Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ez2517

Smart stinkt nach abgebranntem Feuerwerk

Empfohlene Beiträge

Hallo,

meine Kugel stinkt in der letzten Zeit nach dem in-die-Garage-Fahren nach abgebranntem Feuerwerk :-?

Ist das ein Zeichen für ne endgültig sterbende Kupplung ? Die rubbelt in der letzten Zeit auch beim Wegfahren. Durchrutschen tut sie nicht, aber es gibt eine Vibration beim Einkuppeln in den unteren Gängen ...

Irgendwelche Ideen ? Und - kann ich weiterfahren, bis endgültig was kaputtgeht, oder kann dann der Schaden größer sein, asl wenn ich ihn jetzt gleich zum SC stell ?

Thx

Brandy

-----------------

Spritmonitor.de logos.gif

 


Spritmonitor.de logos.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner auch wieder seit 2 Tagen, woher keine Ahnung macht er halt zwischendurch so. :-?

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kugel neu? Oder Kat neu?

Wenn's nach Schwefel riecht, ist es ziemlich sicher der Katalysator. Kommt bei neuen Kat's manchmal vor.Muss aber nicht heissen, dass er kaputt ist.

 

Gruss Reinhard

-----------------

3neuesig6io.gif

spritmonitor.de

 

online.gif?icq=159300280&img=21

icq#:159300280

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein smart geht doch ab wie feuerwerk da muss er doch auch ein bischen riechen :-D

ne spass bei seite :) schau mal in den motorenraum und schau ob irgendwelcher müll drin hängt 8-) hatte letzte woche auch so komische gerüche und da war es ein schnipsel weiss nicht was der sich mi motorenraum beim turbo verfangen hat. nachschauen kostet ja mal nichts 8-)


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.01.2006 um 11:17 Uhr hat Timo geschrieben:
Meiner auch wieder seit 2 Tagen, woher keine Ahnung macht er halt zwischendurch so. :-?

-----------------
timobanner.jpg

spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2





 

.... ist bei mir auch so! :(

 

Ich bilde es mir ein, dass er nur dann stinkt, wenn auf rutschiger Fahrbahn das ESP / Schlupfregelung ständig werkeln mußte?!

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stinken tut es bei meinem Smartie in der Regel hinten rechts und mittig aus dem Heckpanel.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm ... na ich werd's weiter beobachten ... danke für die Tipps derweil :)

Wär schon schlimm, wenns die Kupplung wär, die soll ja nicht ganz billig sein :(

 

Brandy

-----------------

Spritmonitor.de logos.gif

 


Spritmonitor.de logos.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ricksy9 am 16.01.2006 um 17:25 Uhr ]


Wer später bremst, bleibt länger schnell!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wurde hier schonmal beschrieben!!!

 

naja es ist davon auszugehen das der smart, aufgrund der ausüuffkonstruktion stinkt.

es sind staud und dreck rückstände welche auf den auspuff fallen.

deshalb auch vermehrt zu richen rechts und mitte, da dort der kat sitzt!!

 

wenn du mal ne zeit viel kurzstrecke gefahren bist, dann mal wieder nen stück richtig gas gemacht hast oder BAB dann stinkt er doller, weil der ganze auspuff wärmer geworden ist.

 

warum es jetzt eher auftritt ist das naßkalte wetter.

 

um der frage vorzubeugen: warum "normale" autos das nicht machen??

bei denen liegt der auspuff in fahrtrichtung, dort sammelt sich eben nicht so viel ab!!

 

meine mum hat nen golf IV V6 4motion.

 

fährt eher kurzstrecken, wenn ich den am wochenende mal habe stinkt er auch.

 

also keine sorgen machen!!!

-----------------

Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb

 

grusssw.GIF

 

online.gif?icq=191048097&img=1

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.