Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bergmaenner

MrDotCom antwortet nicht!

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties!

 

Ich sende e-mail zu MisterDotCom und bekomme keine Antwort.

Ich habe eine Heckblende aus Edelstahl für meinen 42 mit Doppelrohrauspuff gekauft, aber der Ausschnitt ist viel zu groß. Ich habe nur eine "Lochreihe" statt wie abgebildet zwei.

Nun würde ich sie gerne umtauschen, aber meine Mails bleiben unbeantwortet.

Weiß einer von Euch was da los ist? Hat vielleicht einer eine E-Mail Adresse die funktioniert?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

 

MsG KURT :-?

-----------------

Drum prüfe wer sich einen Smart aufbürdet, ob sich nicht doch was besseres findet.

 

spritmonitor.de

MINIMALVERBRAUCH Smart Cabrio cdi

 

 


Drum prüfe wer sich einen Smart aufbürdet, ob sich nicht doch was besseres findet.

 

spritmonitor.de

MINIMALVERBRAUCH Smart Cabrio cdi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

diese Adresse funktioniert:

 

info@misterdotcom.info

 

oder einfach mal Anrufen:

 

Michael Papenburg

Fleher Straße 256

D - 40223 Düsseldorf

Tel. : 0049 211 56 94 96 31

 

Gruß jm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kurt,

 

kenne das "Kopf in den Sand Verhalten" von misterdotcom zur Genüge!

Hab auch schon wegen ein paar Sachen angeschrieben und es kam einfach keine Antwort!

Als ob die bestellung@... oder info@... nicht funktionieren würde!?! Haha!

 

Hätte halt schon gerne die zugesagte Rechnung zu meiner ersten Bestellung! Auch die letzte Bestellung (vom April) könnte langsam mal abgewickelt werden! Aber das sind ja keine wichtigen Anliegen, wo man drauf reagieren sollte!

 

Hab grad wieder mal angeschrieben, mal schauen was kommt!

 

Gruß ManInMadRed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Güte, der Dotcom ist halt kein Grosskonzern sondern im Prinzip eine Einmann-Show.

 

Immerhin ist er einer der Wenigen in der schmart-Szene, der nicht nur Zeug vertickert, sondern auch neue Sachen macht speziell nur für smart, also seid mal nicht so ungnädig und lasst ihn leben.

 

Telefon in die Hand nehmen und mal angerufen sollte ja ned zuviel verlangt sein, dann klärt sich das schon.


wählt EEE !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen...

 

Ich habe da auch schon zweimal bestellt und alles war ok. Sollte mal irgendwas nicht klappen, dann ab ans Telefon und ihn anrufen.

Ist halt nur ein nicht immer schneller Einmannbetrieb aber dafür nen netter und zuverlässiger!

 

Gruß, Christian :)


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bis dato auch von meiner Seite alles bestens, auch der Persöhnliche Kontakt.

Gruß Horst


BM-WQ.. R850R Rot ( 10-03 )

BM-WQ.. R850R Schwarz ( 04-09 )

BM-WQ.. Smart Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

 

Habe dort auch schon angerufen - Anrufbeantworter - und nach 14 Tagen eine Antwortmail bekommen. Meine Anfrage wurde bis heute nicht beantwortet. Einmannbetrieb, oder nicht - eine Antwort hätte ich trotzdem gerne.

 

MsG KURT

-----------------

Drum prüfe wer sich einen Smart aufbürdet, ob sich nicht doch was besseres findet.

 

spritmonitor.de

MINIMALVERBRAUCH Smart Cabrio cdi

 

 


Drum prüfe wer sich einen Smart aufbürdet, ob sich nicht doch was besseres findet.

 

spritmonitor.de

MINIMALVERBRAUCH Smart Cabrio cdi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir antwortete er sonst ruf an ;-)

 

 


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin

also bei mir antwortet er immer.

 

Versuch es doch nochmal.

-----------------

Hallo Smarti-Fahrerinnen, schaut hier mal rein

www.silkes-nailstore.de.ki

 

111111111746966422838311223038.jpg

spritmonitor.de

 

Bis bald

Silke und Michael

 


 

neu1101060032rc.jpg bild0122st.jpg neu1101060012tx.jpg neu1101060022vw.jpg weitere Bilder folgen

das brauch mein Smarti jeden Tag

src="http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119636&type=5" alt="spritmonitor.de" border="0">

Super bleifrei

 

Bis bald

 

Silke und Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

nun sind 10 Tage rum und ich hab imer noch keine Antwort!

 

Aber bei Einzelunternehmern scheint das ja, nach der Meinung einiger hier, in Ordnung zu sein!

 

Na mal sehen was da noch rauskommt!

 

Gruß ManInMAdRed

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

High

 

also ich geb dir jetzt mal nen völlig kostenlosen Tip.

 

Melde dich unter nem neuen Namen hier im Forum an und frag in einem neu eröffneten Fred ganz scheinheilig nach einem Teil den er im Sortiment hat, als ob du es nicht wüsstest, wo es das denn gibt.

 

Gruss

Erdal :-D 8-)


Suchen ist eine Tugend der Armseligen, wir finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties!

 

Was lange währt, wird endlich gut!

Nun hat es geklappt und ich bin zufrieden.

 

Vielen Dank für Eure Anregungen / Tipps.

 

Msg KURT :)

-----------------

Drum prüfe wer sich einen Smart aufbürdet, ob sich nicht doch was besseres findet.

 

spritmonitor.de

MINIMALVERBRAUCH Smart Cabrio cdi

 

 


Drum prüfe wer sich einen Smart aufbürdet, ob sich nicht doch was besseres findet.

 

spritmonitor.de

MINIMALVERBRAUCH Smart Cabrio cdi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Habe erst letzte Woche was bei MDC bestellt (Armlehne und Leuchtmittel), kam auch alles ganz schnell, jedoch leider die falsche Armlehne.

Ich natürlich gleich angerufen und auch sofort durchgekommen und alles geklärt (wunderbar).

Die richtige, hoffentlich, kommt dann die Woche! Kann ja alles mal passieren!

-----------------

Ciao mondenkind

 

 


Ciao mondenkind

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist? Selbst die Auspuffanlage aus Edelstahl hat starke Korrosionerscheinungen.   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.