Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
la_Belette

TERMIN für WELTREKORDVERSUCH und SMARTTREFFEN in SAARBRÜCKEN

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties..

 

Um noch einmal auf

 

 

 

diesen

 

Beitrag zurückzukommen..

 

Der Termin,mit dem wir jetzt planen ist der

 

01.10.2006

 

Also jetzt schon mal dick anstreichen im Smartkalender und bitte posten,ob euch der Termin zusagt und ob man mit euch rechnen kann..

 

Lg Manu :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auf jeden Faöll dabei, also da muss schon wirklich was krasses passieren das der Termin von mir ned wahr genommen werden kann.

 

Leider hat mir das Arbeitsamt als auflage gemacht mich Bundersweit zu bewerben und hat mich auch Bundesweit zur Ausschreibung ins Netz gestellt :cry: was heißen kann das ich bis dahin evtl. garnimmer Saarländer bin :cry: :cry: :cry: .

 

Wollen wir mal hoffen das ich was Regional finde, also ich meld mich mal hiermit an, und wenn wirklich dieser (Ich hoffe ja mal nicht) schreckliche Umstand eintritt muss ich schauen was ich machen kann.

 

MfG Holzi

-----------------

Der neue Holzi Lieblingschat. (Naja, is ja auch ned schwer als Mitgründer *fg*)

 

Allgemeines Anmelden Erwünscht!

 

banner20062.gif

 

MfG Holzi

 


Der neue Holzi Lieblingschat. (Naja, is ja auch ned schwer als Mitgründer *fg*)

 

Allgemeines Anmelden Erwünscht!

 

banner20062.gif

 

MfG Holzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zweiter!!! :-D :-D :-D

 

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1-2-3: DABEI! :-D

 

 

 

-----------------

"Lieber'n Bleifuss als'n Betonkopf!"

 

Fröhliches Kugeln!

 

Willy

 


"Möge der Fahrspaß mit uns sein!"

 

Willy

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ma nochma hoch schieben :-D

 

geht sonst noch ganz unter!!!

-----------------

Der neue Holzi Lieblingschat. (Naja, is ja auch ned schwer als Mitgründer *fg*)

 

Allgemeines Anmelden Erwünscht!

 

banner20062.gif

 

MfG Holzi

 


Der neue Holzi Lieblingschat. (Naja, is ja auch ned schwer als Mitgründer *fg*)

 

Allgemeines Anmelden Erwünscht!

 

banner20062.gif

 

MfG Holzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch auf alle Fälle dabei. Wie schauts aus, gibts auch Pokale für Show and Shine, wie auf anderen Treffen auch??

 

Greetz rs_smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo..

 

Das ganze Event wird eine Charityveranstaltung für die Deutsche Krebshilfe..startet somit unter dem offiziellen Namen

 

SMART CHARITY-PARADE 06

 

Zusätzlich zum geplanten Weltrekordversuch,zu dem mehr als 411 Smart aller Modellreihen erscheinen müssen erarbeiten wir auch eine Fahrzeugprämierung für alle Modellreihen..

 

Also,RS-Smart..dein Wunsch geht in Erfüllung..;-)

 

LG MANU

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

gibt es auch Angebote von Tunern wie z.B. SW die dort ihr Tuning anbieten? Gut gefallen würde mir auch ein Angebot wie z.B. Fahrerwettbewerbe (wie bei Oldtimertreffen) Geschicklichkeitspüfungen oder "Beschleunigungsrennen" wenn man das beim smart so nennen kann :-D 8-) Ich war auch auf dem letzen Weltrekordversuch in NK was aber sehr ernüchternd war...einparken lassen will ich mich nicht nochmal :-?

Aber mit mir könnt ihr sicher auch rechnen!

 

Gruß in den Lyonerring, Gruß Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre natürlich auch dabei. :) :)

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_8e772ec796.jpg

passion cdi cabrio

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin da nicht dabei, das ist das schlimmste lange WE in diesem Jahr. Da laufen allein jetzt von meiner Firma aus 4Busse und ich muß da in die Schweiz zum Bernina und Glacier Express. Wünsche euch allen aber viel spaß und viel erfolg beim rekordversuch.

 

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade das du nicht dabie sein kannst Sascha. Evtl. klappt es ja ein ander mal mit treffen ;-).

 

Da ich jetzt heute eh nix zu tun hatte, und soweiso mal wieder ne Runde an die Frische Luft wollte, bin ich mal eben "rüber" gedüst und hab gleich die Cam eingepackt.

 

Nun ja, ham mal eben en paar schnelle Fotos gemacht, war doch etwas kalt draußen :-D.

 

Am besten einfach nur anklicken:

 

Eingangstor

 

Nochmal Eingangsbereich

 

Bühne mit Vorplatz

 

Bühne etwas Näher

 

Platz vor der Bühne

 

Blick von der Bühne zum Spielcasino

 

Blick neben Bühne richtung Eingang

 

Jo, also ich hoffe ihr freut euch schon auf das was ihr hier zum teil sehen könnt, denn das is nur ein kleiner (hauptteil) vom D. - F. Garten.

 

MfG Holzi

-----------------

Der neue Holzi Lieblingschat. (Naja, is ja auch ned schwer als Mitgründer *fg*)

 

Allgemeines Anmelden Erwünscht!

 

banner20062.gif

 

MfG Holzi

 


Der neue Holzi Lieblingschat. (Naja, is ja auch ned schwer als Mitgründer *fg*)

 

Allgemeines Anmelden Erwünscht!

 

banner20062.gif

 

MfG Holzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schöne location, das wird bestimmt super.

 

PS:

die bildergrösse hätte fasst meinen bildschirm zum platzen gebracht ;-)

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wollte sie extra etwas auflösender, damit dei Qualität stimmt ;-)

 

 


Der neue Holzi Lieblingschat. (Naja, is ja auch ned schwer als Mitgründer *fg*)

 

Allgemeines Anmelden Erwünscht!

 

banner20062.gif

 

MfG Holzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal noch ein kleiner Auszug aus der Beschreibung des Deutsch-Französischen Gartens:

 

Der Deutsch-Französische Garten, kurz DFG genannt, bietet allerhand für Besucher. Mit einer Kleinbahn auf Schienen können sie durch den gesamten Park fahren, vorbei am Deutschmühlweiher und durch die herrliche Blumenpracht der gesamten Gartenanlage. Wenn sie es jedoch vorziehen, alles von oben zu betrachten, dann können sie auch mit Gondeln über den Weiher schweben. Und als besonderes Highlight darf natürlich ein Besuch in der Gulliver-Welt nicht fehlen.

 

Der DFG ist nach wie vor ein beliebtes Ausflugsziel. Bereits in den Jahren vor dem ersten Weltkrieg war ein Spaziergang um den Deutschmühlenweiher bei Jung und Alt sehr beliebt. Und auch heute sind die Kinder von einem Besuch im DFG immer wieder begeistert.

Die gesamte Anlage bietet etliche Freizeitbeschäftigungen für Kids und verfügt über ein riesiges Gartenareal, das viele unterschiedliche Blumen und Pflanzen vorweisen kann.

Viele interessante Dinge ziehen Besucher magisch an. So auch die Wasserorgel im Deutschmühlenweiher, die während des Sommers stündlich mit ihren Wasserfontänen die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Für weitere Aufregung im DFG sorgt jedes Jahr am letzten Sonntag im August eines der größten Kinderfeste des Saarlandes. Erwartet werden jährlich zwischen 20.000 und 30.000 Besucher, die meisten natürlich Kinder. Das Programm zum Kinderfest wird rechtzeitig im Internet bzw. in den saarländischen Zeitungen zu finden sein.

Natürlich ist auch die 22.000 m² große Gulliver-Welt des DFG ein Muss für Jeden. Immer wieder ist man davon begeistert, sich die 67 Miniaturausgaben weltberühmter Bauten bzw. Sehenswürdigkeiten, wie z. B. den Eifelturm anzusehen. Und nach einer Fahrt mit der Klein- oder Schwebebahn oder einer Partie Minigolf, lädt eines der Cafés oder Restaurants vor Ort gerne zu einem kleinen Snack oder auch größeren Imbiss ein.

 

Ihr seht,der DFG ist wirklich eine geniale Lokation für ein solches Event und daher hoffen wir auf Eure Unterstützung..

 

VLG MANU

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo..

 

die ersten Anmeldungen sind bei mir eingegangen..also wer interesse hat,der kann sich gerne schon anmelden..

 

Vlg manu

 

Bald gibt es Neuigkeiten zum Event..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Manu,

wir werden versuchen auch da zusein.

Der Termin ist vorgemerkt und frei habe ich auch frei.Fehlt nur noch meine bessere Hälfte.Da sich da noch was ändert Beruflich.

 

Gruß

Thomas und Moni

aus dem Ruhrgebiet


So Klein und Fein das kann nur ein Smarty sein ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*push*

 

:-D :-D :-D :-D

 

Gruß Sven


Rennen zu fahren heisst für uns ...leben....die Zeit die zwischen den Rennen liegt...heisst warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre auch auf jeden Fall dabei...

 

-----------------

forumsmartweiß.png

 

bannermattzenet.jpg

 

132074_3.png

 


 

smartundichfarben2.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das freut uns sehr :)

 

Smarter Gruß Sven


Rennen zu fahren heisst für uns ...leben....die Zeit die zwischen den Rennen liegt...heisst warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben uns (nochmal gesagt) fuer diesen Rekordversuch entschieden und kommen also auch.

 

 

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft!

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

 

Da bin ich denke ich auch dabei wenn nichts dazwischen kommt. Ist nämlich nur ein "Katzensprung" von mir aus:)

Hab mich nämlich schon die ganze Zeit gefragt wo bei mir in der Nähe mal ein Smart Treffen stattfindet. Aber das passt ja wunderbar

 

Grüß Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, wir (MikaH & schmucki) werden versuchen auch zu kommen, kommt natürlich darauf an wie schnell wir hier mit der beseitigung des liegengebliebenem Zeug von der PKT weg kommen....

 

;-)

-----------------

i81486258_57846.jpg

Und die LIEBE MikaH war live dabei....

 

online.gif?icq=238986965&img=21

 

Schaut mal rein:Homepage von MikaH

 


Smarten Gruß sendet MikaH alias Dany

Unfreundlichkeit ist eine milde Form des Hasses und eine extreme Form der Dummheit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*push*

 

 


Rennen zu fahren heisst für uns ...leben....die Zeit die zwischen den Rennen liegt...heisst warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Freunde..

 

Nach dem Orgatreffen letzte Woche,gehen die Planungen in die zweite Runde..

 

Angedacht sind neben den Aktivitäten,wie Bimmelbahnfahrten und Tretbootfahrten durch den Deutsch Französischen Garten,eine Parkrallye und als besonderer Leckerbissen der Start von Heissluftballons..

 

Ich denke für jeden wird etwas geboten werden..

 

Wir hoffen dass vor allem auch die Fahrzeugprämierungen regen Anklang finden werden..

 

Also Leute..TERMIN VORMERKEN..01.10.2006 im Deutsch Französischen Garten in Saarbrücken..

 

VLG Manu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter smarttom2024, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und:   M.M.n. eine gute Entscheidung.   Mein Vorschlag zur Ausführung:   "Minimalausstattung: Werkzeuge zum Lösen/Festziehen der Einfüll- und Ablaßschraube, ca. 1 Meter klarsichtiger Schlauch (Außendurchmesser so wählen, daß der gerade so in die Getriebe-Einfüllschraube hineingeht, kleiner Trichter, der gerade so an anderen Ende in den Schlauch passt), Gefäß zum Auffangen des alten Getriebeöles (z.B. alten seitlich aufgeschnittener 5-Liter-Kanister oder ähnlich...), ca. 2 Liter NEUES GETRIEBEÖL nach eigener Wahl, evtl. Dichtmittel für die Ablaß- und Einfüllschraube (z.B. Dirko HT oder Hylomar o.ä.m.). Einige Putzlumpen, Putztücher und Tüte/altes Zeitungspapier für das Verpacken verschmutzer Tücher..., ggf. noch TaLA bzw, Handweitleuchte...(vielleicht noch Käffchen oder Getränk und Kekse für eine kleine Pause...).   Fahrzeug auf halbwegs ebener Fläche abstellen und gegen Wegrollen sichern (Handbremse), Motor aus. (Hebebühne halte ich für entbehrlich, so man vom Körperbau und der Konstitution unter dem Heck des Wagens, arbeiten kann/mag...).   Wie der @Ahnungslos schon schrieb: Zuerst die Öleinfüllschraube "anlösen" (denn, sollte man die ( aus welchen Gründen auch immer) nicht gelöst bekommen und hätte das Öl abgelassen, dann hat man ein Problem.....Beide Schrauben haben Rechtsgewinde, gehen also "Linksrum" Entgegen dem Uhrzeigersinn auf.....   Aufgeschnittenen Auffangbehälter in Fallrichtung unter der Ablaßschraube positionieren, Ablaßschraube herausdrehen, nicht in das Gefäß fallen lassen !, Öl ablassen (kommt im Strahl, da Getriebe ohnehin belüftet ist, Menge ca. 1,5 - 1, 7 Liter). Einfüllschraube nun ganz herausdrehen , nicht fallenlassen. Beide Schrauben (Einfüll- und Ablaß-) säubern und zur Seite legen....   Nun den klarsichtigen Schlauch durch die geöffnete Motorklappe knickfrei bis kurz in die Einfüllschraube einschieben und oben (wo man gut einfüllen kann) den Trichter draufstecken (ggf. den Schlauch kürzen).   Nun wäre Zeit für eine kleine Pause (Käffchen, Kekse), 5 Minuten reichen, damit das restliche Öl ablaufen kann.   Ablaßschraube die letzten 1-2 Windungen vor dem Kopf "leicht" mit Dichtmittel bestreichen. Öl-Ablaß-Öffnung mit Putztuch säubern und unmittelbar die Schraube bis "gut handfest" eindrehen/festdrehen. (Hier gehen die Meinungen hinsichtlich der Verwendung von Dichtmitteln auseinander. Ich gehe da auf "Nr.Sicher").   Nun vorsichtig und langsam mit Geduld NEUES Getriebeöl einfüllen (Inhalt ca. 1,5 - 1,7 Liter). Den ersten Liter "einfach so". Dann "schluckweise" und immer wieder gucken an der Einfüllschrauben-Öffnung, ob Öl bis Unterkante der Öffnung "steht". Dazu den Schlauch ggf. mal kurz herausziehen. Wenn DAS dann so ist (Ölstand bis Unterkante Öl-Einfüll-Öffnung), Schlauch nach oben entnehmen und Öffnung des Schlauches sofort mit Putzlumpen verschliessen (tropft sonst noch nach). Öl-Einfüllschraube ebenfalls die letzten 1-2 Windungen vorm Kopf mit Dichtmittel bestreichen. Einfüllöffnung säubern und Schraube unmittelbar eindrehen und "handfest" anziehen.   Getriebeaußenseite ggf. von anhaftendem Öl säubern. Der eigentliche Getrieb-Öl-Wechsel wäre damit erledigt. Nach einigen Tagen nochmal die Schrauben auf Dichtheit kontrollieren...   Altes Getriebeöl in Sammelbehälter entsorgen oder (wenn man z.B. 2 einzelne Literflaschen neuen Getriebeöles gekauft haben sollte und auf den nicht eingefüllen Rest verzichten kann) in die Öl-Flaschen einfüllen und (bei uns hier kostenfrei im Kieler Raum) auf dem Recycling-Hof abgeben. Sollte man den Schlauch und den Trichter nicht mehr verwenden wollen, entsorgen in den Hausmüll.    Zum "benötigten" Getriebe-Öl: Da gibt es "Glaubenskriege" und diverse Threads hier und auch Listen vom Hersteller (MB) zu freigegebenen Betriebsstoffen zu (kann man googeln, evtl. melden sich hier noch Spezialisten).  Schlußendlich bleibt die Feststellung, daß der Smart 450 und 451 kein wirkliches Automatik-Getriebe haben, sonern ein automatisiertes SCHALTGETRIEBE....   (Und bitte mich nicht hauen (weil evtl. das Öl nicht in den vom Hersteller MB Listen als "freigegeben" aufgeführt ist): Ich verwende hier so alle 50 000 - 70 000 in 2 Smarts 450er cdi das: AVIA FE, 75 W 90, GL 4+. Bisher (beide Fahrzeuge haben deutlich über 200 000 km) erfolgreich und problemlos...... Das Öl ist für mich auch seeehr preiswert, da im 20-Liter-Gebinde und auch noch in der Verwendung für ganz andere Fahrzeuge hier.....).   Sonstige Hinweise/Tipps: Man kann bei der Gelegenheit auch mal zur eigenen Erkenntnisgewinnung das ALTE ÖL mit dem NEUEN ÖL vergleichen (sehen, riechen, fühlen (zwischen den Findern reiben) und dann selbst beurteilen, ob das mit der "Life-Time-Füllung" so eine gute Idee ist..... Beim Leeren des Behälters mit dem alten Öl kann man auch mal drauf achten, ob sich darin Metallabrieb befindet, auch mal mit der Leuchte den Rest beleuchten.... Und zu der Ablaß- und Einfüllschraube: Die gibt es auch mit einem Magneten auf der Innenseite (um magnetischen Abrieb aus den Öl zu fischen).....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.798
    • Beiträge insgesamt
      1.608.154
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.