Baby war. Unser smartie reicht für uns absolut aus. Und wie gesagt über die Sicherheit meines Kindes habe ich mir vorher ausreichend Expertenmeinungen eingeholt. Und da der smart unser Zweitwagen ist krieg ich am Wochenende in unserer Familienkutsche ausreichend Zeugs unter um einen Ausflug zu machen ohne dabei an den Platz im Auto zu denken.

Spaß werde ich bestimmt haben, mehr als in einem meiner Cabrios vorher, denn smart ist schon etwas besonderes was ich auf keinen Fall missen möchte, darum bleib ich bei meiner Aussage: Cabrio sooo geil.

;-) ;-) ;-)

Gruß Jana


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ging mir mit meinen Aussagen nicht um Dinge wie Familienfreundlichkeit oder Sitztauglichkeit.

Zu Grunde liegt meinen Äußerung die Sicherheit des Kindes. Und die sollte nun mal an oberster Stelle stehen und nicht wie geil man auf ein Cabrio ist. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Taube am 26.11.2008 um 19:01 Uhr ]


Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

Smart Roadster 82PS

04/2004

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ingenieur:

Wenn ich nur geil auf ein Cabrio wäre, dann könnte ich mir jedes x beliebige Cabrio kaufen was ich will, selbst eins in dem mein Kind hinten sitzen kann. Wie ich vorher auch hatte. Du hast den Sinn nicht verstanden um was es hier geht!! :roll: :roll: :roll: :roll:

 

@Micke:

genau, 2 Wunschkinder :-D

 

@Taube:

Danke für den Link, genau so ein schaff ich mir an. Schön das wenigstens Du verstehst um was es mir hier geht!! Ich lass mir das Cabrio fahren jedenfalls nicht vermiesen!!!! Gruß Jana


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann zumindest sagen welcher mit Fummeln (bescheiden) reingeht:

Der ist von ABC-Design und was wir wichtig fanden (für das damals kleinere Kind): Die Lehne geht weit nach oben raus. D.h. das Kind kann da auch mal einnicken, ohne dass der Kopf rumbaumelt.

Die Räder sind stabil angebracht, ich kenne auch andere, wo die Räder nach Bordsteinkontakt wegknicken.

 

Bild:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/325775_-handy-plus-mexican-abc-design.html

 

 

Den Hartan Racer S (ausgewachsener Kinderwagen) bekomme ich wesentlich leichter in den Smart

 

Das ich den ABC-Wagen noch nie in den Smart verfrachtet habe (außer damals zum probieren) sagt wohl alles über die Tauglichkeit und Weiterempfehlung für den Zweck...

 

PS: Ich habe einen Römer King TS Plus mit Kind ohne Airbagabschaltung:

Ja, man darf es. Nein es ist nicht optimal.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Tipps, da werde ich bestimmt das passende finden.

 

Liebe Grüße Jana :-D


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Andyohnesmart:

 

Hi,

ich glaube beim Coupe hat man noch ein bissi mehr Platz als beim Cabrio denk ich. Aber ich werd einfach mal zum Babyausstatter fahren und dann probiern, probiern, probiern.... ;-)


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo JanaS,

 

wir hatten das gleiche Problem. Ich hab dann einen Buggy gefunden, der anders zusammengeklappt wird, als die meisten Buggys. Zusammengeklappt passt der dann super hinter den Fahrersitz. Ich kann nur momentan nicht sagen, welche Marke der ist. Der steht nämlich bei meiner Mutter. Ich schau nach und schreibs dann hier rein.

 

Liebe Grüsse Reinhard

-----------------

3neuesig6io.gif

spritmonitor.de

 

online.gif?icq=159300280&img=21

icq#:159300280

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@delphin:

Das ist sehr lieb von Dir!! :-D


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorab hab ich schon mal ein Bild gefunden.. inkl. Junior :)

 

lucasmitbuggy0ab.jpg

 

Gruss Reinhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch eins...

 

buggy5xo.jpg

 

Am Griff ist, wie du siehst noch eine Ablage mit Deckel (Handschuhfach :-D ) und daneben kannst du eine Flasche reinstellen. Unten ist, wie du bei dem oberen Bild siehst, ne normale Ablage, wie bei vielen Buggys.

Wie gesagt, sobald ich die Marke und das Modell weiss, schreib ichs hier rein.

 

noch'n Gruss :)

Reinhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach wie süss der Junior. Na das hört sich doch schon mal gut an wenn der passt. Wenn Du die Marke weisst sag einfach bescheid. Eilt aber nicht, also mach Dir keine Eile.

 

:) Liebe Grüße Jana


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also liebe JanaS,

der heisst Hauck Sporty, hat 50 € gekostet vor ca. 1 1/2 Jahren. Hab ihn auf der Hauck-HP aber nicht mehr gefunden. Aber beim googeln kam ich dahin.

Der Nachfolger ist scheinbar der Hauck Sport - smoke.

Den hab ich beim googeln aber nur hier gefunden.Oder in Tschechien.

Auf der Seite von Hauck mit dem Sport-smoke siehst du links oben, dass der quer und nicht der Länge nach zusammengeklappt wird. Deswegen bekommt man den wunderbar hinter den Sitz im Cabrio.

Aber es muss ja nicht der sein. Es gibt bestimmt noch andere mit so einem Klappmechanismus. Ich bin halt zufällig auf unseren Buggy gestossen.

Viel Spass beim Einkaufen, wenn du was gefunden hast.

 

Lieben Gruss

Reinhard

-----------------

3neuesig6io.gif

spritmonitor.de

 

online.gif?icq=159300280&img=21

icq#:159300280

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.