Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DieWeb

Wechselt ATU Scheinwerferbirnen?

Empfohlene Beiträge

Hallo! Mein SC ist wie bei vielen auch halt nicht so nah, dass man da ständig hin fahren möchte! Kann ATU auch die Scheinwerferbirnen wechseln???

MFG, DieWeb

-----------------

www.DieWeb.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Theoretisch Ja! :lol: :lol: :lol:

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soll heißen???

Nicht zufriedenstellend?

Ich hab mal gehört, dass sie Smarts ablehnen!?

-----------------

www.DieWeb.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem ablehnen von Smarts bei ATU ist teilweise richtig zumindest was Ölwechsel und solche Dinge betrifft. Aber ne Glühbirne sollten die wohl noch gewechselt kriegen, obwohl das auch sehr lustig werden kann (siehe dazu diesen Thread: Gestern bei ATU )

Außerdem ist diesen Monat ja auch kostenloser Lichttest bei ATU, sprich du brauchst nur die Glühbirne zahlen. Da ich aus eigener Erfahrung weiß wie fummelig es ist das Birnchen zu wechseln ist das doch ein sehr gutes Angebot


42 CDI: image_122535_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war letztens noch im SC und die haben wir die Birne für 8,53€ incl. Birne ruckzuck gewechselt.

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_b8cbcf36d5.jpg

passion cdi cabrio

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir haben sie im sc auch gesagt wenn ma n lämpchen hin is soll ich zu ihnen fahren, die baun mir das ein und ich zahl nur das birnchen :)

 

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

Fortwo Pulse cdi Bj 2004

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von madmatze am 09.10.2005 um 13:54 Uhr ]


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unser ATU konnte mir nicht sagen, was das wechseln kostet, da es der 1. smart (!) gewesen wäre. :o und das hat mir arg zu denken gegeben. bin dann schnell ins sc gefahren ;-) die haben mir die birne für umme gewechselt :o (was mich wiederum auch gewundert hat ;-))

-----------------

Liebe Grüsse Jana

janasfilmrolle_fa.gif

Die meistens oben ohne fährt

 

spritmonitor.de

 

Unser USA2005 Reisberichts online auf www.janaundmatze.de

rms2.gif

online.gif?icq=172214970&img=2

172-214-970

 

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage bei ATU auf jeden Fall nach, ob sie dies beim Smart schon ein paarmal gemacht haben, sonst nix wie raus aus dem Laden.

Kaputt bekommst Du Ihn auch alleine.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi DieWeb...

 

mit ein wenig Geduld kannst die Lampen auch selber wechseln...

 

btw... was ist eigentlich eine Ergotherapeutin??? :lol: :lol: :lol:

 

übrigens... schöne Seite hast Du ;-)

 

Grüßle

des Tuxxi (dem nix gscheit's einfällt :-D )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich würde im SC explizit nach hochwertigen Markenbirnen fragen oder die Dinger selbst wechseln. Was ich letztes Jahr aus meinen Scheinwerfern geholt habe, spottet jeder Beschreibung. U.a. war bei den 4 Birnen genau ein Glaskolben halbwegs gerade. Damit meine ich nicht auf dem Sockel verbogen sondern es sah aus wie geschmolzen und wieder ausgehärtet.

 

Gruß

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.