Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Patrick77

Hilfe bei Smart Anschaffung

Empfohlene Beiträge

moin,

bin neu hier, habe das Forum zufällig gefunden. Wir spielen mit dem Gedanken einen zu kaufen, bräuchte ein paar Tips zu folgenden Punkten:

1. Diesel oder Benzin ?

2. einen bestimmten Typ der besonders zuverlässig ist ?

3. auf was beim Kauf und Probefahrt achten ?

4. wieviel KM macht so ein Smartmotor mit ?

 

unsere Daten:

- wir haben max. 5000 € zur Verfügung

- fahren ca. 12000 km im Jahr

- meist kurzstrecken 8 km

 

würde mich sehr über ein paar Tips freuen

 

:) :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Patrick77,

 

280.png

 

das du mal siehst was sich im laufe der entwicklung alles an der kugel geändert hat

klickst du hier

 

zu 1) bei 12000km pro jahr und deinen kurzstecken, empfehle ich dir einen benziner.

 

zu2) die kugeln von beginn 98" bis 2001

sind von der zuverlässigkeit noch mit einigen unschönen reparaturen belegt (motorschäden !!), ab 2002 laufen die kugeln

eigentlich ohne grössere reparaturen.

 

zu3) ich würde wegen evtl. garantieansprüche

ne kugel bei einem händler erwerben.

bei privatkauf sollte schon jemand dabei sein

der sich mit autos auskennt, kann beim händler

kauf natürlich auch nicht von nachteile sein !.

inspektionsheft sollte regelmässig geführt sein.

 

zu4) bei den frühen modellen können die

motorschäden schon ab 60000km beginnen,

müssen nicht, sind aber keine einzelfälle.

bei regelmässiger pflege und richtigem umgang

mit dem kleinen motörchen, sind aber auch

laufleistung weit über 100000km möglich.

(ab den 2002 md. keine seltenheit)

 

habe mal etwas bei mobile geguckt was es so

für 5000,- vom anzeigentext vernünftiges

gibt, guckst du:

 

11/2002, 26500km, 4990,- euro

03/2003, 31000km, 4999,- euro.

07/2002, 13000km, 5500,- euro

 

viel erfolg bei der suche nach deiner kugel

und angenehme zeit hier im forum

 

gruss

dieter

-----------------

64.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dieter,

danke für den tollen Empfang hier im Board und für die die Mühe die du dir gemacht hast :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi 8-)

 

also wen du nur kurzstecken fährst rate ich dir zum benziner. der diesel hat es nicht so gerne wen er immer nur kalt fährt. liegt daran das er ein selbstzünder ist. währe schade um den kleinen motor. auf jeden fall benziner mit dem hast mehr freude.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von swisssmarty am 15.01.2006 um 12:32 Uhr ]


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Patrick77!

Willkommen im Forum!

Dieter hat eigentlich schon alles gesagt.

Aber eines hat er verschwiegen...

der SMART ist sehr infektiös!!! :-D

Einmal angesteckt, lässt er dich nimmer los :) :) :)

 

smarte Grüsse und viel Erfolg beim Einkaufen

Reinhard

-----------------

3neuesig6io.gif

spritmonitor.de

 

online.gif?icq=159300280&img=21

icq#:159300280

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@delphin

 

meine Frau ist schon angesteckt, da Sie bei der Arbeit einen fährt, das ist der Hauptgrund das wir uns einen kaufen wollen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.