Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kleine_Wolke

Aussetzer - Mischrohr defekt?!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

mein Kleiner macht seit einiger Zeit ab und zu Mucken :(

 

Er fährt ganz normal und auf einmal hat er den totalen Leistungsausfall. Beschleunigt nicht mehr richtig und tuckert mit max. 80-90 dahin. Wenn man ihn ca. 30 Minuten stehen läßt, funzt er wieder. War letzte Woche in der Mercedes Werkstatt, kam mir vor wie ein Kunde 4. Klasse :-x Die sagten mir, es wäre ein Mischrohr defekt. Könnten sie mir aber nicht spontan sagen, was es kostet und ob es in der MSC-Garantie drin ist. Innerhalb einer Woche hat er es noch nicht einmal geschafft, mich zurückzurufen. :-x

 

Hat jemand von Euch Erfahrung, was das kostet, wie lange das dauert....

 

LG

die Wolke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal du fährst einen Diesel und dann wird bei dir das Mischgehäuse zugekokelt sein. In der normalen Werksgarantie ist diese Teil natürlich enthalten. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, ist ein Diesel....

 

Werksgarantie ist aber nur Garantie für 2 Jahre, oder !? Ich hab so eine Garantieverlängerung für 3 Jahre, ist es da auch enthalten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du technisch einigermaßen begabt bist, kannst Du das Teil der Einfachheit halber ausbauen, ordentlich mit Bremsenreiniger säubern. Danach noch die Zuführung der Agasreinigung mit selbstgebastelter Dichtung versperren u. Du wirst sehen, der SMARTIE geht wieder wie neu u. kokelt dann auch nicht mehr zu. Kostenpunkt ca. 10Euro u. ein Samstagvormittag. Näheres siehe unter Mischgehäuse ausbauen (u. Dichtscheibe Abgasreinigung), hier im Forum!!! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.11.2005 um 13:06 Uhr hat Kleine_Wolke geschrieben:
ja, ist ein Diesel....



Werksgarantie ist aber nur Garantie für 2 Jahre, oder !? Ich hab so eine Garantieverlängerung für 3 Jahre, ist es da auch enthalten?



 

Nein. Kostet incl. einbau so um die 340€ :o

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich das richtig verstanden? Durch das Ausbauen und Säubern ist der Fehler behoben? Wieso wechselt dann die Werkstatt das Teil komplett aus !?!?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn sie es reinigen würden müßten sie ja zugeben, dass es Öl aus der Motorentlüftung ist das dort von den heißen Auspuffgasen in Ölkohle verwandelt wird.

Dann müßten sie auch erklären, was Öl da überhaupt zu suchen hat und ich nehme mal an, das wollen sie nicht so gerne.

 

Viele Grüße,

 

Addi


Gruß

 

Addi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mischgehäuse war (ist?) bei den dieseln ein häufiges serienproblem, mußte bei mir schon nach 3 monaten getauscht werden udnd ie nette dame in der hotline wußte seufzend sofort bescheid als ich ihr (dieselben wie deine) symptome geschildert hatte.

 

müßte eigentlich wie auch die turbolader auch noch außerhalb der werksgarantie noch auf kulanz getauscht werden, hartnäckig bleiben. in deiner garantie ist das teil normalerweise enthalten, aber je nach km zahlst du einen eigenanteil. und bis das geklärt ist - finger weg sonst garantie + kulanz ganz sicher futsch!

 

good luck!


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke @ dieselbub :)

 

dann werd ich die Ärmel hochkrempeln und ein bißchen mit dem Autohaus 'streiten' :evil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.