Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
creamstyler

c7 - das Abenteuer beginnt

Empfohlene Beiträge

Sooo, jetzt hab ich auch die passende Grundlage. Hab mir einen neuen pure bei Ziegelmeyer (übrigens nette Leute, nicht nur weil sie das Forum sponsorn, zu empfehlen, auch die Karre war tadellos, nicht irgendeine alte Lagerware) gekauft, der nun nach und nach in seine Bestandteile zerlegt wird, Teile gibts auf Anfrage oder bei eBay.

 

Und so sieht die Basis aus:

pict2261.jpg

pict2304.jpg


wählt EEE !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leif,

was denkste was dich die benötigten Smart-Teile zum Schluß etwa kosten Smart - verkaufte Teile)?

Gruß aus dem sonnigen, ein wenig weissen

Süden,

 

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Peter, ist schwer vorherzusagen......ich denke fuer die verkauften Teile gibts so zwischen 2 und 4k EUR, wobei der Loewenanteil beim Tridion anfaellt.... mit einem jungfraeulichen Brief, Serviceheft und COC koennte sich jemand theoretisch wieder einen Neuwagen aufbauen.

 

 


wählt EEE !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und den Rest zusammenklauen...

 

;-) Peter


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

 

Michalak hat seine Seite aktuallisiert.

 

www.c7-kitcar.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Creamstyler,

was macht dein C7 Kitcar??? Nix neues von zu berichten??


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch :-D Ein paar Neuigkeiten gibt es schon: Ich war vorgestern in Mainz und habe mir den derzeitigen Stand angesehen. Ein weiteres seriennahes Fahrzeug ist fertig, und eine grosse Menge von Detailverbesserungen sind mit eingeflossen, es wird ein richtiges, kompromissloses Auto, Hut ab vor den Michalaks und deren Team:

 

Ich stell dazu mal drei Fotos ein, die mir der Peter geschickt hat...© Michalak:

 

 

pict6540.jpg

pict6539.jpg

pict6541.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von creamstyler am 06.05.2006 um 13:13 Uhr ]


wählt EEE !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tolle Bilder, schicker Wagen.

 

Und wann wirst Du mit Deinem Projekt konkret starten können?

 

Wir wollen ja alle wissen wie der Aufbau des Wagens läuft und ob man den als Halwegst talentierter Heimwerker auch hin bekommt. :)


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*schonmalfürfahrtmitleifanmeld*

 

:-D


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Leif,

 

wollen wir Deinen Wagen nun in Weyhe oder gleich unten in Mainz schlachten?

Melde Dich mal wann ich nun einen Termin machen kann / soll ....

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 19.05.2006 !!!

 

Wir fahren in den Heidepark Soltau am 27.5.2006 -> und ich bin dabei !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"schlachten" ist so ein unschönes Wort... klingt nach dem Kannibalen von Rohtenburg :-D

 

Ich dachte eher an eine Metamorphose, vom Wurm zum Schmetterling :)

 

Hast Du noch Urlaub übrig, so umbeizu Mitte Juni?? :roll: :roll: :roll:


wählt EEE !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieh zu dass er zur pkt fertich wird :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Leif,

 

Urlaub sieht langsam eng aus, aber ein paar Überstunden könnte ich noch wegdrücken extra für Dich ;-) .

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 19.05.2006 !!!

 

Wir fahren in den Heidepark Soltau am 27.5.2006 -> und ich bin dabei !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wann gehts los?

Ich warte auf euch ;-)

Wie wäre es über Pfingsten Bodensee, danach direkt nach Meeenz?

 

8-) Peter.

 

PS: mein Anhänger wird auch langsam. Rostschutzrot ist er schon.

-----------------

www.red-peter.de

 

 

Smart Organisation Stuttgart

 


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau nach der BST wird es nichts, aber den genauen Termin wird Leif mit Dir (Michalaks) noch klären. Im Moment dürfte er noch in Spanien umher dümpeln ....

Alles weitere können wir ja am Bodensee absprechen.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 19.05.2006 !!!

 

Wir fahren in den Heidepark Soltau am 27.5.2006 -> und ich bin dabei !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War es noch schön auf dem Stockholmer Fluchhafen?

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso nicht in braun? Eigentlich wollte ich sogar den Kranz gegen ein Holzkranz austauschen....wird schwierig aber im Rahmen einer Einzelabnahme....

 

 


wählt EEE !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@leif,

 

-------------------------------------------

und so soll er werden:

-------------------------------------------

 

hoffe aber mal ohne das drahtgitter in der frontscheibe :-D

 

das beige abgesetzte an der seite käme in natura bestimmt klasse.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich bin fast nach Anleitung vorgegangen, den AGR Kühler schon mal auszubauen. Motorabsenkung habe ich weggelassen, da das Ausbauen auch so ging. Zum Einbauen muss ich aber die beiden vorderen Schrauben lösen und bestimmt 10-15mm ausdrehen (werde vorher nachmessen), da ansonsten der Kühlerschlauch vom AGR Kühler kaum zu verlegen gehen dürfte. Sehr schwierig war auch die beiden Schrauben der Halteplatte der Sensoren am AGR Ventil zu erreichen und zu lösen. Der obere Sensor muss dazu abmontiert werden. Ich behaupte, das ging bei mir nur so gut und relativ einfach, weil meine Schrauben alle schon mal gelöst waren und weitgehend wieder mit etwas Fett eingeschraubt wurden. >13 Jahre alte Schraubverbindungen löst man wohl besser mit abgesenkten oder besser noch ausgebauten Motor.   Hier meine Holzkonstruktion zum Aufbocken. Zusätzlich wird der Wagen, wenn ich darunter liege, noch mit 2 weiteren Wagenheber gesichert.   Ohne AGR Geraffel. Das AGR Ventil + Kühler (zusammen also) lassen sich ohne Probleme ohne abgesenkten Motor herausnehmen.   links muss natürlich Luftfilterkasten raus. Auch die X-Strebe habe ich komplett abmontiert. Lt. Anleitung reicht es wohl nur oben zu lösen.   Der Missetäter. Die Schläuche mache ich erst weg, wenn der neue Kühler da ist. Wichtig ist, die Schläuche identisch von der Lage her wieder anzubringen.   Der Ausbau hat ~3h gedauert. Ich denke der Einbau wird ähnlich Zeit in Anspruch nehmen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.598.004
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.