Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JayEl

Gepäckraumadeckung

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

hab gelesen das die Gepäckraumadeckung bischen ruhe in den smart bringen soll (zwecks geräusche aus dem Heckteil) ist das so?

Würde gern eine haben wo kann ich die günstig beziehen oder hat jemand noch eine ?

 

Grüße


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab eine originale, aber ich muß sagen: fahren mit oder ohne: Ich hör da kaum einen Unterschied. Was soll auch so eine dünne PVC-Plane groß wegfiltern?

 

e :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, das mein ich auch, hab meine Abdeckung abgebaut. Im übrigen hab ich eine alte Decke im Kofferraum, die (so könnte ich mir zumindest einbilden) Geräusche etwas mildert. Und überhaupt: Die Decke ausschütteln, und der Kofferraum ist immer sauber.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morgen,

 

bei mir ist es eher umgekehrt. Ich habe auch die Abdeckung drin und irgendwann fangen die Stangen, mit dehnen sie eingehängt ist an zu klappern. Und Platz wegnehmen tut das Ding auch. Der Kofferraum sieht halt nur etwas aufgeräumter aus als ohne. Soltte wenigstens. Ich habe nämlich wegen der besseren Erreichbarkeit von vorne einige Dinge vor der Abdeckung Richtung Fahrersitz abgelegt.

 

Grüße

 

Li-Si

 

 

-----------------

Spritmonitor.de

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2006 um 17:15 Uhr hat JayEl geschrieben:
Hallo



hab gelesen das die Gepäckraumadeckung bischen ruhe in den smart bringen soll (zwecks geräusche aus dem Heckteil) ist das so?

Würde gern eine haben wo kann ich die günstig beziehen oder hat jemand noch eine ?



Grüße



 

Das Ding ist nur ein Sichtschutz, aber keine Geräuschdämmung. Da bringt's 'ne dicke Decke auf dem Boden sicher mehr, wenn auch das nicht wirklich effektiv ist.

 

Eine neue Abdeckung kostet m.W. so um die 50 €, bei ebay gibt's das gelegentlich etwas günstiger.

 

Gruß,

KPK 8-)

-----------------

Meine Galerie

Mein Weblog

 

Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?

 


KPK Photography

 

Meine Galerie

 

 

tngalleryimage1439084xo.jpg

Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Verkäufer meines Smarties hat den Tip gegeben, eine "Noppengummimatte" zu besorgen und diese ggf. noch unter den Teppichboden zu legen (macht er selber auch immer). Die Matten sollen eine Menge Geräusche zusätzlich schlucken. Das kann auf längeren Fahrten sicherlich sehr erholsam sein. Habe diesen Trick selber nicht ausprobiert, da unser Smart nicht für "Fernreisen" genutzt wird.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also, bei meinem CDI macht die originale Abdeckung schon einen (kleinen) Unterschied. Jedenfalls höre ich, wenn ich mal ohne fahre, zunächst besorgt auf den Motor, weil ich Geräusche höre, die ich ansonsten nicht wahrnehme - bis mir einfällt: Abdeckung draußen!!!

Man sollte natürlich von einem "Lappen Kunstleder" auch keine Wunder erwarten...

 

Gruß

Salzfisch

 

(Dank übrigens von einem bisher nur passiven Mitglied für viele nützlichen Tips von den "Aktiveren")


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.