Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Z-boy

RS speuler und spurplatten !

Empfohlene Beiträge

1,5 mm Spurplatten?? Die waren bestimmt preiswert oder.

Du meinst doch garantiert 15 mm ...

 

Hier noch einmal das Bild für Faule zum Direktansehen:

 

img00408tv.jpg

 

 

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chaoti am 02.12.2005 um 18:01 Uhr ]


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PS: sieht aber nett aus der Kleine ;-)

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PPS: bekommst Du mit so einem weißen Kennzeichen keinen Ärger?

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht sehr geil aus!

Besonders das Detail, dass Du auf dem Dach die Streifenfarbe invertiert hast ist sehr einfallsreich und schick!

 

PS: Wird Schpeuler nicht mit SCH, so wie man es SCHpricht geschrieben ;-) :-D just kiddin'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann erwähne aber auch, daß das Wort nicht eu sonder oi, also Spoiler geschrieben wird ... :-D :-D :-D

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

stimmt - das mit den invertierten Streifen finde ich auch sehr nett !!

 

sollte ich vieleicht auch mal drüber nachdenken:

 

Wie invertiert man denn schwarz? :roll:

 

img00001b2ff.jpg


smart – smarter – am smartesten

smartsig24je.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

img00001b2ff.jpg

 

Hm.

Ist der Smart bei Strassenmarkierungsarbeiten übersehen worden und versehentlich "mitgestreift" worden? :-D

 

Tom

-----------------

First there was darkness

then came the strangers

spritmonitor.de

 

 


Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

the sun was born, so it shall die,

so only shadows comfort me,

i know in darkness i will find you

giving up inside like me

 

 

126863.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

um wieviel hat sich die Beschleunigung verbessert seit dem du die Streifen drauf hast?

 

Bei den Simpsons hat Homer ja auch mal "Beschleunigungslöcher" in sein Auto geschlagen...

Da müssen ja die Beschleunigungsstreifen (oder Ralleystreifen) wunder wirken :lol: :lol: 8-) ;-)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@holly

bei nem Black Jack wirds schwer ;-)

 

@madmatze

Soweit ich gehört hab bringen Beschleunigungslöcher mindestens 5PS und +3KM/H in der Endgeschwindigkeit pro Loch.

Streifen bringen jedoch mindestend 20PS, aber leider kann man ja nur 2 verbauen. Endgeschwindigkeit müsste bei +55KM/H liegen. Den Ultimativen Leistungsschub bekommst Du aber, wenn Du Dein Auto GELB anmalst. Hat mein Cousin mal gemacht und der konnte 300KM/H mit seinem Lupo fahren!!!

 

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich fühle mich gerade ein bischen vera.... :lol: :lol: :lol: :lol:

Spass beseite.(oder auch nicht.) also besser so:

 

stripey13xe.jpg

 

ach nee - das ist ja Grün.

Vor dem Smart hatte ich übrigens einen Chrysler Neon. der war erst schnell durch die Streifen...

 

neon101sc.gif

 

und der hier macht dann so ca. 400km/h:

 

avatar4lrg8ca.jpg

 

okay - dann nehm ich sie eben wieder runter.....

 

img000149wq2jl.jpg

 

 

 

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Gruß

Holly


smart – smarter – am smartesten

smartsig24je.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey herby,

 

mit dem schicken Streifen würd doch Deine Kugel auch ganz schick aussehen.

Mit weißen Querstreifen hättest Du dann ein umgekehrtes Zebra. :lol: :lol: :lol:

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_b8cbcf36d5.jpg

passion cdi cabrio

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Z-boy: War beim Spoiler Gutachten oder ABE dabei?

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ ServoWaiting

 

Da war leider keine ABE bei. Aber das ist denke ich mal wenieger schlimm! Bei den vielen Sachen wo ich tuv einträge für habe (Federn,felgen,..usw) fäld das kaum auf ! Und derTÜV meinte auch was sollst feld eh keinem auf sehe doch alle autos heutzutage so aus :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So mutig war ich nicht, habe mich dann für ein (Standard-)ABE-Modell entschieden.

Dieser Spoiler ist aber das schönste Teil was ich kenne, wünsch Dir gute Fahrt damit, und *neidischbin*

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Zusammen, bin leider noch nicht so fit mit dem Forum. Ich hab einen Smart ForTwo 451 aus 2010 mit dem ich nach wie vor sehr glücklich bin, und ja, ich bin auch in dieser Situation. Allerdings ohne die Ursache zu sein. Mein Mechaniker (des langsam nicht mehr so ganz Vertrauens) hat es geschaft, die Wickelfeder komplett zu überdrehen. "Glücklicherweise" nicht so dass sie dann abgerissen wurde, sondern "nur" x-mal gefaltet. Er hat dann genervt aufgegeben. Die Aufarbeitung dieses Punktes ist eine Geschichte die noch kommen wird. Wie auch immer, ich hab dann die Wickelfeder (den Sensor nicht, denn wie Du richtig sagst hat der ja keinen fixen Nullpunkt und ist im Verhältnisgesehen sowieso quasi unkaputtbar) wieder gerichtet und genau inspiziert. Beim Durchmessen (Feder entfernt) hat sich dann gezeigt dass eine der 10 Leiterbahnen einen Unterbruch hatte. Dieser war in der Nähe (5cm) des Zentralen Anschlusses (also Innenseite). Ich hab dann etwas auf einer Seite der isolation abgekratzt (2mm) und einen Tropfen, flach mit Flussmittel, aufgebracht sodass die Kupferleitungen wieder sauber Kontakt machen. Dann die Stelle mit Isolierband wieder isoliert. Die Feder hab ich dann so in die "Büchse" eingelegt, dass die Feder ganz aussen zu liegen kam. Dann in halbmontierter Situation an der Büchse vorsichtig gedreht bis die Feder ganz angezogen war. Dabei hab ich mir die Anzahl Umdrehungen gemerkt und dann die Hälfte zurückgedreht. Nach dem wiedermontieren kann ich das Steuerrad ohne Geräusche der Feder in beide Richtungen bis zum Anschlag drehen, und ja, die Feder ist immernoch ganz. Hab mir die Mühe gemacht das Ganze nochmals zu demontieren und alles zu prüfen bis hin zum Durchmessen der Leitungen mit dem Durchgansprüfer. Mein verbleibendes Problem nun ist das auslesen des Winkels, und natürlich dann auch das Zurücksetzen der Fehler. Die unterbrochene Leiterbahn hat offenbar auch den Airbag auf Fehler gesetzt... Nun Kennt jemand die PID um die entsprechende Abfrage auf dem can Bus (OBD2) zu senden? Und, wenn dann der Winkel 0 Zeigt, den Fehler zurückzusetzen? Ich bin softwaremässig recht gut unterwegs und hab mir einen OBDLink MX+ gekauft. Der verfügt über einen ST Kontroller welcher einen ELM 327 emuliert, aber einen eigenen erweiterten Modus hat wo man den CanBus ziemliech umfassend beglücken kann. Leider wohne ich in der Zentralschweiz, also kaum in der Nähe von euch. Ich hab irgendwie auch keine Wahl, denn es gibt keine Smartniederlassung mehr in der Umgebung, und die Merzedesvertreter wollen auch nicht eingreifen. Das SensorTeil/Wickelfeder Dings gibts ja auch nicht mehr zu kaufen, und ich bin auch der Meinung dass mir das auch nicht weiterhelfen würde, denn "Meiner" ist ja wieder repariert. Kann mir irgendwer bitte helfen? Die Alternative ist dass ich so sonst sicher nicht durch den (CH) Tüv komme und den Smart wohl aufgeben müsste, was verdamt schade ist da er sonst perfekt in Schuss ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.465
    • Beiträge insgesamt
      1.601.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.